Eco Pro Modus nachrüstbar per Software Update?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

ich finde es klasse, dass BMW inzwischen einen zuschaltbaren Eco Pro Modus anbietet.
Oftmals sind die Straßenverhältnisse einfach so, dass man eigentlich nur eines will: möglichst sparsam fahren!

Bei vielen Artikeln aus dem Elektronikbereich ist es heute von den Herstellen selbstverständlich geworden, dass man von wichtigen Innovationen in Form eines Software Updates profitiert.

Deshalb meine Frage: ist dieser Modus per update nachrüstbar?

Beste Antwort im Thema

Wer macht sich nachträglich freiwillig so ne Fahrspaßbremse
ins Auto ... 😕

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@thaicom schrieb am 20. September 2017 um 17:00:04 Uhr:


Ich kann das auch absolut nicht nachvollziehn.
Nur um vielleicht einen halben Liter Sprit zu sparen auf einen Großteil der Motorleistung und durchgängige Klimatisierung verzichten? Nöööö.
Und auch der Umweltgedanke ist bei meinem Benziner absolut vernachlässigbar. Da schleudert der LKW vor mir auf 500m mehr Dreck in die Umwelt, wie ich durch Eco Pro auf 500km sparen könnte.

Faszinierend, diese Art & Weise der Argumentation... 🙄

Erinnert mich irgendwie an Lemminge... einer stürzt sich den Todehang hinunter und fast die ganze Population springt lustig munter hinterher... 😰

Gottlob gibt es einige, denen es mehr Spaß macht, die Art zu erhalten... 😎

Jeder wie er mag... ich finde es gut, daß zumindest die Mgl. gegeben ist.
Man kann, muß aber nicht😉 und das Interesse an Nachrüstung, zeigt den guten Willen.

Prima!

ja, ist klar dass das jeder anders sieht, aber das Einsparpotential gibts doch nur in der Theorie.
Ist wie die Start-Stop-Geschichte. Da kann mir niemand erzählen, dass da irgendwas eingespart wird, wenn an der Kreuzung oder Ampel der Motor für 20 Sekunden ausgeht.

Zitat:

@thaicom schrieb am 20. September 2017 um 17:35:55 Uhr:


Da kann mir niemand erzählen, dass da irgendwas eingespart wird, wenn an der Kreuzung oder Ampel der Motor für 20 Sekunden ausgeht.

Z.B 20 Sekunden lang Spritverbrennung mit Standgas + 20 Sekunden Abgase 🙂

Zitat:

@noobontour schrieb am 20. September 2017 um 18:00:46 Uhr:



Zitat:

@thaicom schrieb am 20. September 2017 um 17:35:55 Uhr:


Da kann mir niemand erzählen, dass da irgendwas eingespart wird, wenn an der Kreuzung oder Ampel der Motor für 20 Sekunden ausgeht.

Z.B 20 Sekunden lang Spritverbrennung mit Standgas + 20 Sekunden Abgase 🙂

Ja, genau und beim Start wird das Gemisch einige Sekunden fetter angereichert, um einwandfreien Rundlauf sicherzustellen und macht das alles wieder zunichte. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@thaicom schrieb am 20. September 2017 um 18:05:35 Uhr:



Zitat:

@noobontour schrieb am 20. September 2017 um 18:00:46 Uhr:


Z.B 20 Sekunden lang Spritverbrennung mit Standgas + 20 Sekunden Abgase 🙂

Ja, genau und beim Start wird das Gemisch einige Sekunden fetter angereichert, um einwandfreien Rundlauf sicherzustellen und macht das alles wieder zunichte. 😁

Ist das heutzutage mit all den ganzen Sensoren und Fuehlern tatsaechlich noch so, dass das bei betriebswarmen Motor noch fetter gemacht wird ?

Nein, aber nicht weitersagen...

Zitat:

@gomble schrieb am 18. September 2017 um 13:32:05 Uhr:


Es lässt sich Nachrüsten, man muss das ICM gegen eins aus 2012 austauschen und umpinnen !
Siehe:
https://www.drive2.ru/l/459852872327151980/

ich würde mal interessieren, ob diesem Umbau auch schon mal jemand erfolgreich im deutschsprachigen Raum gemacht hat und bestätigen kann, dass die Funktionen wirklich vergleichbar mit einem neueren Modell sind.

Moin.

Ich habe es in Kürze vor, wegen den 10pol Controller. Im Zuge der EVO Nachrüstung, ist die PDC Taste jetzt inaktiv. Ich habe keine Lust auf den überdimensionalen PDC Tasten Emulator.

Gebrauchtes ICM mit passenden TN habe ich schon gefunden, neue kostet "nur" über 1000€.

Gruß

Hallo!

Viel Spaß beim Umpinnen. Ist aber machbar. Codiertechnisch nun schon viermal hinter mir.

CU Oliver

Zitat:

@kanne66 schrieb am 20. September 2017 um 19:02:25 Uhr:


Nein, aber nicht weitersagen...

Dacht ich es mir doch, dass die Aussage von thaicom so nicht merh ganz richtig ist 😉.

Zitat:

@wolli. schrieb am 21. September 2017 um 08:32:09 Uhr:


Moin.
Ich habe es in Kürze vor, wegen den 10pol Controller. Im Zuge der EVO Nachrüstung, ist die PDC Taste jetzt inaktiv. Ich habe keine Lust auf den überdimensionalen PDC Tasten Emulator.

Das schaue ich mir dann mal an 🙂.

Zitat:

@turtel21 schrieb am 12. September 2016 um 17:00:23 Uhr:



Laut BMW Händler haben aber alle GT's den Eco Pro Modus.

ich kann dir garantieren, dass nicht alle GT´s den eco pro modus haben, meiner hats nämlich nicht und ist von ende 2011!

aber alle LCI haben den dann drin, soweit ich weiß - vielleicht konzentrierst du dich auf die.....

Zitat:

@wolli. schrieb am 21. September 2017 um 08:32:09 Uhr:


Moin.

Ich habe es in Kürze vor, wegen den 10pol Controller. Im Zuge der EVO Nachrüstung, ist die PDC Taste jetzt inaktiv. Ich habe keine Lust auf den überdimensionalen PDC Tasten Emulator.

Gebrauchtes ICM mit passenden TN habe ich schon gefunden, neue kostet "nur" über 1000€.

Gruß

Dann noch Kafas 2 und du bist filterlos.

Ich glaube werde auch nachrüsten da mein Klotz mittlerweile nicht funktioniert.

Dann mache ich gleich die Kafas 2 rein.

...dann machen wir zusammen, Treffpunkt Bimmer24 😁

Gruß

Hi Leute, ich werde für meinen F07 aus 12/2011 ebenfalls die Nachrüstung des ICM mit ECOPro durchführen.

seid ihr mit dem neuen ICM schon weitergekommen und wie ist das Ergebnis?

Deine Antwort
Ähnliche Themen