ECOnetic oder Normal ? Beschleunigung und Fahrwerk
Hallo liebe community,
ich stehe gerade vor der Wohl ECOnetic oder normal für die 180PS Variante und wollte fast schon die Normalvariante ordern, aber fürs Leasing ist aber wohl der ECOnetic sehr viel günstiger als der Normal, wegen der geringeren Servicerate (wegen Verbrauch). Deshalb könnte ich in die ECO Version mehr Ausstattung reinpacken.
Ich fahre gerade den MK4 mit 16 Zoll Rädern und normalem Fahrwerk und bin eigentlich ganz zufrieden.
Nun lese ich aber in der Online Brochüre, dass der ECOnetic
a) ein Sportfahrwerk hat
b) andere Beschleunigungswerte aufweist
Hat jemand Erfahrung wie viel die 10mm Sprotfahrwerk bei 16" ausmachen?
Und ist jemandem bekannt, ob der ECO eine andere Getriebeübersetzung hat oder wodurch die anderen Beschleunigungswerte zustande kommen?
Freue mich über jeden Hinweis
Beste Antwort im Thema
So!
Habe mich und alle anderen hier im Forum erlöst und gerade die "Normal" Version 180Ps Diesel Kombi bestellt.
Frei nach dem Motto: Ohne Probefahrt-geringstes Risiko!
Auch wenn ich dafür am Ende etwas mehr zahlen muss.
Besser als sich am Ende 4 Jahre lang zu ärgern.
Danke für Euro Kommentare und Beiträge.
25 Antworten
Zitat:
@worldcycler schrieb am 27. November 2014 um 14:13:01 Uhr:
Hm, niedriger ja, aber laut meinen Prospekten soll er auch breiter sein.
Nur die neuen Spiegel lassen den Mk5 breiter werden als den Mk4 (angeklappt und ausgefahren).
Ohne Spiegel ist der Mk5 schmäler.
D.h. also weniger Innenraumvolumen trotz größerer Außenbreite.
Warum das so sein muss und warum er auch noch die 2.10m Breite überschreiten muß, ist mir auch unklar. Der Mk4 war ohne Spiegel breiter und trotzdem mit Spiegeln schmäler (unter den wichtigen 2.10m).
Die Kölner Entwickler hätten den Mk5 sicher unter 2.10m Breite hinbekommen.
Zitat:
@gobang schrieb am 27. November 2014 um 19:20:46 Uhr:
Nur die neuen Spiegel lassen den Mk5 breiter werden als den Mk4 (angeklappt und ausgefahren).Zitat:
@worldcycler schrieb am 27. November 2014 um 14:13:01 Uhr:
Hm, niedriger ja, aber laut meinen Prospekten soll er auch breiter sein.
Ohne Spiegel ist der Mk5 schmäler.
D.h. also weniger Innenraumvolumen trotz größerer Außenbreite.
Warum das so sein muss und warum er auch noch die 2.10m Breite überschreiten muß, ist mir auch unklar. Der Mk4 war ohne Spiegel breiter und trotzdem mit Spiegeln schmäler (unter den wichtigen 2.10m).
Die Kölner Entwickler hätten den Mk5 sicher unter 2.10m Breite hinbekommen.
Warum sind die 2,10m wichtig? Evtl. wegen Autobahn Baustellen linke Spur? Nach meiner Information gilt dort immer noch 2,00 inkl. Aussenspiegel. Es wird wohl darüber gesprochen dies auf 2,10 zu ändern, aber ich meine das ist noch nicht verabschiedet. Oder doch?
die 2,10 sind heute bereits teilweise in den Baustelle realisiert. Macht auch Sinn, sonst bleibt die linke Spur demnächst leer
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 28. November 2014 um 04:46:52 Uhr:
Warum sind die 2,10m wichtig? Evtl. wegen Autobahn Baustellen linke Spur? Nach meiner Information gilt dort immer noch 2,00 inkl. Aussenspiegel. Es wird wohl darüber gesprochen dies auf 2,10 zu ändern, aber ich meine das ist noch nicht verabschiedet. Oder doch?
Ich meine, das hätten inzwischen alle Bundesländer umgesetzt.
Mit dem Mk5 ist man dann immer illegaler Nutzer der linken Spur, mit dem Mk4 nicht.
Ist halt ziemlich dumm, das so zu entwickeln - zeugt von Ignoranz.
Ähnliche Themen
Das ist halt Premium. S-Klasse und Audi A8 dürfen in den Baustellen auch nicht links fahren. Da fühlt man sich doch gleich privilegiert.
Ich sehe immerhin jetzt mittlerweile auch viele Baustellen, wo 2,20m Schilder dranstehen.
Mein Problem sind eher Parkhäuser und meine eigene Garage, die leider nicht mitwachsen...
Aber die Frage war ja ursprünglich auch, ob durch die Tieferlegung und mit der mk5 zusätzlichen Breite der Ein-und Ausstieg schwieriger fällt.
Fazit: Einparken wird wohl schwieriger, Aussteigen durch die eher geringere Fahrzeugbreite dann nur aufgrund der Tieferlegung, wohl dann etwas mehr Sportwagen-like.
Zitat:
@worldcycler schrieb am 28. November 2014 um 11:31:06 Uhr:
Ich sehe immerhin jetzt mittlerweile auch viele Baustellen, wo 2,20m Schilder dranstehen.
Mein Problem sind eher Parkhäuser und meine eigene Garage, die leider nicht mitwachsen...Aber die Frage war ja ursprünglich auch, ob durch die Tieferlegung und mit der mk5 zusätzlichen Breite der Ein-und Ausstieg schwieriger fällt.
Fazit: Einparken wird wohl schwieriger, Aussteigen durch die eher geringere Fahrzeugbreite dann nur aufgrund der Tieferlegung, wohl dann etwas mehr Sportwagen-like.
also das Einparken kann ganz einfach gehen, einfach den Parkassistenten ordern und er macht es von "alleine", einfacher geht es nicht, und glaubst du das man 10 mm Tieferlegung wirklich merkt beim ein- und Aussteigen ??,
und was hat das ein- und Aussteigen mit der Fahrzeugbreite zutun ??, sorry, ich bin noch eher im jungen alter, ich habe keine Probleme beim ein- Aussteigen, weder beim Mondeo noch beim Fiesta, und mein Vater (65) hat hier auch keine Probleme, obwohl der Fiesta deutlich schmäler ist,
Na ja es geht mehr um das Einparken in engen Garagen. Da brauche ich keinen Assistent. Allerdings ist beim Aussteigen wenig Platz da und so könnte die Tieferlegung schon was ausmachen. Aber ich glaube eigentlich auch, dass 10mm den Kohl nicht fett machen.
Zitat:
@zigenhans schrieb am 28. November 2014 um 17:09:44 Uhr:
also das Einparken kann ganz einfach gehen, einfach den Parkassistenten ordern und er macht es von "alleine", einfacher geht es nicht, und glaubst du das man 10 mm Tieferlegung wirklich merkt beim ein- und Aussteigen ??,Zitat:
@worldcycler schrieb am 28. November 2014 um 11:31:06 Uhr:
Ich sehe immerhin jetzt mittlerweile auch viele Baustellen, wo 2,20m Schilder dranstehen.
Mein Problem sind eher Parkhäuser und meine eigene Garage, die leider nicht mitwachsen...Aber die Frage war ja ursprünglich auch, ob durch die Tieferlegung und mit der mk5 zusätzlichen Breite der Ein-und Ausstieg schwieriger fällt.
Fazit: Einparken wird wohl schwieriger, Aussteigen durch die eher geringere Fahrzeugbreite dann nur aufgrund der Tieferlegung, wohl dann etwas mehr Sportwagen-like.
und was hat das ein- und Aussteigen mit der Fahrzeugbreite zutun ??, sorry, ich bin noch eher im jungen alter, ich habe keine Probleme beim ein- Aussteigen, weder beim Mondeo noch beim Fiesta, und mein Vater (65) hat hier auch keine Probleme, obwohl der Fiesta deutlich schmäler ist,
Ach ja, das war übrigens auch nicht meine Meinung, das hat jemand über den ebenfalls tiefergelegten mk4 econetic geschrieben, sonst würde ich das hier gar nicht thematisieren....
Zitat:
@gobang schrieb am 18. November 2014 um 19:59:22 Uhr:
Im Mk4 hatten die 16" Räder die Reifengröße 215/55R16, im Mk5 werden es aber 215/60R16 sein, die 17" dagegen 235/50R17.
D.h, die 16"-er werden beim Mk5 mehr zum Ballon-Reifen, die 17"-er werden die selbe Gummihöhe wie die der 16"-er des Mk4 haben.
Ich werde die 17"-er nehmen, um den gewohnten Komfort der Mk4 16"-er zu behalten.
Hier eine Grundlage für den Vergleich Reifengröße versus Federungskomfort !
http://www.flat4.de/calc_tyr.htmdie vordergründig deine Aussage stützt!
Aber :
Leider wissen wir nicht wirklich, wie der allgemeine Grund-Federungskomfort im Vergleich mk4 zu mk5 ist, sonst würde ich Deiner Empfehlung blindlings folgen. Die bisherigen Tests und Bilder, die ich kenne, scheinen sich aber alle auf >17zoll zu beziehen.
Den Aussagen, "der ist eher weicher vom Fahrwerk" traue ich jedenfalls nicht, da ja niemand beide Autos in vergleichbarer Reifengröße testen konnte. Das Fahrwerk für die USA könnte auch ganz anders abgestimmt sein, als das für Europa!
So!
Habe mich und alle anderen hier im Forum erlöst und gerade die "Normal" Version 180Ps Diesel Kombi bestellt.
Frei nach dem Motto: Ohne Probefahrt-geringstes Risiko!
Auch wenn ich dafür am Ende etwas mehr zahlen muss.
Besser als sich am Ende 4 Jahre lang zu ärgern.
Danke für Euro Kommentare und Beiträge.