EASY-Pack mit Heckfahrradträger

Mercedes V-Klasse

Hallo,

in einem anderen Forum habe ich noch keine Antwort auf meine Frage erhalte, weshalb ich es hier probieren möchte.

Da ich auf der Suche nach dem perfekten Auto für uns 7 suche, ist die V-Klasse natürlich auch mit in der Auswahl.

Die EASY-Pack-Klappe ist ja wirklich toll und praktisch, aber was ist, wenn da ein Fahrrad-Heckträger dran ist? Schafft der Motor das unbeladen/beladen? Kann man den Motor ausschalten und bei Benutzung auf manuell umstellen?

Oder kommt dann nur ein Träger für die AHK in Frage?

Vielen Dank schonmal.

Gruß
tobi

18 Antworten

Jetzt müsssen wir aber aufpassen, dass wir in einen neuen Thread steuern.... letztlich muss ich mich einfach mal entscheiden. Schließlich weiß eh keiner, was alles in den nächsten Jahren an Reparaturen usw. anfallen wird. Das kann in alle Richtungen gehen...

Hallo zusammen, ich bin neu im Forum. Seit Oktober 2019 haben wir einen Marco Polo 300d, eigentlich sehr zufrieden, aber die Easy Pack Heckklappe öffnet mit montiertem Original MB Fahrradträger zunächst ganz, um sich dann manchmal nach wenigen Sekunden um etwa 15 bis 20 cm abzusenken. Wenn man nicht damit rechnet, ist es am Kopf eher unanagenehm. Wir hatten den Eindruck, als bliebe die Klappe oben, wenn vorher die Schiebetür geöffnet wurde. Es ist dasselbe Steuergerät.
Das Aurto war letzte Woche deswegen zwei Tage bei Mercedes Benz in der Werkstatt. Antwort vom Werk: Das sei bauartbedingt so, könne man nicht ändern. Finde ich nicht befriedigend, wir wurden beim Konfigurieren des Fahrzeugs auch nicht darauf hingewiesen. Weiß jemand Rat?

Herzliche Grüße

Also ich habe keine MP sondern nur einen "normalen" Vau, jedoch habe ich diese Absenkung auch in diesem Ausmaß so nicht in Erinnerung. Man merkt natürlich, wenn der Öffnungsvorgang durch den Motor abgeschlossen ist, senkt sich die Klappe nochmal ein kleines Stück durch das zusätzliche Gewicht. Aber das sind eher 2-5 als 15-20cm. Auch passiert dies zeitlich gesehen relativ kurz nach Erreichen der Endposition, das sind nicht ein paar Sekunden.

Senkt sich die Klappe denn ruckartig ab oder langsam und gleichmäßig? Im zweiten Fall würde ich eher auf den Gasfederdämpfer tippen, dass der einen leichten Defekt hat und die Last nicht mehr stützen/halten kann.

Hat der Händler eventuell einen Vau mit Heckklappenträger in der Ausstellung stehen? Vielleicht mal dort testen... 🙂

Hallo Karsten, vielen Dank!

Die Dämpfer wurde als erstes angeschuldigt, dann aber wieder fallen gelassen. Das sei nur ein Problem bei der manuellen Klappe. Habe bis jetzt in keiner Ausstellung einen Vau mit Träger gefunden, suche noch.....
Die 2-5 cm nehme ich als "normal", aber manchmal kommt die Klappe halt dann weiter runter..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen