Ebay Stoßdämpfer, ja oder nein!

VW Golf 3 (1H)

Hallo, ich glaube bei mir ist nen neuer Satz Stoßdämpfer fällig...

Wollte mal fragen, was ihr von Ebay haltet....

Das gibts welche ab 56€ +7€VS= 63€ daheim mit anderen Worten 4 zum Preis von 2

http://cgi.ebay.de/.../360270149388?...

2. Frage: Öl oder Gas, welche sind besser? Diese sind Gas...

3. Frage: braucht man neuere Federn, jemand sagte mal, Federn gehen so gut wie nie kaputt... tuns auch intakte vom Schrott?

Aber unter den Fahrzeugen tauch meiner 1,6 75ps AEA nicht auf?

oder die:

http://cgi.ebay.de/.../280578711561?...

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bomber-der-Nation



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Ich fahre Monroe Dämpfer in meinem Golf 4 er ist 35mm tiefer. Die Dämpfer sind jetzt seit ca.80tkm verbaut. Und haben noch gute Werte...
Der Wagen wippt vorne einmal kurz nach. Laut Prüfstand aber noch im grünen Bereich.
Wo warste auf dem Prüfstand? ATU? oder wo?

Beim TÜV der kann das auch testen.

ja aber bei 35/35 frage ich mich dann wieder, lohnt das? Wegen den 50€ eintragung... wenn tiefer, dann soll sich das ja auch optisch lohnen... 35/35 sieht man nicht so ne? Aber ich glaube das Vogtland wird es.. von Preisleistung wie Monroe... (100 dämpfer + 100federn) zahle halt nur 50€ eintragung tüv und 50euro spureinstellung...

du musst jede Veränderung eintragen oder dementsprechend freigaben für haben sonst verliert den Fahrzeug die Betriebserlaubnis und versicherungsschutz auch bei 35/35

auch wenn einige nur zu neuen dämpfern raten, auch immer die federn wechseln! die altern genauso!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


auch wenn einige nur zu neuen dämpfern raten, auch immer die federn wechseln! die altern genauso!

das von vogtland ist nen komplett kit.. dämpfer+ federn...

eintragung kostet nur 50€ ne? nicht das ich da ne überraschung habe...

Zitat:

Original geschrieben von Bomber-der-Nation



Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


auch wenn einige nur zu neuen dämpfern raten, auch immer die federn wechseln! die altern genauso!
das von vogtland ist nen komplett kit.. dämpfer+ federn...

eintragung kostet nur 50€ ne? nicht das ich da ne überraschung habe...

ca. 50€

http://www.tuev-nord.de/de/Preise_und_Gebuehren_2642.htm

Spureinstellen je nach denn die preise sind kann von 30-60€ kosten mehr aber nicht habe aber auch schon gehört von 80€ das finde ich übertrieben

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



Zitat:

Original geschrieben von Bomber-der-Nation


das von vogtland ist nen komplett kit.. dämpfer+ federn...

eintragung kostet nur 50€ ne? nicht das ich da ne überraschung habe...

ca. 50€

http://www.tuev-nord.de/de/Preise_und_Gebuehren_2642.htm

Spureinstellen je nach denn die preise sind kann von 30-60€ kosten mehr aber nicht habe aber auch schon gehört von 80€ das finde ich übertrieben

Ich kenne ne werkstatt die 50€ nimmt...

dieses 50/30 sieht sehr tief aus... fährste damit auch im winter? was ist mit boardsteine? parkhäuser?

35/35 ist im Winter schon teils problematisch, hatte mein 1.4er...mein VR ist tiefer, den krieg ich im moment nicht mal aus der Garage raus, keine chance, weil der Schnee auf dem Hof höher ist wie meine Bodenfreiheit 🙁

hier in der Stadt gehts, es ist aber auch der letzte Winter für baby😉

boardsteine na ja da fahrt man ja auch nicht mit denn originalen drüber, falls du Einfahrten und so was meinst wenn man nicht drüber bettert dann funktioniert das auch und Parkhäuser keine Probleme

Zitat:

Original geschrieben von Bomber-der-Nation



Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


auch wenn einige nur zu neuen dämpfern raten, auch immer die federn wechseln! die altern genauso!
das von vogtland ist nen komplett kit.. dämpfer+ federn...

eintragung kostet nur 50€ ne? nicht das ich da ne überraschung habe...

hab nur meine abe mit. wurde bei meinem alten nur eingetragen, wegen halterwechsel

ich glaub so war das

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von Bomber-der-Nation


das von vogtland ist nen komplett kit.. dämpfer+ federn...

eintragung kostet nur 50€ ne? nicht das ich da ne überraschung habe...

hab nur meine abe mit. wurde bei meinem alten nur eingetragen, wegen halterwechsel

ich glaub so war das

Eintragung ist aber pflicht soweit ich weiss... wurdest vllt nie kontrolliert... aber nur H&R und so 500€ teile gehen ohne Eintragung aber den rest muss man eintragen....

warum braucht man H&R und alles was über 500€ kostet nicht eintragen????

ich glaube du bist gerade auf dem Holzweg

Es gibt Federn mit Teilegutachten oder ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis).
Wenn ein Teilegutachten dabei ist, muss man die Federn beim TÜV nach §19 StVZO abnehmen lassen. Wenn alles passt und ne serienmäßige Rad-/Reifenkombination drauf ist, reicht es den Schrieb, den man da bekommt, mitzuführen.
Bei ner ABE kann es sein, dass es ausreicht, wenn man diese ABE mitführt. Steht aber alles haargenau im Gutachten drin, man muss sich nur die ABE GENAU durchlesen. Da könnte allerdings auch drinstehen, dass ne Abnahme nach §19(3) erforderlich ist. Deshalb schreib ichs nochmal: GENAU durchlesen. Wenn man allerdings nicht originale Felgen von irgendwelchen Drittherstellern auf der Möhre hat, nützt die ABE auch nix. Dann muss man mit dem Fzg. in jedem Fall zum TÜV.

Bzgl. Leistungssteigerung: Die Versicherung kostet nicht zwangsläufig mehr, wenn man die Motorleistung erhöht. War zumindest bei mir so und ich red nicht von 10 PS, sondern von ner Leistungssteigerung von ca. 30%...

Gruß Viech

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


warum braucht man H&R und alles was über 500€ kostet nicht eintragen????

ich glaube du bist gerade auf dem Holzweg

Ne die Werben damit: Eintragungsfrei...

Zitat:

Original geschrieben von Bomber-der-Nation



Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


warum braucht man H&R und alles was über 500€ kostet nicht eintragen????

ich glaube du bist gerade auf dem Holzweg

Ne die Werben damit: Eintragungsfrei...

Achja ich habe für den Sommer 14zoll Alu von Aluett (ATU) (meine 14zoll, also eine nummer größer als die Standart... kann ich die mit den 50/30 vogtland nehmen? Also laut fahrzeugschein darf ich 14zoll haben... aber frage, ob auch in verbindung des 50/30 bzw 35/35

Deine Antwort
Ähnliche Themen