Eibach Fahrwerk
hallo leute,
ich suche nun schon seit 2 tagen vergeblich nach einem komplettfahrwerk fuer meinen e46 von eibach. ich moechte ein 35/20 fahrwerk verbauen, habe noch keinen anbieter gefunden.
habt ihr mal einen tipp?
gruss
micha
23 Antworten
und hier noch mal zwei bilder von den radkästen mit den felgen und reifen:
hinten
vorne
ich plane eigentlich nicht auf 18'' umzusteigen. eher würde ich auf 17'' 225 auf beiden achsen gehen. wenn ich aber was nettes im 18'' bereich finde, gibt es dann mit der 50/30 tieferlegung probleme?
so wie ich euch verstanden habe, dann habt ihr auch nur die federn gewechselt. können die original stossdämpfer denn drin bleiben? ist ja schon eine recht grosse verkürzung des federweges.
gruss
micha
p.s.: sorry jungs, aber habe da viele fragen und ich glänze nunmal mit unwissenheit.
Gerne nochmal:
Die Angabe der Tieferlegung ist immer auf Serienausstattung bezogen. Serie ist beim Coupé ca. 15mm tiefer als bei Limo. Daher heißen die gleichen Federn bei Limo "50mm", bei Coupé "35mm".
Wenn du in der Limo schon ab Werk die Ausstattung "Sportliche Fahrwerksabstimmung" hättest, dann ginge auch die Limo nur 35mm runter - jetzt klarer?
Die verlinkte Auktion ist diese "50/30" für dein Auto. Nur zu teuer. Gibt es unter kb183@web.de (MT-User "silverIVer_TDI"😉 für 110.- frei Haus, einfach fragen...
Alle Räder, die ohne Tieferlegung eingetragen sind, sind auch mit dieser Tieferlegung erlaubt, da sie so oder so voll einfedern können. Geht auch mit Seriendämpfern, alles OK.
Eine Limo mit Eibach 50/30 sieht so aus wie unten. Jetzt musst du selbst entscheiden.
Viele Grüße, Timo
@Moka
da du dich ja auszukennen scheinst. Wenn ich bei FK Spurplatten bestelle, 16 mm, sind da längere Schrauben mit dabei?? oder braucht man keine anderen, kenn mich da nicht aus. Ist der Preis von 156€ ok?
16mm pro Platte oder pro Achse? Schrauben sind nur bei solchen dabei, die STATT Felgen aufgeschraubt werden (und die Felgen dann mit Originalschrauben an die Platten).
Bei den "kleinen" Dimensionen (bis etwa 15mm pro Platte?) werden die Platten MITSAMT den Felgen angeschraubt - hier brauchst du extra längere Schrauben (M12x1.5 Kegelbund; Schaftlänge: original plus Plattendicke).
Preis: Keine Ahnung. Meine Funtech (Plattendicke 10mm) haben pro Achse 42.- gekostet, plus Schrauben.
Gruß, Timo
Ähnliche Themen
ööööööhmmm .........
Ich glaube ..........ich weiß es gar nicht so richitg. Ich dachte pro Platte aber jetzt wo du so fragst. Ich hab nur mal bei nem Kumpel im Katalog von FK rumgestöbert und da stand in der Liste 16mm 39€. Weiß jetzt nicht genau was da noch stand 🙂 , weißt du es?
tag auch,
da soll man nun durchsteigen. ist jetzt aber alles klar. ich werde wohl "nur" die federn wechseln. wenn das mit den original stossdämpfern bei 50/30 keine probleme gibt, dann freut sich auch noch mei n geldbeutel.
reicht es denn, wenn ich nur die federn kaufe oder muss dort noch etwas anderes ausgetauscht werden? hier stand irgendwo im forum etwas über teller?
gruss
micha
du kannst gerne meine eibach sportsline 50/30 haben. die sind auf nem 320d verbaut und top in ordnung. bau die nur aus persönlichen gründen aus und nicht weil was defekt ist. haben jetzt knapp 45000 km drauf. neu hab ich für die dinger 103 euro bezahlt und ich denke wir könnten einen guten preis ausmachen wenn du willst.
gruß matze
P.S. bekommst dadurch eine keilform und bei mir sind auch die seriendämpfer drin also da gibt es keine probleme. einbau hat bei mir damals 40 euro gekostet. die eibach haben 1 millionen km garantie.
bei weiteren fragen einfach per pn melden.
Hey Matze, isser dir jetzt doch zu tief ?!
ne hat andere gründe, schreibs dir aber per pn.
gruß matze