Eibach oder H&R Federn?

BMW 3er E46

Hi Leute!

Diesen Monat soll es bei mir endlich soweit sein. Ich möchte mein Auto jetzt defintiv bisschen tieferlegen lassen. Ins Auge habe ich mir gefasst:

H&R Federn - 35/20
Eibach Federn: 30/25

Hat jemand zufällig diese Federn verbaut, ein paar Fotos und kann mir was zu den Federn sagen bezüglich Qualität usw.?? Ich muss mich nämlich noch diese Woche entscheiden weil ich nächste Woche schon einen Einbautermin habe.

Danke für die Hilfe!
Olli!

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheProfiler


Ein oder zwei Foto´s wären dann schön :-)

Hi!

Klaro stell ich dann am Donnerstag wenn ich mein Auto wieder bekomme ein paar Bilder rein. Ich hoffe das wird so wie ich es mir erhoffe. Bin schon sehr gespannt darauf!

Greetings Olli!

meine limo hab ich damals auch mit Eibach federn 30/20 tiefergeleget,

und so sah er vorher aus,

Hab mir ja jetzt wie schon erwähnt die Federn einbauen lassen. Ist ja ne Tieferlegung von 35/20. Jetzt habe ich mir den Tüv-Bericht mal näher angesehen und stelle fest das der Tüv-Prüfer geschrieben hat: "Die Verwendung von Schneeketten ist nicht erlaubt" Ist das normal?

Greetings Olli!

Ähnliche Themen

Also ich bin für Eibach...

Nur ne Frage, kennt wer nen Shop wo ich die 50/30 ger Federn von Eibach für meinen Touring bekomme?

Ist dieses kuerzen der gummipuffer an der VA eigentlich unbedingt notwendig(steht ja so im gutachten von H&R drinne) weiss gar nicht ob die das bei mir gemacht haben,obwohl ich daneben stand (wie lang sind diese Puffer den im original?)

So sieht meiner aber auch aus mit dem normalen M-Fahrwerk und an der VA Sportfederteller. Die ziehen das ganze dann noch mal 1cm runter....Ich glaube um eine richtige schöne und Variabele Tieferlegung zu erreichen, brauchts ein Gewinde FW. Ein Freund hat jetzt günstig in seinen E46 Touring 325i ein AP-FW verbaut und ist zurfrieden. Ich habe es mir angeschaut und es sitzt perfekt....Ich bin zwar skeptisch, was das AP-FW angeht, aber er wird mir berichten ob´s auch bei Ihm auf dauer passt..... Ohne Gewinde FW denke ich, ist 40-20 eine gute zwischen Lösung (ausser es sind M-Dämpfer verbaut)

Zitat:

Original geschrieben von BUMMER e46


meine limo hab ich damals auch mit Eibach federn 30/20 tiefergeleget,

Selbiges steht bei mir auch demnächst an ( Federn verbauen ).

Bin mir allerdings noch nicht so ganz über die Tiefe im klaren,... Ich hatte mal vor geraumer Zeit gelesen, dass die "Tiefenangaben" für den Coupe anders sind, da er bereits schon tiefer ist!?

Weiß da jemand was drüber?

Was für ne Tiefe würdet Ihr bei nem 325iger Coupe mit M Aerodynamikpaket ( nur Schürzen / Schweller ) mit 18" M135 empfehlen?

Er sollte schon noch Parkhäuser hoch bzw. runter kommen 🙂

Ich habe ja auch die 30/20 Federn von Eibach. Finde ich persönlich perfekt für den E46.

Zitat:

Original geschrieben von spl4sh3r


Bin mir allerdings noch nicht so ganz über die Tiefe im klaren,... Ich hatte mal vor geraumer Zeit gelesen, dass die "Tiefenangaben" für den Coupe anders sind, da er bereits schon tiefer ist!?

Weiß da jemand was drüber?

Ja, das Coupé ist serienmäßig schon tiefer. Um überhaupt einen Unterschied zu sehen, würd ich schon was in der Art von 55/35 empfehlen.

Erste zwei Bilder Coupé Serie und zweites Bild mit H&R CupKit (55/35).

Gruß

Ci-driver

vorher2

Gruß

Ci-driver

H&R CupKit 55/35

Gruß

Ci-driver

Mit dem MII-Aerodynamikpaket würde ich persönlich nur das Eibach ProKit mit 35/20 oder was das hat nehmen. Damit komme ich grad so noch durch Parkhäuser durch. Ist für mich persönlich schon etwas grenzwertig, weils teilweise doch ziemlich eng wird mit so manchen Hindernissen auf der Straße.

Zitat:

Original geschrieben von DJ Illy


Hab mir ja jetzt wie schon erwähnt die Federn einbauen lassen. Ist ja ne Tieferlegung von 35/20. Jetzt habe ich mir den Tüv-Bericht mal näher angesehen und stelle fest das der Tüv-Prüfer geschrieben hat: "Die Verwendung von Schneeketten ist nicht erlaubt" Ist das normal?

Greetings Olli!

Hat das zufällig jemand wahrgenommen und kann mir dazu vielleicht was sagen? Verstehe nämlich nicht so ganz wieso ich jetzt plötzlich keine Schneeketten mehr verwenden darf.

Greetings Olli!

Weil dein Wagen jetzt tiefer ist und dann eventuell die Ketten in Radhaus schleifen könnten,mM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen