Eiern/Unwucht vorne rechts
Hallo Leute,
wir haben uns im Februar einen Insignia ST 2.0 CDTI Facelift mit 30Tkm auf der Uhr gekauft.
Bei der Probefahrt hatte ich schon eine leichte Unwucht/Eiern vorne rechts bemerkt.
Ursprünglich waren 17Zoll 225er Allwetterreifen drauf, diese habe ich jetzt durch 9.5x19 245er ersetzt.
Die Reifen sind neu und ausgewuchtet, jedoch ist das Eiern mit den 245ern noch extremer..
Nun zur Beschreibung:
bei einer Geschwindigkeit von ca.60-120 merke ich (vorwigend auf gerader Stecke) ein leichtes Eiern/Unwucht (meiner meinung nach Vorne Rechts). Mal Intensiver, mal kaum noch spürbar.
Ich finde dass es auf gerader Stecke ohne Steigung (Tempomat bei 110) am Intensivsten ist. Berg auf z.B. merke ich gar nichts.
Hatte meine Insignia bereits 2x wieder beim Händler deswegen. Erst wurden die Reifen Gewuchtet und das zweite mal haben sie ihn (laut Händler) auf die Rüttelplatte und Spur eingestellt..
Leider ist das Problem nach wie vor da und ich hab keinen Plan woher es kommen könnte..
Ich hoffe einer der Mitglieder hier hatte dieses Problem vll. schon einmal und weiß woher es kommt..
Vielen Dank
40 Antworten
Mit Messuhr an der Scheibe messen.
Geeignetes Drehgerät mit Messvorrichtung oder Magnetstativ
Hm, wenn Zentrierringe montiert sind wären die eine mögliche Fehlerquelle.
Die meisten User wenn sie ein solches Problem haben schworen auch Stein und Bein dass es die Felgen nicht sein können da ja neu usw.. Wenn alles ohne Erfolg gewechselt wurde werden sich die Felgen vorgenommen. Mit Glück ist dann nur der Zentrierring nicht paßgenau/stramm genug oder der Kunststoffring nur gegen einen neuen aus LM getauscht werden brauchte.
Wie viele Räder hast Du vorn rechts denn schon getestet? Es muss eines sein welches an einem Insignia praktisch bewiesen hat dass es funktioniert.
Du kennst Deinen Insi ja nun noch gar nicht funktionierend.
Wegen des Verdachts Antriebswellen fragte ich nach der Motorisierung: das hatten schon einige Besitzer bei dem mit dem geringen Km-Stand. Also sehr berechtigt. Beispiele: https://www.motor-talk.de/.../b20dth-ruetteln-im-antrieb-t6495656.html und https://www.motor-talk.de/.../...onen-beim-beschleunigen-t4684348.html
Trotzdem würde ich bei den Rädern beginnen. bzw. wenn mir das 1. halbe Jahr der Händlergewährleistung verrinnt die AW.
Zentrierringe sind vom Felgenhersteller 74.1 auf 67.1.. zumal es ja schon bei den Original Felgen das Problem/Eiern gab..
Es war also immer das gleiche, bei 3 verschiedenen Felgen und 3 verschiedenen Reifen..
Ich werde einfach Mal schauen wo ich die Bremsscheiben vermessen lassen kann..
Für weitere Tipps bin ich nach wie vor sehr Dankbar..
Ich vermute bei meinem Vater seinen Insignia cdti mit 160 PS das es die Zwischenwelle rechts ist. Die Antriebswellen sind neu, hat aber Spiel in der Passung von der Zwischenwelle! Eiern bei 110 - 130 km/h. Buchsen sind auch neu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@S.Robert schrieb am 27. Juli 2019 um 10:18:27 Uhr:
Und wie Stelle ich fest ob es auch die Scheiben sind?
Merkt man am Bremspedal beim Bremsen,Pedal "pumpt" leicht.
Sooooo, jetzt wurde die Antriebswelle rechts getauscht, jedoch leider ohne erfolg.. ????
Gerade war ich bei einem anderen FOH.. Der hat zwar das Problem bestätigt, ist jedoch auch Ratlos was die Ursache angeht, Dämpfertest verlief ohne Mängel. Er meinte man kann nur mutmaßen und auf Verdacht Tauschen ??
Weiß jemand wie es Rechtlich ausschaut? Ich habe das Auto jetzt seit 02.19 und langsam nervt mich jeder Tag den ich damit zum Dienst und wieder zurück (120km) fahren muss..
1/2 Jahr nach Kauf tritt die Beweislastumkehr bei der Gewährleistung in Kraft.
Du musst vom Händler mit Frist die Abstellung des Mangels verlangen, der hat 3 Versuche den abzustellen, wenn ihm das nicht gelingt hast Du das Recht das Auto zurück zu geben. Natürlich wird dann die Nutzung verrechnet.
Es wurde jetzt hoffentlich schriftlich vermerkt dass der Mangel nicht abgestellt ist.
Es ist allein des Händlers Problem was der alles wechselt um den Mangel zu beseitigen.
Hast Du die Zwischenwelle mit gewechselt?
Der Händler weiß von Anfang an von dem Mangel, er hat ja schon einiges gemacht deswegen (Reifen gewichtet, Bremsen gereinigt, Spur eingestellt, Antriebswelle gewechselt) Also seine 3 Versuche sind lange aufgebraucht.. er meinte heute bei einem Telefonat er würde sich bereden und mir bis Montag Bescheid geben wie wir weiter verfahren..
@Derlange : nein, die haben nur die Antriebswelle rechts gewechselt..
Na gut, zumindest macht der Händler ja was und lässt dich komplett im Regen stehen!
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 9. August 2019 um 20:15:46 Uhr:
Na gut, zumindest macht der Händler ja was und lässt dich komplett im Regen stehen!
Das kann man auch anders sehen: der versucht ergebnisoffen so lange bis er aus der Gewährleistung raus ist weil S.Robert die Bemühungen in der Art anerkennt in dem er sich nicht bewusst ist, dass der Ausstieg mit jedem unzufriedenen absolvierten km teurer wird für ihn oder der Händler die Möglichkeit einer unkomplizierten Rückabwicklung so lange erfolgreich hinausgezögert hat dass diese quasi keine praktikable Lösung mehr ist.
Meiner Meinung nach ist der 170Ps cdti im A zu sehr mit Schwachstellen behaftet dass der weder die Hoffnungen OPEL's noch die der Käufer erfüllt.
Man kann sich nur verbessern. 30 + 15tkm sollten jetzt noch nicht so ein Hindernis darstellen.
@ rufus..Ich habe jetzt mittlerweile knapp 13TKm drauf gefahren, ende des Monats ist ein Urlaub in Italien geplant d.h. nochmal ca.2Tkm.. Weißt du was da ca an Wertminderung auf mich zu kommen würden? Vorausgesetzt der Händler stimmt der Rückabwicklung ohne Rechtsstreit zu.
nein das weiß ich nicht. Es gibt in den Weiten des Internets bestimmt entsprechende Urteile oder Infos zum sich einstimmen.
PS: dann lag ich mit meiner Km-Schätzung ja goldrichtig 😉
ok, na morgen wollte sich ja der Händler bei mir melden, werde das Thema dann mal ansprechen und hier Rückmeldung geben.. Danke an alle vorerst mal für die zahlreichen Tipps.
@rufus: Vielen Dank, wenn ich von einer Gesamtlaufleistung von 200Tkm ausgehe, sollte die Nutzungsentschädigung laut Rechner bei knapp 1600€ liegen.. Mal schauen was der Händler sagt ^^^