Eibach oder H&R Federn?

BMW 3er E46

Hi Leute!

Diesen Monat soll es bei mir endlich soweit sein. Ich möchte mein Auto jetzt defintiv bisschen tieferlegen lassen. Ins Auge habe ich mir gefasst:

H&R Federn - 35/20
Eibach Federn: 30/25

Hat jemand zufällig diese Federn verbaut, ein paar Fotos und kann mir was zu den Federn sagen bezüglich Qualität usw.?? Ich muss mich nämlich noch diese Woche entscheiden weil ich nächste Woche schon einen Einbautermin habe.

Danke für die Hilfe!
Olli!

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bayernpimp


Nur ne Frage, kennt wer nen Shop wo ich die 50/30 ger Federn von Eibach für meinen Touring bekomme?

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Weil dein Wagen jetzt tiefer ist und dann eventuell die Ketten in Radhaus schleifen könnten,mM.

Ja aber im Tüv-Gutachten der Federn steht auch nichts drinen das ich keine Schneeketten mehr verwenden könnte. Mit den M-Technik-Federn kann man doch auch noch Schneeketten verwenden.

Greetings Olli!

Diskutieren nutzt dir auch nichts. Wenns im Gutachten steht, dann ist das halt so. Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Diskutieren nutzt dir auch nichts. Wenns im Gutachten steht, dann ist das halt so. Punkt.

Is klar das mir da Diskutieren nichts bringt. Wollte ja nur wissen ob das bei anderen mit 35/20 auch so ist. Oder vielleicht hat sich der Typ vom Tüv auch nur verschrieben weil er am Anfang auch gesagt hatte das ich meine originalen Felgen nicht mal fahren darf. Ich hab halt nur das Gefühl das ich jetzt einen falschen Tüv-Bericht habe weil der Typ keine Ahnung hat.

Greetings Olli!

Ähnliche Themen

Moment, im Gutachten steht davon nix drin aber der TÜV-Prüfer hats dir reingeschrieben? Wenn das so ist, dann stimmt da aber wirklich was nicht.

Hmm. könnte es sein, dass dies in Verbindung mit den 18" Felgen gemeint ist.
Ich denke mal im Winter wirst du wohl kaum die dicken Dinger fahren oder??

Zitat:

Original geschrieben von CarlosValderama10


Hmm. könnte es sein, dass dies in Verbindung mit den 18" Felgen gemeint ist.
Ich denke mal im Winter wirst du wohl kaum die dicken Dinger fahren oder??

Das müsste eigentlich alles im Gutachten drinstehen, für welche Felgengrößen das gilt oder eben nicht.

Hallo,
ich hab mich jetzt hier auch mal durch diesen Thread gelesen.
Eigentlich will ich meine Limousine nicht tieferlegen, genausowenig wie ich eigentlich einen BMW 3er haben wollte. Nun ja, ich hab trotzdem einen 3er, der aber eigentlich nicht tiefergelegt werden soll, weil ich diesen Wagen weder als Bastelkarre noch als "Türken-Schleuder" hab. Ich hab zwar die von BMW angebotene "sportliche Fahrwerksabstimmung" im Auto, dennoch merke ich, das die Karre beim Beschleunigen hinten in die Knie geht. Außerdem kommt demnächst ein Gastank in den Kofferraum, wo ich die Befürchtung hab, allein das Gewicht könnte die Karre hinten runter drücken.
Daher hab ich überlegt wie sich Eibach Federn (35/20) wohl in Verbindung mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung machen könnten. Ich hab die 18 Zoll Serien Bereifung von BMW drauf. Hat da jemand Bilder, die mal hier reingestellt werden könnten?
MfG Kay

alsoi ch hab auch Eibach federn drin jedoch habe ich VA 45, und HA 25
mit 18 Zoll felgen, passt einwandfrei!

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Eigentlich will ich meine Limousine nicht tieferlegen.
Ich hab zwar die von BMW angebotene "sportliche Fahrwerksabstimmung" im Auto, dennoch merke ich, das die Karre beim Beschleunigen hinten in die Knie geht. Außerdem kommt demnächst ein Gastank in den Kofferraum, wo ich die Befürchtung hab, allein das Gewicht könnte die Karre hinten runter drücken.
MfG Kay

Kannst mit relativ kleinem Aufwand 'meine ' Abstimmung

ausprobieren:

* Neue Sachs Advantage oder Bilstein B6 Dämpfer hinten
oder noch besser rundum verbauen

* pro Seite hinten 2 Schlecht Wege Puffer
(einen oben einen unten) (+20mm gesamt)

fährt hervorragend und hast Luft für den Gastank,
hängt der E46 Hintern garantiert nicht.

Harmonisiert auch mit maximaler Anhängelast ganz gut...

Gruss

Hallo zusammen,

ich werden morgen neue Reifen kriegen VA 225er und HA 245er in 17 Zoll. Ich habe leider nur dass Standard Fahrwerk drin. Nun meine Frage soll ich die Stoßdämpfer gleich mit wechseln oder drin lassen? Und wenn drin lassen welche Tiefe soll ich nehmen er soll schon tief aber nicht am Boden schleifen. ich sag mal so2 cm Abstand vom Kotflügel zum Reifen sollte schon bleiben.

Wäre korrekt wenn ihr mir helfen könntet.

Welches Fahrzeug hast Du? QP, Limo, Cabbie?

Würde gleich Sportdämpfer mit verbauen, wenn Deine jetzigen schon mind. 100.000 Km auf der Uhr haben.

Also ich fahre einen 325Ci QP halt. Und der hat jetzt 79000 km runter. Was meint ihr?

Nabend,

ich werd verrückt leute. Heute wollte ich meine neuen Reifen montieren beim Händler und was passiert die merken erst bei der montage dass dich nicht passen!!! Echt unglaublich!!!

Naja ich muss mir dann wohl neue Felgen kaufen.

ich will 225er VA und 245er HA.

Welche ET brauche ich damit das alles klappt?

Hab keine lust dass dies noch einmal passiert. Ist schon bitter wenn man denkt dass was kommt und es kommt doch nicht so wie man es möchte. Naja viele dank schon mal.

Gruss

Rasa

Ok.

Ich empfehle EIbach Sportline Federn.

Wieviel Zoll willst Du denn fahren. Breite? Höhe?

Schau mal hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen