Eigenartige Kontrollleuchte
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe: Ich wollte mein Auto heute nach dem Auspacken einparken und habe seitdem eine eigenartige Kontrollleuchte. Ein gelbes Symbol dort, wo sonst z.B. der Stern für die niedrigen Temperaturen steht. Leider finde ich das Symbol in meiner Bedienungsanleitung nicht. Ich habe es mal versucht, im Anhang nachzuzeichnen.
Zu meinem Auto: 320d Touring, VFL, BJ 2008.
Vielleicht hat es was damit zu tun, dass ich die letzte Stunde nur mit DSC gefahren bin und für den letzten Berg einige Einläufe brauchte? Sollte aber wohl nicht!
Was mir noch aufgefallen ist: mein adaptives Kurvenlicht scheint nicht mehr zu funktionieren.
Hatte das jemand schon mal? Oder kann sagen, was dieses Zeichen zu bedeuten hat?
Vielen Dank!
mobydick2710
Beste Antwort im Thema
So, nachdem ich nun beim Freundlichen war, möchte ich wenigstens noch die Lösung des Problems verraten.
Vielen Dank erst nochmal an alle, die mir geantwortet haben! So konnte ich dann doch noch nach den Feiertagen beruhigt nach Hause fahren.
Es handelt sich um zwei unterschiedliche Probleme, die heute auf Garantie repariert werden. Die Start-Stopp-Regelung ist ausgefallen bzw. hat einen Fehler gebracht, da der Nullgangsensor (ist bestimmt nicht der letzte mir unbekannte Sensor in dem Auto - der stellt fest, dass kein Gang eingelegt ist und das ist Voraussetzung für das Stoppen) eingestellt werden muss. Das adaptive Kurvenlicht hat nur hin und wieder nicht funktioniert, aber netterweise die Fehlermeldung auslesen lassen: Der Sensor, der die Höhe des Lichts einstellt, hat wohl einen Fehler verursacht und wird gewechselt.
Nun will ich nur noch hoffen, dass das für längere Zeit die letzten beiden Sensoren waren, die an meinem Auto ausgefallen sind.
mobydick2710
13 Antworten
Bist du dir sicher, das es ein A ist und nicht ein Achtungschild mit Kreis drumherum? Das wäre nämlich einfach nur DSC+DTC deaktiviert (wie bei längerem Drücken der DTC Taste)
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Bist du dir sicher, das es ein A ist und nicht ein Achtungschild mit Kreis drumherum? Das wäre nämlich einfach nur DSC+DTC deaktiviert (wie bei längerem Drücken der DTC Taste)
Ja, da bin ich mir sicher. Nach dem "A" habe ich die Anleitung von vorn nach hinten durchgesucht. Das Ausrufezeichen im Dreieick (also das Achtungsschild) ist klar ausgeschaltetes Stabilitätsprogramm.
mobydick2710
Hmm, ich hab hier eine liste mit allen CC-meldungen und da ist keins dabei mit einem A und einem kreis drum herum.
Nur das ausrufezeichen mit kreis und ausrufezeichen und das heisst das DSC, DTC ausgefallen ist.
Wenn der Pfeil anders rum wäre ( zumindest nach meiner BA 04/2010) hast du ein Problem mit der Auto Start Stop Funktion, die den Motor jetzt nicht mehr automatisch abschaltet. Lt. BA : "System überprüfen lassen".
Sollte das adaptive Kurvenlicht einen Fehler aufweisen, müsste die LED neben dem Symbol für die automatische Fahrlichtsteuerung blinken.
Ähnliche Themen
pfeil in die andere richtung -> start/stop automatik
lg
Zitat:
Original geschrieben von brockj21
pfeil in die andere richtung -> start/stop automatik
lg
Nach der Richtung des Pfeils habe ich gerade nochmal geschaut: Habe das wirklich falsch in Erinnerung gehabt.
Wenn das nur die Start-Stop-Automatik betrifft, kann ich ja erstmal guten Gewissens weiterfahren. Nur seltsam, dass erstens das nicht in meiner BA steht, zweitens mein Kurvenlicht nich funktioniert.
Vielen Dank erstmal!
mobydick2710
Hängen die beiden Teile u.U. auf einer Sicherung?
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Sollte das adaptive Kurvenlicht einen Fehler aufweisen, müsste die LED neben dem Symbol für die automatische Fahrlichtsteuerung blinken.
Meinst du die LED links vom Lenkrad am Lichtschalter?
Zitat:
Original geschrieben von mobydick2710
Meinst du die LED links vom Lenkrad am Lichtschalter?Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Sollte das adaptive Kurvenlicht einen Fehler aufweisen, müsste die LED neben dem Symbol für die automatische Fahrlichtsteuerung blinken.
Jap, genau, allerdings ist das "LED-Blinken" irgendwann weggefallen. Wann genau, weiß ich leider nicht mehr.
Bei Ausfall des Kurvenlichts hast du allerdings i.d.R. auch eine Fehlermeldung im Navi/BC.
Grüße
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von TobiKri
Bei Ausfall des Kurvenlichts hast du allerdings i.d.R. auch eine Fehlermeldung im Navi/BC.
Da würde ich mich nicht drauf verlassen, war bei mir nicht so.
Wenn es ein Problem mit dem DSC und dem Kurvenlicht gleichzeitig gibt, würde ich als erste Ursache den Lenkwinkelsensor in's Auge fassen, denn seine Daten werden von beiden Systemen benötigt. Vielleicht langt ein Abklemmen der Batterie für eine halbe Stunde oder eine Neuinitalisierung des LWS schon, es kann aber auch ein echter Defekt sein.
Wir haben einen Teil der Zusammenhänge hier diskutiert, einige Infos zu den Systemen nebst Stromlaufplänen findest Du auch im Thread.
Kantholz
Zitat:
Original geschrieben von TobiKri
Jap, genau, allerdings ist das "LED-Blinken" irgendwann weggefallen. Wann genau, weiß ich leider nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von mobydick2710
Meinst du die LED links vom Lenkrad am Lichtschalter?
Tobi
In meiner BA 04/2010 vom E93 ist es noch so beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
In meiner BA 04/2010 vom E93 ist es noch so beschrieben.Zitat:
Original geschrieben von TobiKri
Jap, genau, allerdings ist das "LED-Blinken" irgendwann weggefallen. Wann genau, weiß ich leider nicht mehr.
Tobi
Seltsam, scheint ein Fehler zu sein - oder der Fehler liegt in den Dokumenten bei BMW. Dort habe ich folgendes gefunden:
"Hinweis: Ab 09/2007 entfällt die Fehleranzeige durch die blinkende Kontrollleuchte am Lichtschalter.
Auf Grund gesetzlicher Bestimmungen entfällt ab 09/2007 die Fehleranzeige durch die blinkende
Kontrollleuchte.
Ab 09/2007 wird ein Systemfehler durch eine Check-Control-Meldung in der Instrumentenkombination
angezeigt."
Weitere Infos in folgenden Dokument:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=685383
Grüße
Tobi
So, nachdem ich nun beim Freundlichen war, möchte ich wenigstens noch die Lösung des Problems verraten.
Vielen Dank erst nochmal an alle, die mir geantwortet haben! So konnte ich dann doch noch nach den Feiertagen beruhigt nach Hause fahren.
Es handelt sich um zwei unterschiedliche Probleme, die heute auf Garantie repariert werden. Die Start-Stopp-Regelung ist ausgefallen bzw. hat einen Fehler gebracht, da der Nullgangsensor (ist bestimmt nicht der letzte mir unbekannte Sensor in dem Auto - der stellt fest, dass kein Gang eingelegt ist und das ist Voraussetzung für das Stoppen) eingestellt werden muss. Das adaptive Kurvenlicht hat nur hin und wieder nicht funktioniert, aber netterweise die Fehlermeldung auslesen lassen: Der Sensor, der die Höhe des Lichts einstellt, hat wohl einen Fehler verursacht und wird gewechselt.
Nun will ich nur noch hoffen, dass das für längere Zeit die letzten beiden Sensoren waren, die an meinem Auto ausgefallen sind.
mobydick2710