Easytronic - Anhalteruck

Opel Meriva A

Hallo zusammen!

Easytronic – Anhalteruck macht mir z.Zt. Sorgen. Zunächst dachte ich es wäre durch die Umgewöhnung bedingt.
Durch steigende Benzinpreise bedingt habe ich mir in den letzten Jahren eine vorausschauende, defensive Fahrweise angewöhnt. So fuhr ich an Ampelkreuzungen ohne dass das Anhalten spürbar war.
Jetzt, mit Easytronic ist der Anhalteruck oft so stark, dass ich das Gefühl habe, es reißt aus der Aufhängevorrichtung.
Bremsen, bis kurz vor dem Halt, Bremsdruck wegnehmen und beim Halt noch einmal kurz und leicht zutreten, dieses verringert deutlich den Ruck, setzt aber äußerste Konzentration voraus.

Meine Fragen:
Ist dieses normal bei Easytronic-Fahrzeugen?
Kann da wirklich etwas reißen oder brechen?
Lässt sich so etwas beheben?

Es handelt sich um 1,6 Benziner Bj.2006, mit 1 – 2 Personen besetzt, ohne Zuladung. An mangelnder Fahrpraxis (über 2 Mio. KM) und an jugendlichem Übermut kann es nicht liegen.

Bin für jede Stellungnahme dankbar.

Es grüßt euch, Hardy

31 Antworten

Was ist denn für den Astra H derzeit die aktuellste Version. Ich habe gerade einen gebrauchten gekauft und finde das Schlaten von Gang 1 zu Gang 2 sehr ruppig. Das kann ich eigentlich nur umgehen, indem ich wie beim echten Schalten kurz vor der maximalen Drehzahl, bei der die Elektronik den Schaltvorgang bei unverändertem Gaspedalstand durchführen würde, kurz vom Gas gehe; also das Gaspedal etwas anheben, als würde ich ein manuelles Auskuppeln einleiten wollen kurz bevor ich bei einem mechanischen Schaltwagen die Kupplung trete und Schalte. Dann schaltet die Easytronic butterweich in den zweiten Gang...

Der Wagen ist von 2005. Kann eine aktuelle Version auch mehr Probleme machen, als Lösen? Außerdem scheint manchmal der Tempomant zu spinnen. Wenn ich bei 50 KMh in der Stadt diesen fix stelle und er im Display als aktiv angezeigt wird, verlangsamnt sich manchmal trotzdem die Geschwindigkeit, als wäre sie nicht aktiv.

Bei meinem letzten Getriebeupdate stand explizit drin das es den Eingriff des Starters in den laufenden Motor verhindert.
Das mit dem hier genannten Placeboeffekt kann ich nachvollziehen.
Hatte das nach dem Update auch bei mir und es genauer beobachtet.
Insgesamt gesehen finde ich aber das mein Getriebe jetzt weicher schaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen