Eben Probefahrt mit nem TT
Hy Leute, war eben mit nem Freund ne Probefahrt machen mit nem Audi TT 1,8T 225PS Quattro. Geiles Auto, keine Frage, aber das defintiiv nicht alltagstauglich 🙂
Funauto pur !! Kommt noch dazu, dass ich ca. 1,86m groß bin und mir irgendwie eingequetscht in dem Auto vorkam.
Werd jetzt noch nen Z4 probe fahren gehen und ansonsten werd ich dcoh dabei bleiben mir nen E46 Coupe zu holen.
Aber die Kiste geht richtig gut ab !! 😁
26 Antworten
Hallo,
also ich fahre meinen TT auch schon seit über 3 Jahren als Ganzjahreswagen und habe mit meinen 1,93 m auch keine Probleme. Gut, hinter mir passt keiner mehr rein, aber was solls. Neben mir ist genügend Platz ;-)
Ich hatte sogar mal ein Mountainbike hinten drin (ok, beide Räder demontiert, aber immerhin).
TT ist eben TT und damit bin ich sehr zufrieden.
Grüße,
ttester
Yep, bin auch 1,87 groß und nicht gerade der schmalste...
aber Probleme mit dem Platz sind mir auch fremd 😉
MfG
Moin zusammen,
Bin 1,89m groß und hatte auch schon 2 TT Roadster - war überhaupt kein Problem (wenn ich den Sitz ganz nach unten und hinten geschoben hatte).
Aber vor ein paar Wochen saß ich zum ersten mal in einem TT Coupe - das ging gar nicht, durch die andere Dachform stoße ich bei gleicher Sitzeinstellung oben an.
Also merke: Roadster für große Leute, die können dann auch wahlweise unter oder über dem Windschutzscheibenrahmen durch schauen... 😉
Ausserdem zum Thema Alltagstauglichkeit: Mit nem Frontantriebler war's kein Problem mit 2 Leuten und einigem an Gepäck in die Alpen zum Sporturlaub zu fahren.
Ciao
Chris
ich bin auch 1,89 groß und habe zum Dachhimmel immer so mindestens 5 cm Platz. Obwohl ich eigentlich nicht gerade nen Liegesitz fahre. Sitz 5 cm vor Rückbankkontakt nach hinten, Höhenverstellung ganz unten, Lenkrad auf halber Höhe. Ich komme weder mit den Beinen zu nahe ans Lenkrad, noch habe ich zu wenig Kopffreiheit. Wenn ich den Beifahrersitz ganz nach hinten und unten machen, dann kann ich darauf die Beine bis zur Spritzwand unter dem Handschuhfach ausstrecken. Das nenn ich mal Bewegungsfreiheit😁
Ähnliche Themen
Hallo,
da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Meinungen sein können...
Mit meinen 1,85cm bin ich zwar nicht besonders groß, kann aber trotzdem die Meinung von Reddy überhaupt nicht teilen.
Wir fahren seit 13 Jahren MX5 (bessere Hälfte), erst den NA (Klappscheinwerfer) und dann den NB (Facelift). Wenn du dich wirklich mal in ein enges Auto setzen möchtest, dann probier mal diesen. Dagegen sind die Platzverhältnisse im TTC nahezu gigantisch. Wer behauptet im TT wäre kein Platz, der hat zuvor nie in einem wirklich "engen" oder sportlichen Auto gesessen.
Alltagstauglichkeit ist sicher auch reine Definitionssache. Für einen Umzug mag ein LT sicher geeigneter sein als der TT. Unter Sportwagen muss der TT aber keinen Vergleich in Sachen Alltagstauglichkeit mit seinen Konkurrenten scheuen.
Leider halte ich den TT aber auch nicht für das Fun-Auto "par excellence". Dafür ist er zu brav...finde ich zumindest. Ein wirklicher Sportwagen sollte puristischer vom Fahrverhalten sein.
Mich begeister aber jeden Tag sein extravagantes Design, das sich gerade in vielen Details wiederspiegelt.
Ich mag ihn halt, auch wenn ich von den Fahrleistungen bei meinem TTC Quattro (225PS) etwas enttäuscht bin. Ich hoffe ein Chiptuning bringt da die Wende (redet mir bitte Mut zu.....;-))
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von andy_neu
Ich hoffe ein Chiptuning bringt da die Wende (redet mir bitte Mut zu.....;-))
@andy_neu,
das bringt es Dir mit Sicherheit.
Allerdings ist in diesem Zusammenhang immer fraglich, wie hoch der Gewöhnungfaktor ist 😉
Also ich hab mit 1,95m und 100kg Platz im TT 🙂
Selbst mein Kunpel mit 1,85m und 130kg hat ausreichend Platz. Ok, die Sitze müssen in Extrem-Positionen gefahren werden, aber egal, hinten hat so und so keiner Platz und das Auto ist in meinem Sinne auch als reiner 2-Sitzer mit Kleider-Ablage hinter den Sitzen gedacht 😁
Alltagstauglich finde ich ihn schon, allerdigns wünsche ich mir manchmal einen Knopf, mit dem man den Turbo abstellen kann. Dann könnte man schön ohne agressiv anreisenden Turbo cruisen und auf den Verbrauch würde es sich auch positiv auswirken, aber man kann ja nicht alles haben 🙂
Hy,
also ich finde das der TT mehr als Alltagstauglich ist. Ich fahre jeden Tag damit zur Arbeit, sowie Einkäufe erledigen usw..
Beispiel: Vor zwei Monaten habe ich meine Wohnung renoviert und war bei OBI. Ich hatte auf dem Rollwagen 14 Pakete Laminat, 4 Pakete Wandpanele, 6 Leisten von 2,5m Länge, 1 Eimer Wandfarbe, Fußleisten und noch weiteren Kleinkram.
Während ich noch mit der Versatauung beschäftigt war haben sich schon fast 10 Leute angesammelt und haben das Geschehen beobachtet.
Am lustigsten fanden die aber als meine Frau (1,60) hinten auf dem Rücksitz eingestiegen ist. 😁
Ich habe vorher einen Alfa GTV Turbo gefahren, da hätte ich z.B. noch nicht einmal den Eimer mit Farbe reinkriegen können...
MfG
Dem kann ich nur zustimmen. Alltagstauglichkeit ist voll gegeben (sofern man mit 2 "normalen" Sitzplätzen hinkommt). Ich hab in meinem Quattro Coupe auch mal Laminat für 25 qm transportiert (nur im Kofferraum bei umgeklappter Rückbank). Das soll die Konkurrenz erstmal nachmachen 🙂
Gruß
Hassi
...wie, nicht alltagstauglich!? blödsinn...
fahre jetzt seit jahren tt ...erst 225c, jetzt 3.2dsg. bin meist beruflich unterwegs, ab und zu zu zweit, mit gepäck für 3 bis 4 wochen, oder länger! kein problem! zuhause baumarkt, ikea oder real-grosseinkauf auch kein problem! und kind bis 10 jahre passt hinten auch noch locker rein und hat spass!! für den umzug musste dann vielleicht doch mal nen leihlaster nehmen!
mit 1,85 und 115kilo (hüstel) sitze ich drin wie reingegossen! perfekt! wie war das noch..."das lenkrad liegt prall in der hand und der sitz umschliesst dich, wie eine geballte faust!" ...einfach genial! der alltagstauglichste sportler überhaupt!!!
:-)
Ich hatte meine Einstellungen 1:1 so wie NOS und da hat man doch wahnsinnig viel Platz! Anfangs bin ich mit dem rechten Fuß ab und zu an den Schlüssel gestossen (dank GRA 😉 )
Ansonsten war der TT für mich mehr oder weniger das perfekte Auto! Solang man nur zu zweit fährt bring man alles rein, was NORMALE Menschen täglich transportieren...
Hab sogar mal Gartenliegestühle damit rumgefahren 😉
Ich glaub, dann hab ich echt was falsch gemacht ...... aber bin nach der Probefahrt, dann mit dem E46 Coupe von nem Freund wieder nach hause gefahren. Klar, wenn man das nun vergleicht, dass dann der TT, der Kürzeren zieht, was den Platzbedarf angeht.
Was mich absolut überzeugt hat, waren die 225PS .... die haben sogar mehr Spass gemacht, als die vom Boxter.