EBC-Bremsscheiben

Honda S 2000 AP1

Ich hab da nochmal ne Frage zum leidigen Thema Bremsen!

Bei meinem CTR steht ein Wechsel der vorderen Bremsscheiben + Beläge an. Ich will bei der Gelegenheit natürlich gleich auf eine etwas leistungsfähigere Kombination wechseln.

Bei den Belägen hab ich mich schon ziemlich eindeutig für EBC Red-Stuff entschieden.

Nur bei den Scheiben bin ich mir noch unsicher.
Zu den Tarox-Scheiben hab ich ja schon sehr unterschiedliche Meinungen gelesen. Bei den SJ doch eher negative und bei den eher G88 positive.

Hat aber irgendwer schon mal die EBC Turbo Groove Scheiben getestet? http://www.perfectbrakes.de/sportbremsscheiben/index.html

Ich denke das die EBC Beläge mit den EBC Scheiben ja eigentlich ganz gut harmonieren müssten!

Welche Bremsenkombinationen haben sich bei euch bewährt?

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benelli TypeR


Schicke Felgen^^

Wieviel hast du denn für Scheiben und Beläge zusammen bezahlt?

Zusammen etwa 400,- Euro.

80,- für die Beläge und 320,- (wenn ich mich recht erinnere) für die Scheiben.

Felgen sind Rota Circuit 10, ein Mugen MF10 Nachbau, leider nicht TÜV fähig. Die Deckel die dabei waren passen nicht, dazu guckt die Radnabe zu weit raus. Hab aber jetzt nach 2 Jahren erfahren das die mir damals wohl die falschen Deckel geliefert haben, es gibt wohl noch nen anderen der soll passen. Hab die jetzt mal nachbestellt.

@ Chris05229

Hab ja nicht voll reingetreten, aber irgendwie musste ich ja langsamer werden 🙂

Also ich habe vor jetzt Ferodo DS 2500 Beläge mit Serienscheiben und Stahlflex zu kombinieren. Was haltet ihr von der Mischung, hat da schon jemand mit Erfahrung? Wo bekomme ich denn die Ferodo und die Stahlflex günstig her?

Bremst besser, aber nicht länger. Zumindest nicht ohne Belüftung...

Also ich fahre kein Track. Nur Landstrassen heizen und ab und zu Vollgas auf der Autobahn

Ähnliche Themen

Dann brauchst du eigentlich auch kein Stahlflex und auch keine 2500er. 🙂
Zumal die Beläge im Alltag auch quitschen...

Meine quitschen nicht. Fahre jetzt schon sicher 5000km mit dem setup wies Benelli TypeR vorgeschlagen hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von othello


Dann brauchst du eigentlich auch kein Stahlflex und auch keine 2500er. 🙂
Zumal die Beläge im Alltag auch quitschen...

Was brauche ich denn dann? Weil ich will endlich das ich den Wagen vernünftig auf der Autbahn runterbremsen kann ohne ein weiches Pedal zu bekommen oder es wieder angängt zu bollern

Ich denke hier ist Kühlung das wichtigste!

@FlyinR
Es quietscht aber bei den meisten nach einiger Zeit. Nicht bei allen, das habe ich auch mitbekommen. Aber was nützt es ihm, wenn er sich die einbaut und es dann quietscht, dass du ihm sagen kannst, ja, Pech gehabt, bei manchen aber nicht. 😉 Das Risiko ist halt da. Woran es liegt, weiss der Geier, Tonnenweise Fett hilft da jedenfalls auch nicht wirklich. Vielleicht liegts an der Beanspruchung? Verschiedene Chargen? Keine Ahnung...

@othello
Ich dachte das bei allen bei denen es gequitscht hatte auch die tarox schieben montiert hatten...bin aber nicht sicher kann schon sein das du recht hast und meine auch noch damit anfangen 🙁

meine orginalen Quitschen auch

Stock mir DS Perf. haben sie nicht gequitscht sondern gekrischen....ganz wech wars nie. Jetzt mit SJ Tarox und DS2500 wars anfangs genauso und inziwschen ohne wat gemacht zu haben herrscht ruhe im radkasten.

Ich denke mit ner anderen suppe dot 5.1 (wie sie fast alle haben) stahflex (goodridge?) und ds 2500 wirste sicher nen unterschied spüren und exorbitant teuer wirds sicher auch nicht...denke so um die 300 euro wenn du es beim freundlichen machen lässt.der versuch wäre es wert und wenns dir nicht langt dann eben andere scheiben und wenns dann nicht langt weiss ich auch nicht weiter solnage man im preislichen rahmen bleiben sollte...

@Benellilalo

Hab rund 1000km runter mit den EBC Redstuff und Stahlflex.
Viel besseres Bremsgefühl jetzt. Kürzerer Bremspedalweg. Harterer Druckpunkt. Präziser. Die Redstuff packen super zu. Staubentwicklung konnt ich keinen Unterschied feststellen zur Serie vieleicht minimal weniger. Beim Bremsen quitscht nix bis jetzt...außer die Reifen. 😛

Also meine Tarox mit ds2500 quitschen auch kein stück. Ganz im gegenstatz zu den performancen Belägen. Das war nicht auszuhalten.

Zitat:

Dann brauchst du eigentlich auch kein Stahlflex und auch keine 2500er.

Ich denke über das Thema "wer was braucht" brauchen wir hier kein Wort mehr verlieren...

Ich schätze ich werde die Redstuff mit Stahlflex kombinieren. Hat mir hier einer ausm Forum schon gesagt das er mir das günstig anbieten kann. Falls das nicht klappen sollte wo bekomme ich oben genannte teile günstig her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen