Easy Close im Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Allerseits,
ich bin fleißiger Mitleser hier und habe die Wartezeit nun auch fast überstanden.

Beim Stöbern in meinem Online-Bordbuch (FIN bereits vom Verkäufer mitgeteilt bekommen) bin ich über eine Abbildung mit einer zweiten Taste neben der mir vom Touran2 bekannten "Schließen-Taste" in der Gepäckraumklappe gestolpert.

Ist euch mehr bekannt bezüglich Verfügbarkeit, Ausstattungsvoraussetzung etc ?

Bin etwas verwundert, da ich bisher weder bei VW noch hier im Tiguan2-Forum etwas über "Easy-Close" gelesen habe.

Beste Antwort im Thema

Der Sinn ist wohl der: Du drückst die Taste nimmst Dein Ladegut (Hände voll) aus dem Kofferaum und wenn Du dich vom Auto wegbewegst schliesst sich der Koffer eben automatisch

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 3. Januar 2018 um 23:36:14 Uhr:



Zitat:

@answer81 schrieb am 3. Januar 2018 um 23:06:05 Uhr:


..darum ist ja die 2 Taste dafür da dass man auch das Auto mit vollen Händen verlassen kann.sozusagen ich verlasse das Auto nach dem Einkauf und schließ das Auto hinter mir und gehe ins Haus.

Z.B. komme ich vom Einkaufen nach Hause, Bierkiste im Kofferraum. Mit dem Aussteigen ziehe ich kurz die Öffnen Taste für die HK in der Fahrertür, steige aus, verschließe den Wagen über Kessy, gehe nach hinten, drücke die 2. Taste an der bereits geöffneten HK, entnehme die Bierkiste, gehe zum Haus, HK schließt nun selbsttätig, das Fahrzeug hatte ich ja schon vorher abgesperrt und das war's. 😉

So ist es!
........und das wichtige Element dabei, sie knallt Dir nicht auf die Birne.

Gruß

Hannes

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 3. Januar 2018 um 23:12:57 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 3. Januar 2018 um 22:02:48 Uhr:



Allerdings braucht es wohl allerlei motorisches Geschick die Hecklappe mit dem Schlüssel zu verschließen wenn man beide Hände voll hat.

Naja, motorisches Geschick ist ein wenig dick aufgetragen. Es ist eine Sache des Handlings. Vor dem "befüllen" der Hände den Schlüssel in die Hand (bei mir die Rechte) nehmen, das Gepäckstück aufnehmen und auf dem Weg weg vom oder zum Fahrzeug Taste am Schlüssel drücken. ........................
Allerdings klappt das Schließen, wie wir gelernt haben, nur bis einschließlich MJ. 2017 mit dem Schlüssel.
Tja, nur der frühe Vogel fängt den Wurm.😁

Hallo,
ich könnte so, wenn ich wollte und ich habe Modelljahr 2018.
Ich benutze aber lieber die Taste, bevor meinen grobmotorischen Fingern der Schlüssel entgleitet und ich nochmal raus muß.

Gruß

Hannes

Ich weiss nicht was ihr für Probleme habt... Ich schaffe es selbst mit 57 Jahren noch den letzten Koffer im Kofferraum so zu postieren das ich ihn gut greifen kann. Dann drücke ich die Schliesstaste am Kofferraumdeckel und nehme den Koffer/Tasche bevor sie Klappe schliesst. Das Ganze geht ohne Hektik bzw Eile und dann habe ich beide Hände voll und höre wie sich hinter mir die Klappe schliesst. Es geht aber auch wie @Huiwaellerallemol schreibt weil immer noch etwas Platz für den Schlüssel in der Hand ist bevor man das Gepäckstück nimmt. Alles eine Frage der Organisation 😉

@dreyer-bande Wenn du kein Keyless hast (so wie ich) musst du vorher eh den Schlüssel in die Hand nehmen und das FZ zu versperren... Von daher, einfach nicht erst einstecken wenn du meist er könnte beim aus der Tasche nehmen entgleiten 😉

@chevie

Wenn Dein Auto nun Kessy und kein Easy Close (ich weiß garnicht ob diese Konfi geht) hat, kann ich Deine Handlungsweise nachvollziehen.
Da mein Auto nun Kessy, Easy Open und Easy Close hat, verweigere ich mich doch nicht der Nutzung beider Merkmale.

Gruß

Hannes

Ähnliche Themen

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 4. Januar 2018 um 11:46:00 Uhr:


Da mein Auto nun Kessy, Easy Open und Easy Close hat, verweigere ich mich doch nicht der Nutzung beider Merkmale

Musst du ja nicht, hast sie ja auch bezahlt 🙂 Wenn du, wie es in den letzten Beiträgen besprochen, alle Hände bis zum Stehkragen voll hast und nicht mal mehr den Schlüssel in die Hand nehmen kannst, wie versperrst du dein Auto dann? Dann kannst du ja sicher auch nicht mehr mit dem Daumen am Türgriff der Fahrerseite absperren? Also doch vorher per Schlüssel? 😁 Ich weiss... Manchmal fehlt einem einfach ein Arm 😉

Zitat:

@chevie schrieb am 4. Januar 2018 um 12:21:06 Uhr:


Ich weiss... Manchmal fehlt einem einfach ein Arm 😉

Eine Frau würde jetzt sagen: Es nützt ihm auch nichts, dass er ein Dreibein ist.😉😁

Nein,
ich mache das schon so wie @fwcruiser das in seinem Beitrag beschrieben hat.

Obwohl, ich könnte natürlich auch nachdem ich die Kiste im Keller abgesetzt habe, mit der Fernbedienung schließen.😁

Das ist hier alles ein wenig verwirrend. Eigentlich geht es doch um Easy Close und nicht um Transportprobleme?

Gruß

Hannes

Zitat:

@chevie schrieb am 4. Januar 2018 um 12:21:06 Uhr:


..Wenn du, wie es in den letzten Beiträgen besprochen, alle Hände bis zum Stehkragen voll hast und nicht mal mehr den Schlüssel in die Hand nehmen kannst, wie versperrst du dein Auto dann? Dann kannst du ja sicher auch nicht mehr mit dem Daumen am Türgriff der Fahrerseite absperren?
.

BTW, absperren mit Kessy funktioniert ja nicht allein nur mit dem Daumen.

Falls Einkaufstasche(n) in der Hand, einfach mit dem Handrücken (oder Fingerrücken) gegen die Sensorfläche gehalten reicht aus. Mache ich generell so (auch mit freien Händen), die erforderliche Treffsicherheit ist dabei gering im Gegensatz zur Nutzung des Daumens (oder einer anderen Fingerkuppe). 😉

Zitat:

BTW, absperren mit Kessy funktioniert ja nicht allein nur mit dem Daumen.

Falls Einkaufstasche(n) in der Hand, einfach mit dem Handrücken (oder Fingerrücken) gegen die Sensorfläche gehalten reicht aus. Mache ich generell so (auch mit freien Händen), die erforderliche Treffsicherheit ist dabei gering im Gegensatz zur Nutzung des Daumens (oder einer anderen Fingerkuppe). 😉

Hierzu habe ich mal eine Frage:

Bin seit 10 Tagen glücklicher Besitzer eines Tiguan MJ 2018 mit Easy Close, Easy Open und KESSY.

Das Entriegeln des Fahrzeugs funktioniert problemlos, wenn ich mit der Hand an den Griff der Fahrertür fasse. Das Verriegeln leider nicht. Daher muss ich das Verriegeln mit der Funkfernbedienung vornehmen.
Das ist immer lästig, da hierzu der Funkschlüssel aus der Tasche genommen werden muss.
Im KFZ-Setup kann ich in den Einstellungen keine deaktivierten Einträge finden.
Habe ich etwas übersehen ?

Greifen um den Griff - Auf. Daumen auf (auf die Kerbe) den Griff - Zu. So mach ich es, wenn es nicht bei der Beifahrertür geht vorher im Infotainment alle Türen wählen.

Hallo zur Info:

seit Fahrzeugproduktionswoche 45/2017 ist schließen der Heckklappe durch die FFB nicht möglich!

Grund: Entfall der Sensorleisten an der Heckklappe = der bisherige Einklemmschutz nicht mehr vorhanden.

Aus Sicherheitsgründen darf die elektrische Heckklappe deshalb nur noch über den Taster in der Heckklappe selbst
oder aber durch den Taster im Fahrgastinnenraum elektrisch geschlossen werden.

Betrifft den Passat Variant, Tiguan und Touran ab der KW 45/2017

Zitat:

@oliver2004 schrieb am 20. Februar 2018 um 10:11:56 Uhr:


..
Bin seit 10 Tagen glücklicher Besitzer eines Tiguan MJ 2018 mit Easy Close, Easy Open und KESSY.

Das Entriegeln des Fahrzeugs funktioniert problemlos, wenn ich mit der Hand an den Griff der Fahrertür fasse. Das Verriegeln leider nicht. Daher muss ich das Verriegeln mit der Funkfernbedienung vornehmen.
Das ist immer lästig, da hierzu der Funkschlüssel aus der Tasche genommen werden muss.
..

Hallo

Wie versuchst du denn am Griff zu verriegeln? Beim Verriegeln nicht (!) den Griff umfassen. Du darfst nur die kleine Sensorfläche am Griff berühren. Da es mit den Finger-/Daumenkuppen nicht so einfach ist, die Sensorfläche zu treffen, mache ich das einfach mit den Fingerrückseiten meiner Hand. Einfach mit der flachen Hand-/Fingerrückseite kurz gegen die Sensorfläche halten. Das funktioniert immer, wenn nicht, ist etwas defekt.

EDIT: sehe gerade, dein Beitrag bezog sich auf ein Zitat von mir, indem ich das schon mal so erklärt hatte. Was genau funktioniert denn nicht?

Zitat:

@Dynamic schrieb am 20. Februar 2018 um 10:18:17 Uhr:


Hallo zur Info:

seit Fahrzeugproduktionswoche 45/2017 ist schließen der Heckklappe durch die FFB nicht möglich!

Grund: Entfall der Sensorleisten an der Heckklappe = der bisherige Einklemmschutz nicht mehr vorhanden.

Aus Sicherheitsgründen darf die elektrische Heckklappe deshalb nur noch über den Taster in der Heckklappe selbst
oder aber durch den Taster im Fahrgastinnenraum elektrisch geschlossen werden.

Betrifft den Passat Variant, Tiguan und Touran ab der KW 45/2017

Hallo,
nach meiner Kenntnis ist die Funktion bei Easy-Close oder Easy Open und Kessy erhalten geblieben.

Gruß

Hannes

Ich hab den 2018er mit Keyless und Easy-Open.
Am Kofferraumdeckel habe ich 2 Tasten.
Wie Homer33 beschreibt:
- die eine Taste verursacht die sofortige Reaktion auf - stop - zu
- die "easy close" Taste wartet mit dem Schließen, bis der Schlüssel sich von der Heckklappe entfernt
Das Warten wird durch ein leises Piepsen und Blinken im Taster untermalt.
Beim Weggehen schließt die Klappe sich dann.

Hallo,
so ist es auch gedacht.
Eine Schließung mit dem Schlüssel wird wohl auch möglich sein.

Gruß

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen