ECON aus/ein. Was ist besser?
Hallo zusammen!
Wie macht ihr das so? Wenn´s draußen so kalt wie zur Zeit ist, habt ihr dann ECON immer auf aus, damit der Motor und der Innenraum schneller warm werden oder schaltet ihr es nach gewisser Zeit wieder ab oder habt ihr es so gut wie immer auf ein um Sprit zu sparen? Spart man da überhaupt Sprit? Der Zuheizer braucht zwar für´s Warmachen Sprit, aber dafür kommt ja auch der Motor schneller auf seine Betriebstemperatur und läuft somit nicht so lange in der Sprit-hungrigen Kaltstartphase.
Und wie macht ihr das ganze im Sommer? Nur wenn´s wirklich heiß ist die Klima an (also Econ auf aus) oder wie?
Gruß Daniel
60 Antworten
Oh, hätte nicht gedacht, dass beim A2 was das angeht mehr drinsteckt?!?!?!
Also kann man beim A3 auch nicht wie beim A2 den Zuheizer zu einer Standheizung umrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von Go4Gold
Also kann man beim A3 auch nicht wie beim A2 den Zuheizer zu einer Standheizung umrüsten?
Richtig. Beim Zuheizer handelt es sich um ein PTC-Heizelement mit einer Leistung von 1 kW.
Manfred
Dann haben sich natürlich meine Fragen bezüglich Spritsparen durch abschalten des mit Diesel-betriebenen Zuheizers erledigt.
Verstehe aber immer noch nicht, dass das mein A2 hat und der A3 nicht?!
Der A2 ist doch auch nur ein 3 Zylinder,oder?Der würde ja sonst gar nicht warm werden.Ich bin aber der Meinung der A3 hat auch einen Zuheizer im Motor,sonst würde das bei dem auch länger dauern.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ich bin aber der Meinung der A3 hat auch einen Zuheizer im Motor,sonst würde das bei dem auch länger dauern.
Ich hab die Info aus dem Selbststudienprogramm von Audi zum A3. Ob es da noch andere Heizsyteme gibt, weiß ich nicht.
Manfred
Ich vergleiche es immer mit meinem A4 1,9 TDI,der soll ja auch einen Zuheizer haben (Motor),da mein A3 etwa gleich schnell warm wird denke ich,daß der auch einen hat.Zusätzlich noch einen für den Innenraum.
Gruß
Ich habe die gleiche Info wie Wacken! Angeblich soll einer für
den Motor sein und einer mit 1KW für den Innenraum.
Habe es gerade mal getestet, wenn ECON eingeschaltet ist funktioniert der Zuheizer für den Innenraum nicht! Es dauert viel länger bis warme Luft aus den Düsen kommt! Muss schon sagen der Heizer ist nicht schlecht! Der A3 2.0 TDI wird schneller im Innenraum warm als der A4 2.0 Benziner denn ich vorher hatte!
Gruss Scoty81
Irgendwie ist das Schwachsinn,warum schaltet grade der Zuheizer ab wenn man ihn braucht (wann fährt man denn ohne Klima,also auf ECON?im Winter).Da hat Audi aber nicht richtig überlegt finde ich.
Gruß
Stimme ich dir zu! Aber andererseits soll man mit der ECON Taste ja Energie sparen! Und ein 1KW Zuheizer zieht bestimmt ein bißchen Diesel oder nicht?
Scoty81
OK,klar,aber dann sollte der,ähnlich wie die Klimaanlage ab 5 Grad abschaltet,ab einer bestimmten Temperatur trotzdem Heizen.
Gruß
Vorsprung durch Technik!?!
Bin aber froh das Audi wenigstens einen Zuheizer eingebaut hat! Fahre zur Zeit einen Firmenwagen Opel Astra 1.7 DTI und der hat keinen! Bei -5 Grad muss ich 20km warten bis ich gerade 19°C im Auto habe!
Danke, dann schalte ich lieber ECON manuel aus! Jetzt weiß ich es ja!
Gruss Scoty81
Also hat er doch diesen Zuheizer für´s Kühlwasser?!
Würde mich ja schon wundern, wenn der A2 das hat und der A3 nicht.
Und das man ihn per ECON-Taste abstellen kann, finde ich auch nicht schlecht, denn ECON bezieht sich ja nicht nur auf den Klimakompressor (wie wacken wohl annimmt), sondern darauf, dass man spritsparender unterwegs ein kann, dafür aber auf Komfort verzichtet.
Re: Re: ECON aus/ein. Was ist besser?
Zitat:
Original geschrieben von Handi
Ich hab die Klima derzeit aus, weiß aber nicht, wie das bei beschlagenen Scheiben ist. Ist meine erste Klima und ich hab ihn erst seit 3 Tagen ...
Manfred
Habe in meinem bisherigen Auto (Golf IV) die Klimaautomatik immer, auch im Winter, an und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Scheiben beschlagen nicht (es sei denn man hat sie lange nicht mehr von innen gereinigt, dann beschlagen sie wegen der vielen Kondensationskerne trotzdem). Die Bedienungsanleitung von VW empfiehlt übrigens, dass die A/C auch im Winter jeden Monat für einige Minuten auf niedrigster Temperatur/höchster Gebläsestufe laufen soll.
Re: Re: ECON aus/ein. Was ist besser?
Zitat:
Original geschrieben von Handi
Ich hab die Klima derzeit aus, weiß aber nicht, wie das bei beschlagenen Scheiben ist. Ist meine erste Klima und ich hab ihn erst seit 3 Tagen ...
Manfred
Habe in meinem bisherigen Auto (Golf IV) die Klimaautomatik immer, auch im Winter, an und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Scheiben beschlagen nicht (es sei denn man hat sie lange nicht mehr von innen gereinigt, dann beschlagen sie wegen der vielen Kondensationskerne trotzdem). Die Bedienungsanleitung von VW empfiehlt übrigens, dass die A/C auch im Winter jeden Monat für einige Minuten auf niedrigster Temperatur/höchster Gebläsestufe laufen soll.
Also Leute, kann denn keiner die Bedienungsanleitung lesen ???
- Die Klimaanlage besteht aus einer Heizungs- UND aus einer Kühlanlage.
Sonst könnte man wohl schwer im ECON Betrieb eine konstante Temperatur (wärmer als Aussentemperatur) einstellen...
- Bei ECON wird nur die KÜHLanlage deaktiviert - das kann zwar Sprit sparen, aber damit wird auch die Luft nicht entfeuchtet.
- Die automatische Umluftregelung ist unter -8`C Aussentemperatur und bei ECON auf 12 sec. begrenzt.
Die ist aber auf Abgase ausgelegt, und reagiert nicht, wenn man z.B. am Klärwerk vorbeifährt...
Ausserdem wird die Umluft sowieso automatisch aktiviert, wenn man 1. die Scheibenwaschanlage betätigt oder 2. den Rückwärtsgang einlegt
- Die PTC Heizung (der Zuheizer) arbeitet mit Klimaanlage je nach Temperaturregelung AUTOMATISCH bis der Motor Betriebstemperatur erreicht hat, bei der Heizungsanlage muss der Temperaturregler mind. 85% Richtung WARM gedreht sein.
- Ausserdem hat der TDI noch einen Zuheizer für den Motor, der bis zu einer Kühlmitteltemp. von etwa 50-60 Grad aktiviert ist, um den Motor schneller auf Betriebstemp. zu bringen - den kann man sinnvollerweise weder aus noch einschalten.
LG