Ein anderer fährt mit meinem Kennzeichen?
Hallo zusammen!
Ich bin grad noch ein bischen aufgebracht, und irritiert.
Eben ist ein Auto hinter mir gefahren, dass genau das gleiche Kennzeichen hatte wie ich. Ich musste mehrmals hinschauen, hab meinen KFZ-Schein rausgekramt. Es ist exakt das gleiche Kennzeichen.
Angehalten, nachgeschaut, meine sind alle noch dran, zum Glück.
Wie kann das passieren? Hat die Zulassungsstelle gschlampt?
Wem melde ich das jetzt? Polizei, Zulassungsstelle?
Beste Antwort im Thema
Juhu, polo_mausi hat mal wieder ein "spezielles" Problem.
Wieso Du, und nicht der andere.
Ich hol schon mal die Chips und Cola, wird bestimmt wieder interessant.
78 Antworten
der Ausdruck "rechtskräftig" ist dir geläufig?
Viel Spass, wenn du bis danach warten willst.
Rechtskräftig kann man nur jemanden verurteilen der betroffen ist. Da die Beschuldigten weder am Ort waren, noch einen identischen Fiesta besitzen, würde ich es voll drauf ankommen lassen. Rechtskräftig kann nämlich auch der andere Besitzer verurteilt sein und dann?
Wenn selbst die Behörde nicht einmal auf Bilder den Unterschied erkennt, dann haben die es nicht anders verdient.
wenn es denn aussagefähige Bilder gibt.
Ich dreh mir die Welt wiediewiediewitt, wie es mir gefällt.
Viel Spass noch ...
Normalerweise werden Bilder gemacht.
Wer soll den deiner Meinung nach hier rechtskräftig verurteilt werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
So erhielt die Familie erst einen Bußgeldbescheid über 38,45 Euro und schließlich eine Mahnung über 44,45 Euro. Die Krautwalds sahen gar nicht ein, dass sie für etwas bezahlen sollten, was sie gar nicht getan hatten, und zahlten nicht. Es gab Telefongespräche hin und her.
Am 9. September schrieb Werner Ruddigkeit vom Rechtsamt der Stadt Bergkamen an Gabriele Krautwald u. a. „Der Bußgeldbescheid ist seit dem 05.08.2011 rechtskräftig. Ich sehe daher keine Möglichkeit, den Bußgeldbescheid zurückzunehmen. Auch die Einleitung eines Verfahrens gegen den Halter des roten Fiesta ist von hier nicht mehr möglich. Sie haben jedoch im Rahmen des Zivilrechts die Möglichkeit, sich die Kosten aus dem Bußgeldverfahren vom Halter des roten Fiesta erstatten zu lassen.“
Wo steht da, das ein Urteil notwendig ist?
Glaubst du wirklich, das bei jedem falsch geparkten Auto Beweisfotos gemacht werden?
Du kapierst es anscheind nicht. Die Behörden können gar nichts rechtskräftig verurteilen, da es zwei!! Fahrzeuge sind. Keiner weiß, wer denn nun genau gemeint ist.
Bei uns wird immer ein Foto zur Beweissicherung gemacht und habe es auch schon im Tv und anderen Städten gesehen.
Jawohl, du Hobbyjurist.
Lies es dir noch mal durch. Vielleicht kommst du dann drauf. Von Urteil war überhaupt nicht die Rede. Zieh das mal in der Praxis durch. Behörden haben andere Mittel und Wege. Das Urteil kommt erst, wenn DU aktiv wirst. Bis dahin viel Spass ...
Ich habe sowas ähnliches bereits zweimal erfolgreich durch. Mir wollten sie auch schon einen reindrücken, obwohl das Auto und ich nachweislich ganz woanders waren.
Rechtskräftig verurteilen kommt übrigends von Urteil. Ein Urteil kann nicht nur ein Richter sprechen.
Zitat:
Glaubst du wirklich, das bei jedem falsch geparkten Auto Beweisfotos gemacht werden?
Normalerweise MUSS das Ordnungsamt Beweisfotos machen... machen die das alleine schon aus dem Grund, weil sich die Leute immer raus reden wollen. Foto vor die Nase gehalten: "Bittesehr!" und schon ist der Falschparker kleinlaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich habe sowas ähnliches bereits zweimal erfolgreich durch.
Dann hat es wohl Spass gemacht. Ich kann mein bischen Freizeit durchaus anders nutzen, als mich mit Behörden anzulegen.
Ohman, da fällt mir nichts mehr zu ein. Was habe ich denn geschrieben?
Ich hatte geschrieben, dass ich dieses Stress nicht mitmachen würde und gar nicht reagieren würde (bis Gerichtstermin)oder etwa nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ohman, da fällt mir nichts mehr zu ein. Was habe ich denn geschrieben?
Ich helf dir mal! 😁
Zitat:
Ich habe sowas ähnliches bereits zweimal erfolgreich durch.
Korrekt, nur habe ich mich nie mit Behörden rumgeschlagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
[Die Verwechslungen waren manchmal lustig, aber leider nicht immer...Dagegen ist es fast schon harmlos, wenn dein Konto gesperrt wird, weil du die Kfz-Steuer angeblich nicht bezahlt hast, sobald sich heraus stellt, das es einen weiteren Mitmenschen gleichen Namens mit anderer Adresse gibt.
So einen Doppelgänger habe ich auch. Gleicher Vorname, gleicher Nachnahme, gleicher Geburtstag und Monat, der ist lediglich 2 Jahre älter und andere Adresse. Aber er bezahlt nicht gerne seine Rechnungen.
Dann kam ich schon in die Lage zu beweisen, dass keine Personenidendität besteht.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Dann kam ich schon in die Lage zu beweisen, dass keine Personenidendität besteht.
..., was noch mehr Spass macht, wenn du in der Zeit umgezogen bist und vorher im gleichen Landkreis gewohnt hast, ohne von dem Anderen Kenntnis zu haben.
Und wenn der Gläubiger bei der Adresse nicht fündig wird, schaut er ins Telefonbuch und findet ...
... DICH. Von da an ist alles ganz einfach 😉
Ich weis gar nicht, wie oft ich erbosten Anrufern in den 80ern versichert habe, das ich keinen Internetanschluss besitze, also auch keine Verkaufsangebote im Internet eingestellt habe.
Oder wie vielen Leuten ich erzählt habe, das ich keinen VW Polo besitze, also auch keinen verkaufen kann. Einer rief aus Polen an und sagte er hätte meine Adresse und mein Angebot per Fax (ich habe heute noch kein Fax, wozu gibt es inzwischen Email?)