Echter Verbrauch beim G7 mit TSI 150 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

nachdem ich nun ca. 6 Jahre mit den Golf 6 Highline fahre (TSI122PS) möchte ich doch mal einen neueren Highline haben. Also als gebrauchten. Meist findet man ja die ohne Zylinderabschaltung.

Was verbraucht denn der normale 150PSler so im Schnitt. Was zeigt der BC so für Werte an:

Fahrweise ist ja eh klar. Nur wo liegen die so in etwa? ich fahre eher 130-150 auf der Bahn. Und schon viel Stadt.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Also wer mit einem 150 PS Wagen meistens eine 10 stehen hat und nie unter 8L kommt, hat entweder das falsche Auto gekauft oder sollte seine Fahrweise überdenken. Diejenigen die es können als Spritsparmeister zu bezeichnen finde ich lächerlich. Mit den heutigen Motoren kann man eben sparsam unterwegs sein ohne ein Verkehrshindernis darzustellen . Aber wenn man natürlich wie mit einem alten Sauger fährt und immer schön die Gänge hochballert wird man nie in den Genuss kommen mal eine andere Zahl vor dem Komma zu sehen.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 24. Juni 2015 um 00:45:36 Uhr:


Halte 5,x auch für realistisch.. 4,x ist schon extrem. Bei 80 und 5m Abstand zum LKW vllt. 😛

Nee, 4,X kriegt man auch hin wenn man mal nen LKW überholt, und Abstände werden natürlich eingehalten! Oder halt Landstraße.

Ich präsentiere mal meine "Alltagswerte"

Fahrzeug ist ein O3C 1.4TSI
Gesamtverbrauch auf ca. 36tkm : 5,1l

Grund hierfür: optimales Streckenprofil und vorausschauende Fahrweise!

Meist wird der Octi über Landstrasse bewegt, ab und zu mal Autobahn (da liege ich dann aber auch bei 6-7l) Unterm Strich reisst mich aber mein Arbeitsweg wieder raus und ermöglicht gute Verbrauchswerte.

Mein Arbeitsweg beträgt ca. 30km - davon gut 25km auf Landstrasse - Rekord auf dieser Strecke liegt bei 4,1l.

Mein Rekord liegt bislang bei 1132km mit einer Tankfüllung (mit 16"😉 - meist knack ich auch die 1000km - auch mit den 17".

Die ersten 30tkm hat der Octi 16" Bereifung (205/55R16) gehabt, dann wurden 17" (225/45R17) montiert. Eine große Abweichung beim Verbrauch kann ich bislang nicht feststellen - im Moment sind so 0,2-0,3l mehr.

Also - machbar ist alles, wenn die Voraussetzungen stimmen :-)
Und ja - ich habe "Spass" dabei

Jetzt sollte es auch der letzte Verfechter von: "das geht nicht, so ein Verbrauch ist nicht möglich" glauben 😉.

Heute mit dem A1 350km Autobahn gefahren, Verbrauch 10l 😁
Habe ihn aber nicht geschont ^^

Ähnliche Themen

Hallo, habe den nun seit Montag mit 150 PS.

Bin noch nicht richtig auf Tour damit gewesen. In der Stadt habe ich einen Verbrauch von so 7,6 bis max 8 l. ist das Normal?

Bei viel Stop & Go oder viel Kurzstrecken kann das schon sein.
Wichtig ist: Drehzahl runter. Bei deutlich unter 2000rpm schalten. Start/Stop nutzen, ggf. Eco-Fahrprofil nutzen.

Was ist denn Eco-Fahrprofil?

Und noch ne Frage. Das Blue xxx Training hat nicht jedes Auto oder? Das kann ich bei meinen Highline nicht finden.

Der Think-Blue-Trainer ist erst ab 2016 mit den MIB-Gen.2 Geräten dabei. Konnte aber noch keinen Sinn darin erkennen.

Eco-Fahrprofil hat man, wenn man DCC oder die Fahrprofilauswahl hat. Dann kann man das Setup des Autos weiter individualieren. Dort gibt es eben einen Eco, Sport / Race, Normal und Individual-Modus und bei DCC zusätzlich noch Comfort.

Ne habe nen Schaltwagen. Also da ist das nicht drinnen.

Komisch in der Anleitung steht bei mir der TBT schon drinnen. hmmm

Wie viel habt Ihr denn in der Stadt an Verbrauch?

Bei viel Kurzstrecke liegt meine Frau mit dem 150PS TSI im Beetle auch bei rund 7,5l/100km.
Überland sind aber ohne Probleme auch 5,5l/100km drin.
Mein R nimmt sich in der Stadt bei ziviler Fahrweise 9,5l/100km (ebenfalls Kurzstrecke).

Wie viel l hat eigentlich der R (sorry für OT)

2.0

Darf ich noch mal was fragen?

Wenn ich das richtig gelesen habe, hat der Golf 7 Benziner keinen 55 l Tank mehr sondern nur noch einen 50 l Tank.

ist das soweit richtig?

Nach dem ersten Tanken zeigte er mir ca. 750 km Reichweite an. Was habt Ihr nach dem Tanken dort stehen? Ich habe zugegen gerade mal 150 km gefahren. Er zeigt mir im Schnitt (Langzeit) ca. 7,7 l an. (nahezu nur Stadtverkehr) Nur wenn ich aktuell rechne, zeigt er immer noch 650 km an. Und das bei 150 schon gefahrenen Kilometern. Nur wenn ich nu 50 geteilt durch 7,7 x 100 rechne, komme ich auf 650 km. Verbraucht er nun weniger wie die 7,7 l oder wie rechnet der dass?

Zitat:

@vwg6 schrieb am 24. Juli 2015 um 18:52:15 Uhr:


Darf ich noch mal was fragen?

Wenn ich das richtig gelesen habe, hat der Golf 7 Benziner keinen 55 l Tank mehr sondern nur noch einen 50 l Tank.

ist das soweit richtig?

Nach dem ersten Tanken zeigte er mir ca. 750 km Reichweite an. Was habt Ihr nach dem Tanken dort stehen? Ich habe zugegen gerade mal 150 km gefahren. Er zeigt mir im Schnitt (Langzeit) ca. 7,7 l an. (nahezu nur Stadtverkehr) Nur wenn ich aktuell rechne, zeigt er immer noch 650 km an. Und das bei 150 schon gefahrenen Kilometern. Nur wenn ich nu 50 geteilt durch 7,7 x 100 rechne, komme ich auf 650 km. Verbraucht er nun weniger wie die 7,7 l oder wie rechnet der dass?

Sorry für meine Antwort, aber mit erstens hast du recht.

Tankvolumen

ist

50l!

Was deinen angezeigten Verbrauch betrifft:
Meiner (GTI) zeigt sofort nach Tanken immer erst einmal 650 km an. Ich würde hier einen festgelegten Wert nach NEFZ Verbrauch vermuten! Allerdings ist das nur eine Vermutung. Da mein Verbrauch bisher nie den NEFZ getroffen hat (8,35l bis dato) habe ich auch erst ein einziges Mal die 650 km mit einer Tankfüllung erreicht.
Wobei hier auch bedacht werden sollte, wer tankt erst wenn der Tank bei 0 km Fahrdistanz angekommen ist?!

Na wow. noch nie 650 km.

Gut der GTI wird sicher weit stärker sein. Ich weiß gerade nicht wie viel Liter der Motor hat und wie viel PS.

Daher die Frage auch mal was denn bei den 150PSler so angezeigt wird. Also nach dem Taken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen