E92 Mineralweiss / Weiss uni ?? Sonnenschutzverglasung ??
Hallo!
Wollte mir demnächst einen E92 320dA in Mineralweiss mit Sportpaket, Shadow Line etc. bestellen. Habe die letzten beiden Tage mit der Lederfarbe "gekämpft". Zur Wahl standen Leder sattelbraun und Leder Dakota schwarz. Habe mich nun für das Leder Dakota schwarz entschieden. Das sattelbraune Leder sagt mir nicht 100% zu.
Nun "ringe" ich mit der Frage Sonnenschutzverglasung ja oder nein. Auf manchen Bildern finde ich die Sonnenschutzverglasung hinten schick, manchmal finde ich jedoch, dass die Tönung einfach zu stark ist und das Coupe dadurch nicht mehr so elegant wirkt.
Ich habe mal ein paar Fotos aus dem Konfigurator und ein paar Livefotos zusammengestellt und angehängt.
Würde mich über Euer Feedback freuen. Wer hat denn ein weisses E92 Coupe (ob nun uniweiss oder mineralweiss) und hat sich wie bzgl. der Sonnenschutzverglasung entschieden?
Grüße und Danke im voraus für Euer Feedback :-)
Ein grübelnder Micele
Beste Antwort im Thema
Hi,
Hab Alpinweiss mit Shadow und Sonnenschutzverglasung. Finde die Kombi einfach Bombe.
Da ich bald einen Neuen lease hat mich auch die Farbe Mineralweiss interessiert. Habe sie mir beim Händler mal in Natura angeschaut. Ich finde die keinen Aufpreis wert. Wirkt zuerst wie normales weiss (wenn man kein Alpinweiss zum Vergleich hat), dann merkt man wenn man näher kommt, dass es doch etwas metallisch schimmert und aus bestimmten Winkel wirkt das dann eher silber.
Und weil ich silber als zu Standard empfinde, spare ich mir das Geld und nehme Alpinweiss 😁
Gruß,
Atomhase
19 Antworten
Ich habe mir vor dem bestellen sehr genau Gedanken gemacht ob mit oder ohne Sonnenschutzverglasung. Bei einer dunkelen Farbe hätte ich Sie nicht genommen. Mit hellen Farben finde ich den Kontrast ein Must have.
ich und viele bekannte sehen das ganz anders, bei dem weißen auto wirken die scheiben ohnehin schon dunkel (und auch durch das schwarze leder). die getönten scheiben finde ich zwar nicht schlecht, aber grundsätzlich würde ich sagen, dass das auto eleganter ohne die schwarzen scheiben aussieht und auch die form wirkt besser. ich glaube aber auch, dass das extrem abhängig vom subjektiven eindruck des betrachters ist und im endeffekt beide varianten schön sind. das "must have" sehe ich um ehrlich zu sein bei dem weißen auto gar nicht.
find die bmw sonnenschutzverglasung eigentlich nur bei einem schwarzen e92 mit m-paket shadow line passend ansonsten bei keinem coupe. ehrlich gesagt ist die seitenlinie ohne sv harmonischer, aber ein schwarzes coupe m-paket shadow line harmoniert das optimal und wertet das coupe sogar auf..
Interssant wie verschieden da die Meinungen sein können. Gerade bei dunkelen Fahrzeugen finde ich es negativ.
Aber über Geschmack läßt sich eben trefflich streiten
Ähnliche Themen
ich hatte einen alpinweissen M392 und jetzt einen mineralweissen m392 mit sonnenschutzverglasung.
das mineralweiss ist der hit - schaut in der sonne gleichzeitig glänzend und matt gleichzeitig aus. super effekt.
ist eigentlich kein metallic sondern ein perleffektlack, würd ich jederzeit wieder nehmen.
die sonnenschutzverglasung passt für mich perfekt ist optisch gerade zu weiss sehr gelungen.
einen nachteil hat mineralweiss jedoch, die steinschläge lassen sich kaum austupfen weil der lack im lackstift sehr schwer hält und auch nur in relaitv grossen "patzen" aufgebracht werden kann. hab ich so noch bei keinem lack erlebt.
und ja ich hab 3 verschiedene lackstifte probiert - und mir den lack auch noch abmischen lassen - immer der gleich mist.
das ging mit alpinweiss deutlich besser. leider erwischt einen ja ab und an ein stein, denn man dann austupfen muss.
ich hasse steinschläge.