Edition 30 Gasumbau Wo ?
Hi,
möchte gerne meine Edition 30 auf Gas umbauen lassen, suche einen Umrüster der das Professionell erledigen kann, keine Billigteile und Mitarbeiter die davon wirklich Ahnung haben (Man hört und liest viel).
Wer hat schon Erfahrung mit den Edition30 und kann einen Umrüster empfehlen ?
Vielen dank
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich - tu dem GTI das bitte nicht an und verkauf das gute Stück. Wenn du schon auf solche Ideen kommst und dir die Spritkosten über den Kopf wachsen, ist der ED30 definitiv das falsche Auto für dich.
52 Antworten
Ganz ehrlich - tu dem GTI das bitte nicht an und verkauf das gute Stück. Wenn du schon auf solche Ideen kommst und dir die Spritkosten über den Kopf wachsen, ist der ED30 definitiv das falsche Auto für dich.
gibts sonst noch ein Fahrzeug was an die 300 PS hat und weniger verbraucht ?
Spritkosten sind eigentlich nicht das Problem, möchte aber den Preistrend an der Zapfsäule einfach nicht mitmachen.
Stell deine Frage einfach nochmal im alternative Kraftstoffe Forum HIER
Unter Angabe deiner regionalen Herkunft und genauerer Motorenbezeichnung, dann bekommst du ehr verwertbare Auskünfte als hier.
Und nen ED30 ist auch nur nen Golf, nicht mehr und nicht weniger also macht mal halblang mit "tu es ihm nicht an" und sonem gedöns! 🙄
In Dorsten gibt es einen guten Umrüster. Habe dort bereits zwei Autos umrüsten lassen und war sehr zufrieden mit der
Qualität des Einbaus und dem Service. Ob er mittlerweile FSI Motoren umrüstet weis ich nicht, müsstest du mal fragen.
Gruß
Ähnliche Themen
Ja klar ist das nur ein Golf aber es geht halt darum dass er mit Gas einen enormen Leistungsverlust haben wird. Und dem aufgepumpten Motor tut das sicher auch nicht grad gut. Damit könnte ich definitiv nicht leben, aber wem das egal ist, der kanns ja machen 🙂
Wieso enormer Leistungsverlust!?
Mal wieder ein Schwätzer hier unterwegs!!!
Bei den großen Herstellern gibts 2 die die GTI umrüsten, dazu ist im Golf V GTI Forum ein bericht eines Tuners drin der auf Gas umgerüstet hat.
Schwätzer? Wohl kaum. Informiere dich erst mal, bevor du hier solche Unterstellungen verbreitest. Wenn ich mir die Leute in meinem Bekanntenkreis ansehe, was die mit dem Gassch...dreck alle für nen Kult betreiben, da kann es einem nur vergehen. Da werden Exceltabellen geführt und jeden Tag herumgerechnet, um irgendwann mal rauszubekommen wann sich die ganze Sache amortisiert hat. Da wird jeder Cent 3 mal umgedreht um auch ja nicht zu viel zu verbrauchen. Wo bleibt denn da der Spaß am Autofahren?
Dann fahren sie alle nur noch max. 120km/h weil bei höheren Drehzahlen der Verschleiss steigt wegen heisserer Verbrennung... Dann kippen sie irgendwelche Additive in den Motor weil es sonst zu Problemen mit den Ventilschaftdichtungen kommt usw usw, und das sind alles diverse "einfache" Motoren ohne FSI Technik d.h. das Gaszeug ist in meinen Augen was für Opi-Autos wie z.B. Golf-Plus wo es egal ist wenn mal paar PS fehlen, aber bitte nicht für nen 230PS GTI mit TFSI, das kann nicht gut gehen und wenn dann wie gesagt mit ziemlichen Nachteilen verbunden.
Also mein 325er BMW hat das Gas jetzt weit über 100tkm sehr gut vertragen, einziger unterschied im Gasbetrieb ist das die Vmax ca 5km/h niedriger liegt... was das wohl an minderleistung ist!? Nicht viel!!!
Der ED30 von besagtem Tuner läuft mit Leistungssteigerung auch ohne Probleme!
Wo ist also dein Problem?
Du musst ja nicht auf Gas umrüsten, also stell dich nicht so an und halt die Babbel still.
Und ja es gibt genügend Leute die mit Gas viel Geld sparen.
Mercedes S500 mit über 300tkm auf Gas, was meinste was da an Sprit gespart wurde!?
Eben, mit der richtigen Anlage kein Problem. Hatte mit meiner Vialle im 320i auch nie Probleme. - immerhin 3 Jahre und 80tkm (bei 160tkm umgerüstet). Klar, is kein Direkteinspritzer, aber ich hab trotzdem zu einer hochwertigen Anlage gegriffen. Und der BMW hat beim jetzigen Besitzer weniger zu lachen als bei mir...
Eine ordentliche Beratung beim Umrüster sollte helfen!
Gute Informationen findest du hier, der Link führt gleich zu der VW Übersicht.
http://www.premiumautogas.de/index.php?...
Viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Eben, mit der richtigen Anlage kein Problem. Hatte mit meiner Vialle im 320i auch nie Probleme. - immerhin 3 Jahre und 80tkm (bei 160tkm umgerüstet). Klar, is kein Direkteinspritzer, aber ich hab trotzdem zu einer hochwertigen Anlage gegriffen. Und der BMW hat beim jetzigen Besitzer weniger zu lachen als bei mir...Eine ordentliche Beratung beim Umrüster sollte helfen!
Naja, der Threadersteller hat ja wohl den Motor schon von 230PS auf fast 300PS getuned. Und dann noch ne Gasanlage? Halte ich doch für sehr gewagt. Vor allem, wenn man die 300PS wirklich regelmässig benutzt... Wenn er allerdings das Auto nur am Wochende zum langsamen Cruisen benutzt, ist es okay. Aber jeder ist seines Glückes Schmied 😉
nicht gelesen!?
Es gibt einige ED30 und Pirelli mit Leistungen um 300PS die Problemlos laufen ;-)
Es gibt sogar einen Umrüster der mit nem Tuner zusammen arbeitet, die bieten den Umbau incl. Leistungssteigerung an!
vielen dank an alle, aber wie ich auf premiumautogas gelesen hab ist es nicht ohne risiken einen TSI auf Gas umzurüsten, daher werde ich es wahrscheinlich sein lassen.
Zitat:
Der Einsatz des TSI als Gasfahrzeug erforderte tiefgreifende Modifikationen der Motorentechnik. Da im Gasbetrieb, anders als bei der Verbrennung von Benzin, durch den Kraftstoff keine zusätzliche Schmierung erfolgt und auch die Drücke höher ausfallen, mussten Ventile, Kolbenringe und Kolben zusätzlich gehärtet, respektive verstärkt werden. Zugleich wurden der Turbolader verkleinert und spezielle Gas-Einblasdüsen in das Saugrohr integriert.
Dies bestätigt unsere seitherige Aufassung, dass ein 100%tiger Gasbetrieb bei modernen Direkteinspritzermotoren mit Risiken für Schäden an Kolben, Kolbenringen und Ventilen verbunden ist !
Die im Benzin vorhandenen Additive schützen und schmieren diese Bauteile enorm, Hauptaugenmerk wird hier auf die Kolbenringe gelegt ! Im Erdgas als auch im Autogas sind keinerlei Additive vorhanden ! Man sollte daher bei Anlagen die ohne Benzin arbeiten, auf zusätzliche Additive zurückgreifen.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Naja, der Threadersteller hat ja wohl den Motor schon von 230PS auf fast 300PS getuned. Und dann noch ne Gasanlage? Halte ich doch für sehr gewagt. Vor allem, wenn man die 300PS wirklich regelmässig benutzt... Wenn er allerdings das Auto nur am Wochende zum langsamen Cruisen benutzt, ist es okay. Aber jeder ist seines Glückes Schmied 😉
Hmm, da geb ich dir schon Recht! Mein Post war auch eher so bissl auf den Kommentar von gti-bolide bezogen. Ich glaube nicht, dass in seinem Bekanntenkreis jeder einen gechipten Edition30 fährt😉 - und bei Standard-Fahrzeugen macht dann durchaus die Anlage einen Unterschied😉 - zwecks Problemen oder eben nicht.
...und solche Aussagen wie Golf Plus is´n Opa Auto, bei dem es egal ist ob da´n paar PS fehlen...🙄 - Ähm, sorry, kann ich nich ab😠
Naja, egal, anderes Thema😁