Eclipse D30 oder Cougar?

Mitsubishi

Servus! Da es bis meinen 18ten Geburtstag nicht mehr alzu lange dauert, hab ich mir überlegt was ich mit 18 nun fahren möchte. Bin normalerweise BMW fan, aber nen 3er is mir zu langweilig (sieht man oft). Deshalb frage ich mich jetzt, ob es ein Mitsubishi Eclipse D30, oder ob es ein Ford Cougar sein soll. Könnt ihr mir nen Tipp geben, welches Auto (vorallen für Fahranfänger) besser ist?

31 Antworten

Erstmal den Führerschein bezahlen und dann schauen,wieviel Taler überhaupt noch zur Verfügung stehen,für Anschaffung,Versicherung,Steuern und Reparaturen-dann nochmal nachfragen.

Hallo,

Dieser Beitrag ist zwar schon einige Jahre her,
doch Google rückt ihn relativ hoch nach oben, von daher lesen ihn wahrscheinlich
immer noch viele Leute.

Ich stand 2009 vor der selben Wahl. Die Autos sind günstiger geworden
ich hatte endlich meinen Führerschein, und wollte als Auto-Fanatiker endlich meine
eigene schnelle Kiste.

Ich entschied mich für den Cougar V6 2.5, hatte auch eine Versicherung gefunden die mir
ohne Erzieher Trallala 100% anbot. Haftpflicht und Teilkasko bei 150€ Selbstbeteiligung...
Das ist ein Jahresbeitrag von 814.55€... Als Fahranfänger ein Schnäppchen.

170 PS machen zwar viel Krach, aber man gewöhnt sich doch sehr schnell an die Leistung
und nach nun 1.5 Jahren muss ich sagen dass die Entscheidung nicht hätte besser fallen können.
Das Gerede der Herren über die Colts mag zwar richtig sein. Aber die Autos sind halt
nur fürs langsam fahren geeignet.
In brenzlichen Situationen ist ein Sportler im Vergleich sicherer.
Was nützt mir ein langsamer-Parkfreundlicher Smart,
wenn er in einer Slalom Kurve das Gewicht nicht handeln kann,
und ich den erst besten baum mitnehme?
"Gesehen bei TOP Gear"...danach wollte meine Frau auch keinen Smart mehr haben 🙂

Wenn die jungen Leute also schnell fahren wollen, werden sie es auch in einem Colt machen...!
Nur ist in eben solchen Situationen, wo sie vielleicht aus der Kurve fliegen könnten,
ein Auto mit einem besseren Fahrwerk viel sicherer.

Der Cougar ist für Anfänger schwierig zu bedienen... Sensible Kupplung, hakelige Gangschaltung...
doch das ganze gibt ihm einen ungebändigten authentischeen Respektschub.
nervig aber liebenswert.

Mein Cougar fährt täglich 25 KM Arbeitsweg... also Stadtverkehr, Kurzstrecke...
und säuft mir zwischen 12 und 16 Litern.. je nach Lust und Laune... Die Norm ist 14-15 L...
..12 Liter sind es wenn die Straßen voller Puntos, A-Klassen Colts verstopft sind... 😉

Aber als Auto-Maniac schwöre ich auf einen groben Sägenden V6 Klang.
Für alle die ein Fahrzeug nur zum fahren benutzen macht das wenig Sinn.
Die können auch in den leidenschaftslosen Puntos und Colts Gefallen finden.

Wenn die jungen Leute also eh schnell fahren werden, dann doch bitte mit einem vernünftig
fahrendem Auto, und keiner Rostlaube die langsam anfährt und bei schnellen Reaktionen vom Fahrer
die Bodenhaftung verliert.....

Das Ganze ist individual zu sehen... aber mir hat ein Mehr-PS Auto viel beigebracht,
und ich bereue meine Entscheidung keines Falls.
Die Ehrfurcht war nach dem ersten Kilometer im Cougar schon gewaltig, und hält bis heute an.
wenn mein erstes Fahrzeug 50 PS hätte, und ich nach 2 Jaren eine 170 PS Kiste fahren würde,
hätte ich deutlich weniger Achtung vor der Leistung.

Schließlich kann mir ein Solches Fahrzeug deutlicher zeigen was es heist Adrenalin beim Fahren zu haben, und reagieren zu können.

Wenn man in einem 30 PS Tuk Tuk mal einen kleinen Adrenalin stoß bekommt weil einem jemand von der Einfahrt vor die Nase fährt, ist der nächste baum ganz gewiss seiner.
Ewiges Langsam fahren verleiht zu notorischer Vollbremsung in Gefahrensituationen.
Was bekanntlich weniger hilfreich ist ...

Der Cougar ist immer noch ein schönes fahrzeug mit betörendem klang, und mittlerweile auch nicht sonderlich teuer...
Als erst Auto auch durch aus zu empfehlen.

Meine monatlichen Ausgaben sind etwa 250€...Haftpflicht, Teilkasko, Kfz Steuer und Benzin.
Ersatzteile gibt's beim nächsten Schrottplatz vom Mondeo, also auch kein Problem 🙂
Das Auto passt vom Design sogar ins heutige 2010... Und dank dem unbekanntheitsgrad
ist er immer noch ein kleiner Blickfang 🙂

Have Fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen