Echter Verbrauch beim G7 mit TSI 150 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

nachdem ich nun ca. 6 Jahre mit den Golf 6 Highline fahre (TSI122PS) möchte ich doch mal einen neueren Highline haben. Also als gebrauchten. Meist findet man ja die ohne Zylinderabschaltung.

Was verbraucht denn der normale 150PSler so im Schnitt. Was zeigt der BC so für Werte an:

Fahrweise ist ja eh klar. Nur wo liegen die so in etwa? ich fahre eher 130-150 auf der Bahn. Und schon viel Stadt.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Also wer mit einem 150 PS Wagen meistens eine 10 stehen hat und nie unter 8L kommt, hat entweder das falsche Auto gekauft oder sollte seine Fahrweise überdenken. Diejenigen die es können als Spritsparmeister zu bezeichnen finde ich lächerlich. Mit den heutigen Motoren kann man eben sparsam unterwegs sein ohne ein Verkehrshindernis darzustellen . Aber wenn man natürlich wie mit einem alten Sauger fährt und immer schön die Gänge hochballert wird man nie in den Genuss kommen mal eine andere Zahl vor dem Komma zu sehen.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 23. März 2018 um 23:13:54 Uhr:



Zitat:

@GolfVII-Reida schrieb am 23. März 2018 um 17:33:24 Uhr:


Die motoren sind definitiv spritsparender. Vor 30 Jahren ist sicher keiner mit 150ps gefahren und hat dabei 6,x Liter (spritmonitor) gebraucht.

Eher mit 10. Aber auf 10L fahre ich 150PS auch heute noch, bei mir würde nie was niedrigeres als eine 8 vorne stehen. Diese Spritsparmeister gab es aber immer schon. Die wohnen dann auf dem flachen Land in einem 100 Einwohner Kaff und fahren ne Stunde bei konstant 70 über die freie Landstrasse und freuen sich über den niedrigen Verbrauch. Soll ja sogar welche geben die den NEFZ noch unterbieten 🙄

Angeberfahrstil benötigt immer mehr Sprit als Fahren mit Hirn, ganz gleich ob man in einem "Kaff" im Flachland, oder in einer geilen Großstadt wohnt.😁

Zitat:

@Foxhunter66 schrieb am 24. März 2018 um 13:16:05 Uhr:


Das DSG schaltet aber schon extrem früh hoch (besonders im Eco-Modus). Ich denke das die meisten, die einen Handschalter fahren eben nicht so früh hochschalten und daher einiges an Potenzial verschenken.

was aber offensichtlich nichts daran ändert, dass die realen Verbräuche ansonsten identischer Autos mit DSG laut spritmonitor höher sind, als die Durchschnittsverbräuche der Handschaltversionen....

Zitat:

@Wuff1 schrieb am 24. März 2018 um 14:04:26 Uhr:



Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 23. März 2018 um 23:13:54 Uhr:


Eher mit 10. Aber auf 10L fahre ich 150PS auch heute noch, bei mir würde nie was niedrigeres als eine 8 vorne stehen. Diese Spritsparmeister gab es aber immer schon. Die wohnen dann auf dem flachen Land in einem 100 Einwohner Kaff und fahren ne Stunde bei konstant 70 über die freie Landstrasse und freuen sich über den niedrigen Verbrauch. Soll ja sogar welche geben die den NEFZ noch unterbieten 🙄

Angeberfahrstil benötigt immer mehr Sprit als Fahren mit Hirn, ganz gleich ob man in einem "Kaff" im Flachland, oder in einer geilen Großstadt wohnt.😁

Oh Mann .... Mr. "10Liter mit 150PS" sollte mal die ein oder anderd Lektüre vom Oberschleicher Walter Röhrl lesen. Dort erklärt er wie man effizient ökonomisch völlig unauffällig im Verkehr unterwegs sein kann ohne mit 70 über die Landstraße zu schleichen.

Originalzitat aus einem Interview: "Wer vui verbraucht ko hoid ned gscheid Auto fahrn"
P.S Opa Röhrl fährt seinen 911 TurboS unter 10l/100km und ist stolz drauf 😁

... und DER schleicht nun wirklich nicht!
Für mich ist der Walter immer noch der Größte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Acid_Speedfight schrieb am 24. März 2018 um 21:38:50 Uhr:



Zitat:

@Wuff1 schrieb am 24. März 2018 um 14:04:26 Uhr:


Angeberfahrstil benötigt immer mehr Sprit als Fahren mit Hirn, ganz gleich ob man in einem "Kaff" im Flachland, oder in einer geilen Großstadt wohnt.😁

Oh Mann .... Mr. "10Liter mit 150PS" sollte mal die ein oder anderd Lektüre vom Oberschleicher Walter Röhrl lesen. Dort erklärt er wie man effizient ökonomisch völlig unauffällig im Verkehr unterwegs sein kann ohne mit 70 über die Landstraße zu schleichen.

Originalzitat aus einem Interview: "Wer vui verbraucht ko hoid ned gscheid Auto fahrn"
P.S Opa Röhrl fährt seinen 911 TurboS unter 10l/100km und ist stolz drauf 😁

Kann er auch - ist für mich einer der besten Rennfahrer aller Zeiten!

10L waren vielleicht etwas hochgegriffen. Sind eher 9,x. Nächsten Monat wenn der Räderwechsel ansteht werde ich sicher wieder einen Benziner als Leihwagen bekommen und ich gehe jede Wette ein das vorne wieder mind. eine 8 stehen wird. Und ich fahre nicht besonders schnell, aber ich lege auch keinerlei Wert auf Spritsparen.

Dann fahre mal, wirst dich wundern.

Also bei mir steht eine 5.xx auf dem normalen Weg zur Arbeit. 80% Landstraße mit 100km/h und 20% Stadt. Gesamt sind es 20km. Wenn ich volltanke bekomme ich 830km angezeigt.

MfG

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 23. März 2018 um 23:13:54 Uhr:


. . . . , bei mir würde nie was niedrigeres als eine 8 vorne stehen.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 25. März 2018 um 18:32:56 Uhr:


. . . . und ich gehe jede Wette ein das vorne wieder mind. eine 8 stehen wird. Und ich fahre nicht besonders schnell, . . .

Vielleicht versuchst du mal deine "Fahrkünste" zu überdenken.

Ich habe bei meinem 1,5 ACT Golf 7 Variant zwischen 6,5 und 7,5 im Schnitt. Normales Fahren, ohne Heizen

So, unser Sportsvan mit 1.4 150PS DSG bewegen wir im Alltag bei 6,6l. Auf einer längeren Autobahn fahrt letzte Woche nahm er sich dann stramme 10l. Hier sprechen wir aber von Dauertempi um die 180km/h - 200km/h
Das verbraucht mein 330d übrigens bei Fahrten deutlich über 200km/h. Überhaupt sind die Verbräuche des 330d und des Sportsvan fast identisch! Es liegen halt nur 158PS und 1,6l Hubraum zwischen den Autos! 😁

Zitat:

@only Diesel schrieb am 26. März 2018 um 12:42:37 Uhr:


So, unser Sportsvan mit 1.4 150PS DSG bewegen wir im Alltag bei 6,6l. Auf einer längeren Autobahn fahrt letzte Woche nahm er sich dann stramme 10l. Hier sprechen wir aber von Dauertempi um die 180km/h - 200km/h
Das verbraucht mein 330d übrigens bei Fahrten deutlich über 200km/h. Überhaupt sind die Verbräuche des 330d und des Sportsvan fast identisch! Es liegen halt nur 158PS und 1,6l Hubraum zwischen den Autos! 😁

....und der Umstand, dass der eine vermutlich ein Diesel ist.....und es sich zudem um eine Limousine mit geringerem Luftwiderstand handelt......

(Ist das ein Spezial-330d mit 308PS oder kannst du nur nicht subtrahieren?)

@bastel.78

Bei 830 km Gesamtreichweite sind es eher 6,xx

Oder hab ich irgendwie einen Denkfehler drin?

Ich hab meinen 1,5 TSI mit DSG am 22.03 in WOB abgeholt und seit dem 1100km zurück gelegt. Stadt, Land und Autobahn war alles dabei. Geschlichen bin ich mit sicherheit nicht, wenn im Display, nach 1100 km, 68km/H durchschnitt steht. Nach dem ersten Tankvorgang hab ich 6,1L errechnet, was sogar mit der anzeige nur um 0,1 L abweicht. Heute noch mal 400km zurück gelegt. Viel Autobahn bei 140-170 km/H und nur selten musste ich auf 110 km/H abbremsen. Darin enthalten waren 100km Landstraße. Was soll ich sagen? Wieder nur 5,9L im Schnitt. Am Mittwoch hab ich wieder 500km vor mir und werde mal bewusst auf wenig verbrauch, mit maximal 110km/H und etwas zurückhaltender fahren. Werde dann berichten.

Freut mich zu lesen.

Der 1.5 TSI wäre heute meine erste Wahl🙂 als Vielfahrer, der mit dem Diesel längst abgeschlossen hat😁

Solange man nicht zur Vollgasfraktion gehört, oder häufig schwere Lasten ziehen muss, sind die Dinger schon echt sparsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen