easycap Tankverschluß am 8P TDI

Audi A3

Hallo,

hat schon mal jemand diesen Tankverschluß am 8P TDI montiert. Taugt der was? (tanken ohne diesen stinkenden Diesel-Deckel abschrauben zu müssen klingt schon verlockend).

Für alle die das Ding noch nicht kennen: Einfach in eBay nach "easycap" suchen.

Gruß Multitronfahrer

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matbold


Ein Glück ist der Stutzen überarbeitet. Bei mir passt das wie Bombe. Hatte noch kein Prob.

ja, bei mir auch. bislang hatte ich nur einmal das problem, war ganz seltsam. aber mit dem dreh trick ist es dann doch noch gegangen

Ja war bei mir auch, aber nur einmal
Aber mit einer leichten verdrehung gings dann wunderbar

Zitat:

Original geschrieben von Oldi_1


Na ja die Tankpistolen sind immer ganz schön schmierig finde ich. Ist beim Benzin nicht so.

kann ich nur bestätigen. bei 80 prozent der tanken ist der dieselzapfhahn ganz versifft. steck mir schon immer ein taschentuch vorher ein, weil meist auch kein papier auf der rolle ist. sonst riechen die finger hinterher wie n ölscheich :-) (und das lenkrad dann auch)

ich sach einfach nur " SPRIT IST NAHRUNG,ALTER" *GRÖÖHHL* 🙂 Schön assi der spruch, oder 🙂

lexy

Ähnliche Themen

hy ...

klasse sache das ding was soll der stutzen kosten?

aber mal was anderes wer kann mir mal genau erklären wie ich den tankstutzen (original) mit dem dummel plastikband richtig wie früher an e´meinem golf 3 auf die tankklappe setze ohne das er auf dem lack baumelt?

gruß floh

Zitat:

Original geschrieben von multitronfahrer


 

kommt drauf an. Wenn man jeden Tag fast 300 km unterwegs ist. Und wie kommst Du auf 1100 km? (hast nicht etwa was unters Gaspedal gelegt? 😁 ).

Hatte bislang noch keine Probleme mit Diesel-Stinke-Fingern...

Was soll das Ding nun eigentlich kosten?

1100km.... Ich lieg eher zwischen 900 und 1000 km.

Zitat:

Original geschrieben von FLOH16380


hy ...

aber mal was anderes wer kann mir mal genau erklären wie ich den tankstutzen (original) mit dem dummel plastikband richtig wie früher an e´meinem golf 3 auf die tankklappe setze ohne das er auf dem lack baumelt?

gruß floh

Das würd mich auch mal interessieren... stell mich da wohl auch zu blöd an...

Zitat:

Original geschrieben von FLOH16380


wer kann mir mal genau erklären wie ich den tankstutzen (original) mit dem dummel plastikband richtig wie früher an e´meinem golf 3 auf die tankklappe setze ohne das er auf dem lack baumelt?

äähm, habt ihr da probleme?

den deckel nehmen und mit den einkerbungen auf die tankklappe aufsetzen. manchmal muss man das ding noch einmal drehen, damit das band nicht zu sehr verdreht ist, aber es funktioniert - sagen wir mal - akzeptabel.

Ja das mit der Kerbe funktioniert eigentlich ganz gut, gabs ja beim 8L auch schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen