Eigenes Öl bei Inspektion?

BMW 5er E39

Und noch eine Frage zu Inpesktionen. Oft wurde schon diskutiert, dass die BMW-Werkstatöle einfach zu teuer sind und es sich lohnt, eigenes Öl mitzubringen. Mal davon abgesehen, dass man dann auch wirklich DAS Öl einfüllen lassen kann, was man auch haben möchte (bei mir also definitiv keine 0W oder 5W Öle).
Nur wie bringe ich dem 🙂 möglischst schonend aber überzeugend bei, dass ich nicht sein Öl verwenden will, sondern mein eigenes habe???

19 Antworten

Ich sag da acuh mal was zu:

Zitat:

Ich habe erst kürzlich festgestellt, dass für absolut die selbe Tätigkeit in 2 unterschiedlichen Werkstätten (beides BMW !!!) total unterschiedliche Preise verlangt werden.

Klar - weil jede Werkstatt hat das Recht, und die Pflicht hat, die eigenen Kosten zu kalkulieren - auch BMW.

Leider vergesst ihr hier bei einen wichtigen Aaspeckt.

Das wor auf ihr imnmer hofft, wenn etwas kaputt geht: Garantie - O.K. = E+.

Aber danach wollt ihr doch alle Kulanz - manchmal zu Recht.

Doch wer gewährt die - richtig BMW, aber der Händler setzt sich für euch ein - oder auch nicht.

Ich bin schon fast seit 20 Jahren bei einer NL - und glaubt mal eins: Hodie mihi, cras tibi.

Anders gesagt: heute ich - morgen du, also ärgert also nicht zu doll eueren Fürsprecher bei BMW. Denn die eingesparten - (also 100€ wären es nur beim TWS10W60 für meinen M5 - schon ausbeprüft 🙂 ) - paar Euros - können sich bei einer anderen auf Kulanz (auch wennes nur zum Teil ist) geregelten Reparatur rasch rächen.

Gruß M-Driver

@BeSmart

Natürlich bin ich nicht wirklich geizig, mir fällt nur seit Euro-Einführung bei sehr vielen Dingen auf, dass sich die Preise tlw. drastisch erhöht haben.

Ein sehr gutes Beispiel ist für mich der Benzinpreis.
Die Mineralölkonzerne konnten die Euro-Einführung gar nicht erwarten.....die 2 D-Mark Grenze trauten sie sich nicht überschreiten, das hätte wahrscheinlich echte Probleme gemacht. Die 1 Euro Grenze haben sie locker genommen.........

@Dynamic4: Ob ich dich lieb hab, muss ich mir noch überlegen :-) Konnte aber - im Gegensatz zu dir - zwischen unseren Positionen nicht wirklich einen entscheidenden Unterschied ausmachen...

@schnorps40: Klar haben die das ausgenutzt. Man brauch sich ja nur mal die Riesengewinne ansehen (die aber auch nicht nur mit Sprit erwirtschaftet wurden). Trotzdem finde ich Aussagen wie "Geiz ist geil" einfach nur scheiße. Sorry... Ich hab letztens in ner Zeitung mal nen Vergleich gelesen, wie lange ein durchschnittlicher Arbeiter in D heute und 1960 für nen Liter Sprit arbeiten muss(te). 1960 musste man für nen Liter Sprit ca. die 3fache Zeit arbeiten wie heute!!!

Dass man 1960 die 3-fache Zeit für 1 Liter Sprit arbeiten musste ist schon Wahnsinn.
Aber kann man das auch vergleichen......mein Vater z.B. hat sich 1962, da war er 31, sein 1. Auto gekauft und man ist damals natürlich nicht solche Strecken gefahren wie heute.
Heute ist es nicht außergewöhnlich, dass jemand in Ingolstadt wohnt und zum arbeiten nach München fährt, das wäre früher einfach undenkbar gewesen.

Ähnliche Themen

Wollte nur mal was gegen die "früher-war-alles-besser" und "es-wird-immer-alles-teurer" Stimmung sagen. Für mich ist das meistens Jammern auf sehr hohem Niveau... Während man früher mit 10l/100km in seinem 34PS Käfer unterwegs war, fährt man heute BMW 6 Zyl. mit 7l Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen