Efficiency mode

Audi A6 C7/4G

Hallo. Ich habe eine Frage. Wenn ich im efficiency Modus fahre ist ja die Motorleistung gedrosselt. Wenn ich jetzt den Wahhebel aus S stelle, habe ich dann wieder die volle Leistung oder wird nur ansprechverhalten geändert, die Leistung bleibt aber gedrosselt?
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Verbrauch sche.. egal
Warum dann nur den AOK-Motor?

...und sowat von "Ronny aus Marzahn"...😁

Da muss ich mal mit der TK reden, wenn es bei Euch A6 2,0 TDI von der AOK gibt (statt Rollator? Ohne Zuzahlung?)

Auf Krankenschein würde ich sogar wieder Audi fahren! 😉 Gibts da auch BMW?

Ansonsten finde ich "Motorbashing" ziemlich daneben!

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von liebernachtfalk


... Und ja ich bin mir sicher wenn ich 1999 noch 0,79 DM für den Liter Diesel bezahlt habe, wir derzeit um 1,40€ liegen und in ein bis 2 Jahren dann wohl die 2€ Grenze durchbrechen werden)

Ich denke, man sollte Dich etwas beruhigen. 😉 Der aktuelle Rohölpreis bewegt sich schon seit vielen Monaten auf einem sehr hohen Niveau. Die International Energy Agency (IEA) bestätigt in ihrer aktuellen Schätzung der Ölverbrauchs-Prognose einen eher sinkenden Bedarf der Weltwirtschaft. Nun werden -wie gehabt - allem die Börsianer mit ihrem Spielchen dazu beitragen, daß der zu zahlende Ölpreis weit über dem real Notwendigen liegen wird. Meine Gklaskugel sagt mir grad, daß 2€/L Diesel noch mindestens 8-10 Jahre auf sich warten lassen. M.E. liegt die größere Gefahr einer weiteren Preistreiberei eher bei unserer Bundesregierung. Wird die Dieselsubventionierung aufgehoben, kann es doch schneller gehen wie

bisher

Zitat:

Original geschrieben von timilila


[... M.E. liegt die größere Gefahr einer weiteren Preistreiberei eher bei unserer Bundesregierung. ...

oh wie war - vor allem wenn es im Herbst einen Wechsel geben würde -

schaut man in das Programm von Rot-Grün wird einem als Steuerzahler angst und bange,

und schon vor Jahren war im Parteiprogramm der Grünen ein Preis von 5€/Liter erwähnt *grusel*

dann hoffe ich mal das deine Glaskugel recht hat.

Aber zurück zum Thema:

Efficiency-Mode
* es gibt wohl Fahrer die sparen damit in der Stadt etwas
* Ausserorts lese ich bislang hier nur Nachteile: (weniger Power, weniger Spaß, weniger Komfort, ...)
* und tatsächlich gibt es wohl den einen oder anderen der sogar durch die Fahrweise im Indiv-Mode,
bessere Verbrauchswerte erzielt

bleibt bislang für mich das Fazit
* E-Mode - bringt mir nix / Wagen zu hoch (aas), / Verbrauch ähnlich oder gar höher /

Wenn ich also irgendwann sprit sparren müsste bleibt der Weg - den cwWert etwas zu optimieren,
indem mein AAS 10 bis 20 mm tiefer liegt (Niveau des normalen A6 mit AAS)

Und der Ratschlag für andere die Sprit sparen möchten, ja irgendann mal statt 21'Zöller vielleicht elegante Sportschuhe aufziehen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Han nen neuen Slogan für den Bitu: sp3 (Diamantbindung): Spass + Sparen + Sportlich.
Bin grad auf dem Rückweg aus Bayern: Heut wird das nix mit den 6 l bei 110er Schnitt, da zuviel freie Strecke zwischendurch (war schon mehrfach im Begrenzer 😁). Werde wohl 30% mehr bzw. um die 8 😰 l brauchen und dabei nur 10% schneller sein...
Aber jetzt zieh ich mir est mal noch ein Fränkisches Scheinelendchen rein .... Mahlzeit 😉

... Lecker war's! Und die Bahn danach noch freier ... 😁: So war die Rückfahrt dann insgesamt sogar 30% schneller (135er Tür-Tür-Schnitt) als die Hinfahrt bei leider 50% Mehrverbrauch (ist die Bahn frei, kann ich mich einfach nicht beherrschen...). Aber auch ohne E keine 10 l Realverbrauch (wobei es mir die Stunde früher im Bett wert war 😉)

toll! ich lese ja zugegebenermaßen meistens nur mit, aber ich freu mich immer wieder drüber, dass es doch auch immer noch Leute gibt, die auch mal mit Spass fahren( unser Schnitt liegt im Moment bei 9,4/100kmh), aber wir haben noch Hoffnung, dass es etwas weniger wird.
Wir sind jetzt bei 3500km, also noch recht frisch das Ganze, um Rückschlüsse zu ziehen.
Wobei unser Arbeitsweg beträgt nur 22km,
davon leider nur 3km AB, aber da wird dann auch links gefahren,
macht leider den Schnitt immer kaputt :-)), aber viel Fahrspass!!
Gruss Spafa

Ähnliche Themen

der Efficient Modus bringt nur was wenn ihr auch den Freilauf so gut es geht benutzt durch entwas stärkeres treten des Gaspedals und dann los lassen wir er aktiviert und das auto schwebt dahin... geht aber nur wenn kaum was los ist sonst habt ihr immer irgendein dackel vor euch der die schilder nicht lesen kann

mfg

... der E-Modus ist für den Ar***! Die Bedeutung "Efficient Modus" ist mMn falsch, wenn der Wagen mit der Einstellung mehr verbraucht. Zudem fährt sich der Wagen sehr träge und langweilig.

Das auskuppeln bringt auch nicht viel ... Cruisen ist was anderes.

Welcher Modus ist also der beste aus allen Welten also Auto oder Komfort

Diese Meinung teile ich ausdrücklich nicht. Die Fahrweise muss auch diesem Modus angepasst werden. Es bringt nichts, wenn man die digitale Fahrweise beibehält. Und der Freilauf ist genial, wenn man ihn richtig nutzt (wurde bereits beschrieben).

Btw: Was hat das mit Cruisen zu tun?

Zitat:

@Ph1LLy schrieb am 13. Okt. 2019 um 15:52:32 Uhr:


... der E-Modus ist für den Ar***! Die Bedeutung "Efficient Modus" ist mMn falsch, wenn der Wagen mit der Einstellung mehr verbraucht. Zudem fährt sich der Wagen sehr träge und langweilig.

Das auskuppeln bringt auch nicht viel ... Cruisen ist was anderes.

Welche Motorisierungen haben den Freilauf?

@Polmaster Kommt sicherlich drauf an, ob man viel auf der Autobahn oder Bundesstraße unterwegs ist, da kann man den Dicken sicherlich öfters im Freilauf laufen lassen, als wenn man oft in der Stadt unterwegs ist.

Für mich ist das nix 😉

Zitat:

@Mafiosi187 schrieb am 13. Oktober 2019 um 15:54:27 Uhr:


Welcher Modus ist also der beste aus allen Welten also Auto oder Komfort

Fahre im BiTu nur Auto oder Dynamik. Komfort und Efficiency fahren sich beide als hätte die Karre nur 100 PS. Auto ist zu 95 Prozent genau richtig, nur wenn man mal seine 5 Minuten hat, dann dynamisch..

Ist AUTO nicht grundsätzlich immer Komfort?

Oder ist AUTO tatsächlich eine komplett anderes Modi?

efficiency: versetzt das Fahrzeug in einen verbrauchgünstigen Zustand und unterstützt den Fahrer bei einer verbrauchssparenden Fahrweise.
comfort: führt zu einer komfortorientierten Fahrzeugabstimmung und eignet sich z.B. für lange Autobahnfahrten.
auto: bietet in seiner Gesamtheit ein komfortables aber dennoch dynamisches Fahrgefühl und eignet sich gut für den alltäglichen Gebrauch.
dynamic: vermittelt dem Fahrer ein sportlichesFahrgefühl und eignet sich für eine sportliche Fahrweise.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 13. Oktober 2019 um 15:59:39 Uhr:


Diese Meinung teile ich ausdrücklich nicht. Die Fahrweise muss auch diesem Modus angepasst werden. Es bringt nichts, wenn man die digitale Fahrweise beibehält. Und der Freilauf ist genial, wenn man ihn richtig nutzt (wurde bereits beschrieben).

Btw: Was hat das mit Cruisen zu tun?

Absolut korrekt. Bei den meisten Antworten hier hat es leider den Anschein, als wäre Sinn und Zweck des E-Modus nicht verstanden worden.

Der E-Modus, richtig und mit dem entsprechenden Wissen und Können eingesetzt, spart durch niedrigere Drehzahlen, früheres Schalten und den Segelmodus deutlich am Verbrauch - sowohl im Stadtverkehr als auch bei Landstraße/Autobahn. Ich fahre nur E und komme damit derzeit auf einen Langzeitverbrauch von 5,4l / 100km über jetzt 124T km Strecke. Und dass ich bei dem Verbrauch auf der AB im Durchschnitt sogar schneller als ein Bi-Tu bei gleichem Verbrauch fahren kann (siehe z.B. hier: https://www.motor-talk.de/.../...sten-verbrauch-hier-t4001222.html?...) zeigt, dass man mit E nicht automatisch zur Wanderdüne mutieren muss.

BTW: Mein Spaß fängt erst richtig beim fassungslosen Gesicht des 🙂 an, der bei mir noch immer nicht die 1. Bremsbeläge tauschen darf...

@Fluete
Ich habe nichts anderes behauptet?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen