Eco Pro Modus nachträglich programmierbar?
Mein F11 520d AT aus 11/2010 hat noch nicht den Eco-Pro Modus.
Kann man diesen aber nachträglich programmieren?
So das die Fahrmodi dann Sport+, Sport, Comfort, Comfort+ und Eco Pro zur Verfügung stehen??
Beste Antwort im Thema
Hi,
hab zwar erst seit 8 Wochen meinen F11 und ich hatte mir anfangs vorgenommen soweit es geht den EcoPro zu nutzen. Bin nach 3 Tkm restlos überzeugt, dass ich dieses Vorhaben nicht weiter verfolge, da:
1. Segelmodus nutz keine Motorbremse, ungewohntes Ausrollverhalten, welches mal so oder so ist. Spareffekt fraglich, da der Motor ja doch irgendwie beim Segeln auf drehzahlgehalten werden muss.
1a. Eventuell höherer Bremsenverschleiß?
2. Gaspedal muss weiter getreten werden um auf die gleiche Fahrleistung zu kommen. Ob das spart?
3. Motor hat gefühlt 100 PS weniger, außer beim Kick-down
4. Ab und an kommt im HUD der Hinweis "Fuß vom Gas" Geschwindigkeitsbegrenzung, Kreisverkehr o. ä.. Das sehe ich aber selbst und richte dies je nach Verkehrsfluss, Zeit oder Lust und Laune ein.
5. Mit vorausschauender Fahrweise im Komfort komme ich im Verbrauch auf die selben Werte, bei ähnlicher Fahrweise. Ich schalte da mal öfters manuell hoch.
6. Drehzahlmesser ist nicht angezeigt.
7. Beim Heizen und Kühlen habe ich keinen nennenswerten Unterschied festgestellt. Ob da was gespart wird?
8. Das blaue MFD gefällt mir nicht.
War zwar nicht die Frage, aber ich würde keinen Aufwand betreiben um den Eco nachzurüsten.
Und zum sparen ist der 5er ja eh der falsch Ansatz...
49 Antworten
Ich bin im 335i und jetzt 530d genau einmal 30 Minuten Eco gefahren. Das reicht fürs Leben! Eco ist die absolute Spaßbremse. Und im Sommer schwitzt man vor sich hin, weil die Klima herunter reguliert wird.
Eco = Bäh! 😁
Da hat BMW m. E. nicht gut genug nachgedacht. Würde man den ECO-Modus abgestuft konfigurieren können (also reduzierte Motorleistung, andere Schaltpunkte etc. ja - reduzierte Komfortfeatures nein), hätten ihn sicher viel mehr Leute an. Ich auch, z. B. im Stadtverkehr oder im Stau, denn ich habe überhaupt nichts dagegen, ab und an mal weniger zu verbrauchen. Aber nicht auf Kosten des Wohlbefindens.
Genau, das wäre was gewesen... Vielleicht sowas wie zylinderabsschaltung, wie das bei großvolumigen nobelkarossen von der Konkurrenz gemacht wird.
Switchmodus per Knopfdruck vom 530 auf 520 😛
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 1. November 2017 um 16:49:28 Uhr:
Da hat BMW m. E. nicht gut genug nachgedacht. Würde man den ECO-Modus abgestuft konfigurieren können (also reduzierte Motorleistung, andere Schaltpunkte etc. ja - reduzierte Komfortfeatures nein), hätten ihn sicher viel mehr Leute an. Ich auch, z. B. im Stadtverkehr oder im Stau, denn ich habe überhaupt nichts dagegen, ab und an mal weniger zu verbrauchen. Aber nicht auf Kosten des Wohlbefindens.
Die Klima lässt sich auf ECO separat einstellen.
Und sowas wie Sitzheizung und Co. funktionieren problemlos?!
Wenn du das Gaspedal über einen bestimmten Punkt drückst, hast du auch wieder volle Leistung...
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Sitzheizung und Co. sind reduziert. Siehe
Mit Eco fährt er sich dann wirklich wie 2000KG :-)
Mit Eco Pro wird die Gaspedalkennlinie derart kastriert, dass sich das Auto zäh wie Gummi anfühlt.
Auf der Autobahn mit Tempomat (v=konstant) kann man das schon machen, aber sonst ist das unzumutbar.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 1. November 2017 um 21:24:46 Uhr:
Sitzheizung und Co. sind reduziert. Siehe
Ja, natürlich sind die reduziert.
Wie gesagt, die Klima lässt sich aus der Gleichung herausnehmen.
Und die Sitzheizung funktioniert auch reduziert, immer noch tadellos.
Gruß Thomas
Ausserdem könnt ihr die Klima aus dem EcoPro raus nehmen, ist nur ein Häkchen...
Wenn ich das hier richtig verstehe, habe ich dann mit dem ECO Pro Modus das selbe "weiche" Fahrwerk wie im Comfort Modus ?
Mit dem eco pro Modus hast du nur eins: keine Freude! Darüber trösten dich auch nicht die 3 Liter Sprit hinweg, die du mit viel Glück sparen wirst.
Mir macht es hin und wieder Freude, im EcoPro Modus und mit "Segeln" zu fahren.
Man kann auch BMW fahren unter 300PS und ständig Vollgasgeprolle.
Schön, aber ein Fahrzeug aus 2010 kann auch nicht segeln.
Zitat:
@Michael82 schrieb am 19. September 2018 um 09:57:04 Uhr:
Mir macht es hin und wieder Freude, im EcoPro Modus und mit "Segeln" zu fahren.
Man kann auch BMW fahren unter 300PS und ständig Vollgasgeprolle.
Dein letzter Satz ist überflüssig. Heißt ja wohl nicht, dass jeder, der den eco pro Modus Scheisse findet, ein - wie du es nennst - vollgasproll ist.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 19. September 2018 um 11:11:59 Uhr:
Zitat:
@Michael82 schrieb am 19. September 2018 um 09:57:04 Uhr:
Mir macht es hin und wieder Freude, im EcoPro Modus und mit "Segeln" zu fahren.
Man kann auch BMW fahren unter 300PS und ständig Vollgasgeprolle.Dein letzter Satz ist überflüssig. Heißt ja wohl nicht, dass jeder, der den eco pro Modus Scheisse findet, ein - wie du es nennst - vollgasproll ist.
Das ist die An- oder Aus-Mentalität.
Oder; bist du nicht für mich, bist du automatisch gegen mich... 😁
Vereinfacht das Leben ungemein! Sollte man unbedingt mal probiert haben 😉
Nicht zu ernst nehmen :P