Ein C63S AMG als Fahranfänger
Hallo!
Ich bin 23 Jahre alt und habe diese Woche meinen Führerschein erhalten. Ich war die letzen Jahre im Ausland und mein Fokus lag auf meiner Karriere und deshalb habe ich Sachen, wie z.B. den Führerschein hinten angestellt und erst jetzt gemacht.
Ich habe die letzen Jahre sehr viel gearbeitet und würde mir daher gerne meinen Traum eines C63S AMG (510 PS Hecksntrieb) aus 2022 erfüllen. Dieses Auto ist einfach mein Traum.
Ich Persönlich stehe nicht auf schnelles fahren, drifts in Kurven usw… Ich bin eher der Typ, der entspannt mit 120kmh auf der rechten Autobahnspur fährt. Ich kriege schon Angst, wenn ich bei Freunden in einem normalen Auto mitfahre und die 180 fahren. Ich mag schnelles fahren einfach nicht. Zudem habe ich lange in einem Land gewohnt wo nur 120 erlaubt ist maximal.
Ich habe wahnsinnig Respekt vor den 510PS. Mein Ziel ist es mich für meine harte Arbeit der letzen Jahre zu belohnen und einfach entspannt ein comfortables Auto mit schönem Sound zu fahren. Schnelles fahren kommt für mich nicht in Frage und ist nicht mein Ansporn. Ich will einfach mit schönem Sound von A nach B fahren in meinem Traumauto. Geschwindigkeit ist für mich uninteressant.
Nun zu meiner Frage:
Ist es dumm, wenn man sich mit ca. 1 Monat Fahrpraxis ein 510PS Auto holt oder ist es okay wenn man vorsichtig ist? Wo besteht konkret ein Risiko, weil die Aussage „Viel PS als Anfänger ist dumm“ die ist ja nicht konkret.
Vielen Dank!
47 Antworten
Zitat:
@marvin63samg schrieb am 6. April 2024 um 11:30:16 Uhr:
Danke für deinen Beitrag, aber ich will ja keinen C400. Mein Traum ist ein C63s AMG. Bei einem C400 bin ich easy meine 40 Tausend Euro los und bin nicht glücklich. Ich will brutalen Sound und ein brutales Auto.
Du träumst von einem C63S Bj 2022 für 40000€ da würde ich sagen Träum weiter.
Ich denke eher, dass die Versicherung ein Problem haben wird. Ich habe mit 75 PS angefangen und das hat mir gut getan. Eine Steigerung war leicht möglich, was soll nach dem C63 kommen? Ich würde als Vater meinem Sohn abraten, er hat von uns den E250 bekommen und das ist mehr als ausreichend für einen Anfänger meiner Meinung nach
Zitat:
@marvin63samg schrieb am 06. Apr. 2024 um 16:23:22 Uhr:
Nein du NPC
[/quoteSolche Dinge solltest du dir sparen. Wenn du im Forum um eine Meinung bittest oder Fragen stellst, dann wird das hier in jeder Weise und Form beantwortet. Du bist heute den ersten Tag hier, Jugendsprache ist daher kaum vertreten. Wir pflegen hier einen höflichen Umgangston, solltest du tatsächlich einen MB oder was anderes kaufen, wirst du den enormen Mehrwert dieses Forums schätzen lernen, aber das geht nur mit Respekt und Anstand
Ähnliche Themen
Hoffentlich wirds kein Albtraum. Gruß
Gib hier oben einfach Pkw und unten deine PLZ ein. Dann siehst du, wo bei dir in der Nähe Sicherheitstrainings vom ADAC angeboten werden.
Kann ich nur empfehlen, habe selbst schon mit verschiedenen Autos an einem ADAC Fahrsicherheitstraining (Intensivtraining) teilgenommen.
So lernst du dein Auto noch besser kennen.
Es gibt auch Trainings für junge Fahrer bis 25. Du musst ja prinzipiell nicht gleich mit dem Intensivtraining starten.
Und ich kann dir versichern, so ein Training macht definitiv auch Spaß. 😎
Und zum C63: Kauf ihn dir, wenn du ihn dir leisten kannst und möchtest. Bedenke aber auch, dass der Unterhalt sehr teuer ist.
In ein paar Jahren wirst du dich vielleicht ärgern, wenn du dich doch anders entscheidest.
Träume müssen auch mal erfüllt werden. 😉
Zitat:
@marvin63samg schrieb am 6. April 2024 um 10:37:28 Uhr:
Was sollte mir das bringen hier zu trollen? Für sowas verschwende ich meine Zeit nicht. Trotzdem danke für deine Antwort.
Gut. Dann viel Spaß damit, sofern du es dir kaufst.
Du müsstest auch schauen, ob so ein AMG praktisch ist. Freunde, die AMG fahren, setzten gerne mal auf. Dann kratzt die Frontschürze halt etwas am Asphalt (Ostdeutschland). Ich habe 2018 absichtlich einen anderen Weg gewählt und mir einen wunderbaren Gleiter ohne AMG gekauft, der aber auch schnell kann. Wenn du so viel ausgeben möchtest, kannst du dir ja auch überlegen, ob du noch ein Zweitauto kaufst, was dann praktischer ist.
Ich würde mir an deiner Stelle mal für eine Woche ein vergleichbares Auto mieten. Schauen, ob dir der Komfort reicht, ob dich sonst etwas stört uswusf. Wenn du in den zivilen Fahrmodi bleibst, dann sollten die 510 Pferdchen auch recht brav sein. Natürlich müsstest du beim Ausscheren zum Überholen aufpassen. Ohne einige Fahrsicherheitstrainings tritt man in einer Kurve nicht richtig rein. Nur wenn er gerade fährt. Das gilt aber auch schon für kleinere Benz ohne Allrad (also Heckantrieb).
Um das einschätzen zu können, muss man natürlich Grenzen auch mal überschritten haben. Daher Fahrsicherheitstraining. Aber das ist natürlich auch nochmal teuer. Nicht nur Track und Trainer, sondern auch Verschleiß am Fahrzeug. Wenn man es richtig krachen lässt, kann man sich danach sicherlich neue Reifen kaufen. Aber auch der Rest vom Auto wird beansprucht.
Nochmal - wenn ich mir einen Daily kaufen würde - ist meine Präferenz - wäre es entweder ein Stromer (allerdings derzeit nicht von Mercedes, vermutlich ein ID7 Kombi) oder ein Hybrid (da wäre Mercedes ganz oben auf der Liste). Klar - Geschmäcker sind verschieden. Fahr mal verschiedene Autos und dann überlegs dir.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ich glaube als Fahr Anfänger kannst du dich in jedem Auto um den Baum wickeln. Mit dem AMG machst du das nur schneller, ändert am Ergebnis aber nur wenig.
Wenn du dir das Auto selbst kaufst, hast auf jeden Fall mehr Gefühl für den Wert wie andere Fahr Anfänger in Mamas Karre.
Der c63 ist eigentlich aber in jeder Hinsicht unvernünftig.
Zitat:
@OpenSourceFan schrieb am 6. April 2024 um 10:23:53 Uhr:
Fährst du das Auto nie artgerecht, also lässt die Zylinder mal atmen, wird es irgendwann Probleme mit dem Motor geben. Ablagerungen, Schmierprobleme, ...
Nur durch die Innenstadt knattern macht das Auto kaputt.
Was soll denn artgerechtes Fahren sein?? Den AMG kann man im normalen Straßenverkehr so gut wie nie motorenseitig "artgerecht" bewegen. Das einzige, was langfristig ungünstig istn, sind ständig Kurzsstrecken - insbesondere in Innenstädten. Da gehört der Wagen auch nicht hin. Wer ihn aber immer nur auf längeren Strecken bewegt, macht nichts kaputt - auch wenn er "normal" fährt. Der Verschleiß steigt immer mit der Beanspruchung - und das ist auch beim AMG so! Die Behauptung, dass er länger lebt, wenn er getreten wird ist schlichweg Unsinn!
Zitat:
@marvin63samg schrieb am 6. April 2024 um 11:30:16 Uhr:
Danke für deinen Beitrag, aber ich will ja keinen C400. Mein Traum ist ein C63s AMG. Bei einem C400 bin ich easy meine 40 Tausend Euro los und bin nicht glücklich. Ich will brutalen Sound und ein brutales Auto.
Sorry, ab hier kann ich Deine Frage nicht mehr ernst nehmen. Du scheinst doch zu wissen, was DU möchtest. Warum dann hier fragen, wenn Deine Antwort doch schon klar ist……
Die Aussage „brutaler Sound und ein brutales Auto“ bringt mich dann doch zum Schmunzeln und jeder wird sich seinen Teil dazu denken.
Zitat:
@GLC43AMG schrieb am 6. April 2024 um 21:31:37 Uhr:
Zitat:
@marvin63samg schrieb am 6. April 2024 um 11:30:16 Uhr:
Danke für deinen Beitrag, aber ich will ja keinen C400. Mein Traum ist ein C63s AMG. Bei einem C400 bin ich easy meine 40 Tausend Euro los und bin nicht glücklich. Ich will brutalen Sound und ein brutales Auto.Sorry, ab hier kann ich Deine Frage nicht mehr ernst nehmen. Du scheinst doch zu wissen, was DU möchtest. Warum dann hier fragen, wenn Deine Antwort doch schon klar ist……
Die Aussage „brutaler Sound und ein brutales Auto“ bringt mich dann doch zum Schmunzeln und jeder wird sich seinen Teil dazu denken.
Ich weiß auch was ich will. Aber ich habe einfach Angst davor und wollte deshalb die Meinung von erfahrenen Leuten haben, ob es dämlich ist so ein Auto zu fahren. Es hätte ja sein können, das man absoluter Profi sein muss um sowas zu fahren. Ich will das Auto nicht drücken, sondern einfach normal fahren wie mit einem Dacia.
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 6. April 2024 um 18:09:24 Uhr:
https://www.adac.de/.../?...Gib hier oben einfach Pkw und unten deine PLZ ein. Dann siehst du, wo bei dir in der Nähe Sicherheitstrainings vom ADAC angeboten werden.
Kann ich nur empfehlen, habe selbst schon mit verschiedenen Autos an einem ADAC Fahrsicherheitstraining (Intensivtraining) teilgenommen.
So lernst du dein Auto noch besser kennen.
Es gibt auch Trainings für junge Fahrer bis 25. Du musst ja prinzipiell nicht gleich mit dem Intensivtraining starten.
Und ich kann dir versichern, so ein Training macht definitiv auch Spaß. 😎
Und zum C63: Kauf ihn dir, wenn du ihn dir leisten kannst und möchtest. Bedenke aber auch, dass der Unterhalt sehr teuer ist.
In ein paar Jahren wirst du dich vielleicht ärgern, wenn du dich doch anders entscheidest.
Träume müssen auch mal erfüllt werden. 😉
Danke für deine Antwort! Was sollte man denn als Anfänger mit so einem Wagen vermeiden? Z.B. in Kurven drücken usw.. Hast du da Tipps (Do‘s und Donts)
Sehr gern! Zum 63er kann ich aber prinzipiell nicht wirklich Tipps geben, weil ich diese Motorisierung noch nie besessen habe, oder jemals werde. 😕
Der 63er ist für mich genauso ein Traum. Ich fahre übrigens einen C300.
Dennoch ist ein 63er auch nur eine C-Klasse, welche dich mit den verschiedenen Helferlein im Gewissen Maße gut bis sehr gut unterstützen wird.
Wie schon weiter oben angemerkt, musst du dich vermutlich am Anfang auch etwas an den Heckantrieb gewöhnen. Bei einem 63er hat dies vermutlich noch mehr Einfluss. Also z.B. bei feuchtem Untergrund... Hier hilft dann m.M.n. ein Fahrsicherheitstraining mit deinem 63er sehr, einfach um dein Fahrzeug in verschiedenen Situationen besser kennenzulernen. Wie gesagt, so ein Training hat mir auch immer sehr viel Spaß gemacht.
Wobei du ja geschrieben hast, dass du kein Raser bist. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass du dich ziemlich schnell an das Auto und die starke Motorisierung gewöhnst und dir dann bald mehr zutraust und du auch mal schneller fahren möchtest.
In den heutigen Fahrzeugen merkst du kaum noch, wenn du zügig fährst bzw. schnell unterwegs bist. Meine Frau sagt bei 200km/h manchmal zu mir, dass es ihr nicht so schnell vorkommt. Meine Frau schläft aber auch gerne ein, wenn ich schnell fahre. 😁 Kein Scherz, bei 100km/h wacht sie meist wieder auf. 😉 Sie mag dieses monotone Rauschen.
Ich liebe übrigens den Heckantrieb und möchte vor allem den geringen Wendekreis nicht mehr missen.
VG Thomas
Zitat:
@36/7M schrieb am 6. April 2024 um 21:17:33 Uhr:
Zitat:
@OpenSourceFan schrieb am 6. April 2024 um 10:23:53 Uhr:
Fährst du das Auto nie artgerecht, also lässt die Zylinder mal atmen, wird es irgendwann Probleme mit dem Motor geben. Ablagerungen, Schmierprobleme, ...
Nur durch die Innenstadt knattern macht das Auto kaputt.Was soll denn artgerechtes Fahren sein?? Den AMG kann man im normalen Straßenverkehr so gut wie nie motorenseitig "artgerecht" bewegen. Das einzige, was langfristig ungünstig istn, sind ständig Kurzsstrecken - insbesondere in Innenstädten. Da gehört der Wagen auch nicht hin. Wer ihn aber immer nur auf längeren Strecken bewegt, macht nichts kaputt - auch wenn er "normal" fährt. Der Verschleiß steigt immer mit der Beanspruchung - und das ist auch beim AMG so! Die Behauptung, dass er länger lebt, wenn er getreten wird ist schlichweg Unsinn!
Wenn du immer nur 3% der Leistung abrufst, dann werden sich Ablagerungen bilden. Die können verpuffen, die Zylinderwände schädigen. Auch für dich werde ich die Motoren-Zimmer-Videos nicht durchsuchen, um es wiederzufinden.
Wenn du die Ablagerungen nie herausspülst, dann machst du schlichtweg Unsinn.
Ich kann nur sagen , Erfüll dir dein Traum und gönn ihn dir .