eBay boost controller ? ^^
hey leute,
habt ihr soetwas schonmal ausprobiert ? trau dem ding nich so aber wäre natürlich praktisch O.o
20 Antworten
Ich geh mal davon aus du fährst einen TDI oder 1.8T ... denke mit der Kombination wärst du beim Benziner gut beraten 😉 Beim TDI bringt dir die Komplettanlage irgendwie nix würd ich mal sagen.... vor Allem nicht den tollen Klang. Leistungsstarker LLK ist pflicht, Ciptuning bei Turbos ermöglicht mit viiel Fingerspitzengefühl in Kombination mit dem Tausch anderer Komponenten eine Leistungsverdreifachung, aber man muss es ja nicht derartig übertreiben, für den Anfang tuns auchmal 30PS. Ansonsten ist eine Bastuck Gruppe A Edelstahlanlage inkl. Krümmer eine lohnende Investition. Sollte zwischen 3 und 8% Leistungssteigerung bringen und der Sound *sabber* .... wirklich Schade, dass man beim Auto mit einer neuen Abgasanlage niemals so viel erreicht wie bei einem Motorrad mit Vergaser.
1.8 turbo mit stdart 180ps.. großer llk und bn pipes ab katt und 100 zeller und 76er downpipe + chiptuning aufm prüfstand kommt rein, denke ich kratze so an 240 ps ?! 😉
Nicht ganz billig, aber die 240 standfest sind auf jeden fall drin. Es ist ja noch einiges mehr rauszuholen, aber dann muss wieder ein größerer Turbolader etc... Ich würde dann aber zu einer größeren Bremsanlage und verstärkter Kupplung raten (sicher ist sicher, oder?), mit 30% mehrleistung ist nicht zu spaßen und das drehmoment, welches dann am getriebe zerrt... Mein Tipp: auf jeden Fall vorher mit einem Tüv oder Dekra-menschen absprechen was du problemlos abgenommen bekommst und was sie bei einer solchen Leistungssteigerung erwarten, bzw zu nem ordentlichen Tuner mit Rang und Namen, der das alles für dich übernimmt und wert auf Sicherheit legt 😉 (Ich sag nur mtm...)
(Wenn ich nicht grundsätzlich auf Saugermotoren und Hubraum statt zwangsbeatmung stehen würde würd ich das Experiment VR5 Biturbo ja nur zu gerne wagen... 300-400PS sind da ja locker rauszuholen aus dem Motor... aber die Lebenserwartung dürfte dann verschwindend gering werden)
bau es selbst ein 😉 aber ich denke bei 240ps wird der tüv mit der bremsanlage nicht meckern oder ?!
und kupplung wird diese mehrleistung auch noch verkraftn, natürlich hält sie dann nich solange aber..naja ^^
Ähnliche Themen
Was hat die Bremsanlage eigentlich mit der Motorleistung zu tun? Wenn der Wagen 180 fährt und man bremsen muss, dann ist es doch egal, ob er von einem 110 oder 200PS-Motor dorthin beschleunigt hat. Allenfalls eine größere Höchstgeschwindigkeit könnte hier einen Unterschied machen, aber wenn der Wagen 20 km/h Endgeschwindigkeit schneller fährt, braucht man dann wirklich eine stärkere Bremse?
Naja, ich sags mal so: Ich war bei ~230 echt froh über die überdimensionierten Bremsen von meinem Wagen, als plötzlich ein Stauende hinter der Kurve auftauchte. Wenn ich das Geld "einfach mal so" hätte käm ne noch dickere Anlage rein. Ich denke bei 30% Mehrleistung dürfte die Höchstgeschwindigkeit die 250er Marke schon knacken, eine entsprechende Übersetzung im letzten Gang vorrausgesetzt.
Für den Tüv ist bei gleichbleibender Übersetzung die Anlage des 1.8T bestimmt stark genug, ich würde mich dennoch nicht sicher fühlen, wenn ich in einem 240PS Auto die Bremsen für ein 180PS Auto verbaut hab. Man steigert die Leistung ja ausschließlich um sie zu nutzen, oder? Denn eigentlich reichen 140PS vollkommen aus bzw sind gerade genug (Je nachdem ob man viel Lang- oder viel Kurzstrecke fährt), alles drüber hat man aus Spaß an Geschwindigkeit und Beschleunigung. Meine Meinung 😉