Easytronic Fehleranzeige "F"

Opel Corsa C

Moin zusammen,

heute morgen wollte mein Sohn seinen Corsa C 1.2 Automatik starten,

Fz startet nicht Anzeige "F" im Display.

Sonst lief der Wagen immer einwandfrei, trotz Motorkontrolleuchte mit Fehlercode P0170.

P0170 Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1)
Ursachen könnten sein
- LMM
- Lambdasonde vor oder hinter Kat
- Krümmer gerissen
- noch andere ?

Könnte zwischen dem Fehlercode P0170 und dem jetzt auftretenden Fehler "F" ein Zusammenhang bestehen?

Der Corsa hat vor einem Jahr 2000.- gekostet, Reparaturkosten von 800.- oder höher kommen nicht infrage.

Gibt es vielleicht auch Fehlerursachen im bezahlbarem Bereich?

z.B.
-Bremslichtschalter (Bremslichter gehen aber)
-Drehzahlgeber
-Batterie zu wenig Spannung
oder oder oder ?

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hier nochmal ne Übersicht der möglichen Fehlerursachen:
(hier im Forum zusammen gesucht)

- Bremslicht Glühlampen defekt bzw. Kontaktproblem
- Bremslichtschalter defekt bzw. Kontaktproblem
- Easytronic Wahlhebel Kontaktproblem
- Batterie defekt bzw. Spannung unter Belastung zu gering
- Aktorenstecker am Getriebe Kontaktproblem
- Elektronischer Kupplungsgeber defekt
- Kupplungssensor defekt
- Drehzahlgeber defekt
- Tachostecker lose bzw. Kontaktproblem
- Flüssigkeitstand Kupplungshydraulig zu gering
(wird über eigenen Behälter versorgt)
- Getriebeölstand zu gering
(Überprüfung nur bei Opel durchführen lassen, mit Tech II)
- Softwareupdate für Getriebesteuergerät einspielen lassen
(danach Kupplungsweg + Gangpositionen neu anlernen lassen)

jetzt wirds teuer

- Getriebesteuergerät defekt
- Servosteller defekt
- Geberzylinder und Stellmotor defekt
- Schaltmodul defekt

so das war`s

Gruß
Klaus

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wenn F ansteht und kein FC im Steuergerät ist, ist es die Schalteinheit oben auf dem Getriebe.
Tausch diese mal aus. Wo steht der Kleine denn ?

In der Nähe von München

Oh.....zu weit für mich.
Oder schick mir die Schalteinheit zu, ich prüfe sie und zur Not hab ich Ersatz da.

Ich prüfe vorher noch die Batterie (sie hat den Corsa von einem älteren Ehepaar bekommen 76000km Garagenwagen aus erster Hand). Sollte sich trotz Batterie nichts ändern. Schick ich dir eine PN, dann können wir beide alles weitere ausmachen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kit schrieb am 1. Mai 2011 um 16:05:14 Uhr:


Hier nochmal ne Übersicht der möglichen Fehlerursachen:
(hier im Forum zusammen gesucht)

- Bremslicht Glühlampen defekt bzw. Kontaktproblem
- Bremslichtschalter defekt bzw. Kontaktproblem
- Easytronic Wahlhebel Kontaktproblem
- Batterie defekt bzw. Spannung unter Belastung zu gering
- Aktorenstecker am Getriebe Kontaktproblem
- Elektronischer Kupplungsgeber defekt
- Kupplungssensor defekt
- Drehzahlgeber defekt

Hallo welchen Drehzahlgeber meinst Du? Wo sitzt der denn?

- Tachostecker lose bzw. Kontaktproblem
- Flüssigkeitstand Kupplungshydraulig zu gering
(wird über eigenen Behälter versorgt)
- Getriebeölstand zu gering
(Überprüfung nur bei Opel durchführen lassen, mit Tech II)
- Softwareupdate für Getriebesteuergerät einspielen lassen
(danach Kupplungsweg + Gangpositionen neu anlernen lassen)

jetzt wirds teuer

- Getriebesteuergerät defekt
- Servosteller defekt
- Geberzylinder und Stellmotor defekt
- Schaltmodul defekt

so das war`s

Gruß
Klaus

Was soll das????
Einfach einen Beitrag aus 2019 zitieren und nix konstruktives dazu schreiben?
Ein "Troll", der um Aufmerksamkeit bettelt.
Oder wer gibt in einem öffentlichen Forum seine Mail-Adresse nebst Tel.-Nr. preiß???
Kopfschüttel...

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen