eigenbau endrohr
hi, bei meinem passat (bj90) ist das endrohr ziemlich vergammelt, der endtopf ist aber noch in ordnung.
kann ich probleme beim tüv bekommen wenn ich das endrohr durch ein selbstgezimmertes ersetze?
wollte einfach ein gerades rundes rohr anschweißen.
gruß
19 Antworten
Schon klar frankengeist, aber wegen nem Endrohr so nen Fass aufzumachen ist mehr als übertrieben, zumal wegen sowas auch noch keiner gestorben ist. 😉
Und nun Ruhe im Karton, die Frage des TE wurde längts beantwortet. 😎
naja zur zeit ist ein ovales endrohr dran (serie?!? sieht jedenfalls so aus) und das ist deutlich größer als das eigentliche rohr.
ich will ein ganz schlichtes rohr mit vll 60mm durchmesser was leicht schräg noch oben geht, etwa so wie auf dem angehängten bild
gruß
Nach oben sieht blöd aus am Passi, außerdem darf das Rohr nicht über den Fahrzeugrand hinausragen, mach das einfach gerade dran, dann passt das. 😉
auf dem bild ist es auch etwas extrem, hab auf die schnelle kein besseres gefunden.
ich denke mir eig dass es ganz gut aussehen könnte etwas schräg.
werde mirdie tage mal ein rohr besorgen und dranhalten.
gruß
Ähnliche Themen
@ Frankengeist...
also mit Stillegen ist mal garnicht ohne gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr. Ich kann dir da was erzählen aus den Zeiten "Carfreitag in Osnarbrück" meinen haben se versucht stillzulegen, bis der beauftragte TÜV da war und dann gabs außer Mängelkarte (1 Woche) nichts. Nur weil se Beamte sind müssen auch diese sich an die Gesetzmäßigkeiten halten.
Ein Endrohr was fest ist und nicht über die FZ Mase hinausragt ist kein Stillegungsgrund!!!
Sorry, aber einige übertreiben es ein wenig. Entweder falle ich durch andere Sachen am Auto auf oder durch meine Fahrweise,oder ich bin an einer Veranstalltung wo ich mit sowas rechnen muss, dann ist das so. Dann heißt das dazu stehen oder Beweispflicht zu erbringen. Alles im gesetzlichen Rahmen...
Sorry, aber das zum Thema Stillegen...