Eibach 30/30 Federn - zu teuer?

BMW 3er E46

HI

will mir den Eibach Pro-Kit zulegen (30/30) hab vorhin mal in Ebay geschaut

http://cgi.ebay.de/...mZ8044181163QQcategoryZ44145QQrdZ1QQcmdZViewItem

was sagt ihr zu dem Preis? Oder bekomm ich die irgendwo anders günstiger?

Habt ihr vielleicht ahnung was der freundliche für den Einbau verlangt? Weil in ne freie Werkstatt will ich nicht unbedingt gehen... Da muss wohl auch die Spur neu vermessen werden?

Hat vielleicht jemand die Federn in ner Limo verbaut - Fotos? Wie seit ihr zufrieden?

gruß
marco

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BUMMER e46


Ja das ist der PRO-Kit mit 30/30.

Hallo,

in dem Touring ist auch 30/30 drin?

Mein 330d ist aber auch net höher mit seinen Original Federn.

Wenn ich meinen Tiefer haben will muß ich also 50 vorne rein bauen oder wie?

Habe vorne von Straße zu Kotflügelkante 67 cm und

hinten 65 cm.

MfG

Gordon

Die Pro Kit Federn sind aber immer mit am teuersten. Imho hat das seinen Grund.

Die Sportline (tiefer) bekommt man deutlich günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von gsxrlurch


Hallo,
in dem Touring ist auch 30/30 drin?

Nein der touring die sportliche farwerksabstimung von werk aus.

Mfg:Waldemar

Hallo,

also hab mich entschieden 🙂 War gestern bei einem Reifenhändler, der hat mir von den Eibach abgeraten... Hab jetzt die H&R 35/20 genommen. Der verlangt komplett ca. 300 Euro, denke das ist ein fairer Preis.

Bin mal gespannt wie das mit meinen 17" aussieht 🙂
Hat evtl. jemand die Federn in ner Limo mit Serienfahrwerk verbaut?

gruß
marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


Hat evtl. jemand die Federn in ner Limo mit Serienfahrwerk verbaut?
gruß
marco

Ich hab zwar das Pro-Kit verbaut,

ich denke aber dass es ähnlich aussehen wird...

Gruß
Uwe

nächstes

und noch eins...

HI

danke für die fotos, ich hoffe mal das das ähnlich ausschaut 🙂 sieht nämlich sehr gut aus... der ist 30/30 tiefer oder?
Die H&R die ich bekomm sind ja 35/20, denkt ihr das da ein großer unterschied ist? H&R bietet ja gar keine 30/30 an...

gruß
marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


HI

danke für die fotos, ich hoffe mal das das ähnlich ausschaut 🙂 sieht nämlich sehr gut aus... der ist 30/30 tiefer oder?

genau, Tieferlegung is 30/30...

ich denke,
bei den 35/20 erreichst du ne bessere Keilform, was bestimmt noch nen Tick besser kommt...

Gruß
Uwe

hmm bin ja mal gespannt 🙂 Bei dir sind die abstände von Rad zum Kotflügel ja pefekt. Die sind genau gleich... So ähnlich möcht ich das auch...

Naja mal sehen was dabei rauskommt.

gruß
marco

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Die Pro Kit Federn sind aber immer mit am teuersten. Imho hat das seinen Grund.

Die Sportline (tiefer) bekommt man deutlich günstiger.

was meinst du damit, Pro-Kit qualitativ besser?

Zitat:

genau, Tieferlegung is 30/30...

30 ist angegeben, er kommt aber vorne etwas tiefer und insgesamt ist es eine leichte Keilform, sonst würde auch Deiner nicht gerade stehen.

Wir kennen ja alle die serienmäßigen E46...

Zitat:

was meinst du damit, Pro-Kit qualitativ besser?

Kann ich nicht genau sagen, aber imho ja. Nach Anfrage bei Eibach nach den Gründen konnte mir auch keiner wirklich einen echten Grund nennen, außer das Sportline für jüngere Fahrer gedacht sein...😉

Zitat:

Original geschrieben von US1


Ich hab zwar das Pro-Kit verbaut,
ich denke aber dass es ähnlich aussehen wird...

Gruß
Uwe

hallo,

sind das 17Zoll felgen???

bzw hättest du auch einen vorher nacher vergleich?

Zitat:

Original geschrieben von e46-Fahrer


hallo,
sind das 17Zoll felgen???
bzw hättest du auch einen vorher nacher vergleich?

Ja, das sind 17" ...

Hab vergleichbare Fotos, aber leider nicht aus der gleichen Perspektive.
Auf den Fotos kommt der Unterschied meiner Meinung nach nicht so richtig raus.

Gruß
uwe

und nach Einbau der Federn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen