E92 335i in Aachen gestohlen - mal wieder
Hi Leute.
Möchte hier nur kurz meine Erfahrung/Erlebnisse teilen und nochmals eindrücklich alle warnen und ermutigen, ihre Fahrzeuge mit vernünftiger Technik gegen Diebstahl zu sichern.
Im Januar wurde mir hier in Aachen mein E92 335i Bj. 2007 (Handschalter, Eisenmann ESD, großes Navi, M-Paket...) aus der Tiefgarage gestohlen. Mittlerweile steht ein Ersatz in Form eines E93 335i unten. Bereits 2016 wurde mir ein E81 120d (ohne relevante Ausstattung!) fast oben am Klinikum geklaut. Damals wurde am hellichten Tag mein Schließzylinder entfernt und über OBD versucht ein Schlüssel anzulernen. Dabei wurden die Diebe wohl gestört und waren erstmal weg. Mir ist der versuchte Diebstahl erst 3 Tage!!! später aufgefallen, als ich die fehlende OBD-Abdeckung bemerkte. Gleich danach kam eine Alarmanlage von Ampire rein. Danach hatte ich Ruhe.
Nun zum aktuellen Fall: Bin erst im Juni letzten Jahres wieder nach AC gezogen und seither stand mein E92 in der Tiefgarage. Der Wagen hatte eine gute Ausstattung (wenn auch nicht alles) und leider keinerlei Schutzmaßnahmen. Man könnte mich nach den Erfahrungen mit dem 1er leichtsinnig nennen, aber irgendwie habe ich mich bei der Tiefgarage "sicher" gefühlt. Wobei im Nachhinein klar ist, dass eben so eine Tiefgarage auch viel Vorteile für Diebe bietet (relativ ungestörtes Arbeiten mitten in der Nacht).
Im Januar war es dann aber leider soweit, dass morgens am angestammten Platz irgendetwas fehlte.....leider. Nach dann sehr langen 6 Wochen gabs es einen Wiederbeschaffungswert durch die Versicherung, welcher natürlich nach meiner Meinung viel zu gering war. Ich hatte 20.500 für den Wagen bezahlt und in der Zeit allein an Service (zB Bremsen komplett neu etc.) rund 3500€ investiert. Von der Versicherung gabs dann 17000€. Dieser Preis stellt die untere Grenze für vergleichbare Fahrzeuge nach meiner Recherche auf mobile.de etc dar. Gut, war ja fast zu erwarten....
Mit etwas Suche und natürlich mit gehörigem finanziellen Mehraufwand besitze ich mittlerweile einen sehr schönen E93 335i aus 2009 (aus 1. Hand vom BMW Meister) mit vielen Features, die ich nicht mehr missen will (DKG, CIC Navi, Performance ESD etc.). Der Wagen hat schon eine originale Alarmanlage von BMW. Trotzdem und auch gerade wegen Keyless-go musste aber definitiv eine weitere Absicherung dazu. Und so wurde bereits 1 Woche nach Erwerb eine StarLine Alarmanlage mit vielen netten Features verbaut.
Natürlich ist der Wagen dadurch nicht "unklaubar". Aber nach meiner Einschätzung ist der Aufwand/ die Abschreckung so groß, dass nichts mehr passieren sollte. Aktuell leuchten neben der originalen roten LED noch zwei weitere blaue und gut erkennbare LEDs. Dazu ist das Fahrzeug auf einer Hebebühne immer nach oben gefahren und noch zusätzlich gut erkennbar durch einen Hinweis auf die installierte Anlage versehen.
Aber was soll ich sagen, letzte Woche ging mitten in der Nacht um 3 Uhr der Vollalarm los. Ich habe keine Kamera um definitiv zu sagen, dass jemand am Auto war. Aber die Uhrzeit lässt mich doch etwas am Zufall zweifeln. Der Wagen ist natürlich noch da und es ist auch nichts passiert. Aber wenn ich davon ausgehe, dass so kurz nach dem Diebstahl des E92 schon wieder irgendwelche Wi**ser am Auto waren, dann wächst doch die Wut in einem. Wie dumm und dreißt muss man eigentlich sein?!?! In dieser Stadt ist kein Auto sicher!
Ich kann daher nur jedem mit einer gewissen Beziehung zu seinem Auto empfehlen, sich eine gescheite Absicherung zu holen. Und sollte ich mal einem dieser ehrenlosen Menschen zufällig am Auto begegnen. Dann gehts rund....
Also, fahrt vorsichtig und bleibt sicher.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 29. März 2020 um 12:16:57 Uhr:
Jeder, der bei ebay & Co ein Navi kauft, muss wissen, dass das Ding zu 99,9% geklaut war. Er kauft also Hehlerware, was sogar strafbar ist.Leute, jeder von Euch macht sich mitschuldig an den Navidiebstählen. Wer bei ebay schaut, sieht doch sofort, dass die Dinger aus Litauen & Co stammen.
Wer hier kauft, muss doch wissen, dass er womöglich das geklaute Navi seines Nachbarn oder besten Freundes "kauft"!
Wollt Ihr das wirklich?
So ist es.
Als bei meinem BMW der Navi, Airbag, Bildschirm und Controller entwendet wurde, habe ich spaßeshalber mal bei ebay geschaut und habe aus Litauen mehrere Angebote gesehen mit der Überschrift „Diebstahl Reparatur Kit“.
In diesen „Kit‘s“ war exakt das enthalten, was bei mir gefehlt hat. Keine Schraube mehr oder weniger.
Da denkt man schonmal kurzzeitig über eine Selbstabholung mit mehreren Freunde nach... Dreister geht es wohl kaum.
24 Antworten
Zitat:
@DaFunk schrieb am 28. März 2020 um 23:39:32 Uhr:
...aber Aachen ist halt in Bezug die Einwohnergröße sehr krass.
Da hast du vollkommen Recht. Das hatte ich nicht beachtet.
Ähnlich ist es bei Corona. Luxemburg ist mit Abstand am schwersten betroffen, was infizierte Personen angeht. Aber alle reden über China, Italien und Iran.
Zitat:
@munition76 schrieb am 29. März 2020 um 01:23:58 Uhr:
Ähnlich ist es bei Corona. Luxemburg ist mit Abstand am schwersten betroffen, was infizierte Personen angeht. Aber alle reden über China, Italien und Iran.
Wobei wir wieder beim Thema wären ... 🙄
Zitat:
@munition76 schrieb am 29. März 2020 um 01:23:58 Uhr:
Zitat:
@DaFunk schrieb am 28. März 2020 um 23:39:32 Uhr:
...aber Aachen ist halt in Bezug die Einwohnergröße sehr krass.Da hast du vollkommen Recht. Das hatte ich nicht beachtet.
Ähnlich ist es bei Corona. Luxemburg ist mit Abstand am schwersten betroffen, was infizierte Personen angeht. Aber alle reden über China, Italien und Iran.
Als im Saarland (und in Bayern) die extremen Maßnahmen eingeführt wurden, da hatte Luxemburg gar nicht so viel mehr pro Kopf als es im Saarland gab.
Werden dann in Aachen auch überdurchschnittlich viele BMWs gefahren, München mal ausgenommen?
Ähnliche Themen
Wenn statt Aachen Frankfurt/Oder gestanden hätte, würde mich das nicht wundern ...
Werden die geklauten Autos etwa von den Niederlanden aus verschifft? 😕 😰
Einem Freund wurde kürzlich zum dritten Mal sein Navi ausgebaut.
Jeder, der bei ebay & Co ein Navi kauft, muss wissen, dass das Ding zu 99,9% geklaut war. Er kauft also Hehlerware, was sogar strafbar ist.
Leute, jeder von Euch macht sich mitschuldig an den Navidiebstählen. Wer bei ebay schaut, sieht doch sofort, dass die Dinger aus Litauen & Co stammen.
Wer hier kauft, muss doch wissen, dass er womöglich das geklaute Navi seines Nachbarn oder besten Freundes "kauft"!
Wollt Ihr das wirklich?
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 27. März 2020 um 14:51:43 Uhr:
Kenne die Geschichte, 325i E93 vor der Haustüre in Aachen (Lousberg) entwendet. Hatte das Fahrzeug keine 2 Wochen. Dann nen 330i gekauft, Wegfahrsprre plus Alarmanlage rein, seitdem fühle ich mich sicher. Wobei ich mir auch gewünscht hätte, die Kerle mal kennzulernen und denen die Zähne aus dem Gesicht zu hauen... nach all dem Stress den man mit der ganzen Sache hat.
Das Problem bei dem E60 / E90 ist dass die Wegfahrsperre plus das CAS so gut revere-engineered wurde und es deshalb jede Menge Tools gibt, die den Schlüssel anlernen. Das führt dann dazu, dass das Klauen auch von einem hirnamputierten Affen spielend möglich ist. Die Autos erfeuen sich wahrscheinlich daher (schick und einfach zu knacken) so großer Beliebtheit.
Um da noch bisschen was zu ergänzen:
Das Auto war BJ 2010, also zum Zeitpunkt 8 Jahre alt. Finde es schon interessant genug, dass so altes Eisen (teils mit Bj2007 wie man ja hier liest), ständig geklaut wird. In Aachen scheint es auch so zu sein, dass es da abendliche Streifzüge der Diebe gibt. Als ich nämlich dann morgens bei der Polizei war, habe ich dort 2 Arbeitskollgen getroffen, die beide einen versuchten Diebstahl in der selben Nacht gemeldet haben. Haben es wohl bei 2 VW T5 versucht, Alarmanlage ging los und dann haben sich die Diebe auf dem Staub gemacht.
Da ja das Anlernen über OBD geht, sollte man mindestens mal die OBD Schnittstelle abklemmen, verlegen, oder was auch immer. Das kostet Zeit, und schließlich muss es ja schnell gehen. Zusätzlich Alarmanlage, die nur per Funkschlüssel deaktiviert werden kann (Ampire etc.).
Und natürlich die Tatsache, dass die deutsche Polizei hinter der niederländischen Grenze keine Habhabe hat, macht es für die Diebe natürlich super einfach. Kaum bemerkt man den Diebstahl, ist die Karre schon in den Niederlanden.
Ja ist wirklich ne üble Gegend. Und dabei kann man nicht mal immer nach dem Zustand/der Ausstattung des Autos gehen. Mein E81 damals war wie gesagt mehr oder weniger ne Strassenbahn von innen. Kein Xenon, kein M-Paket, kein Navi...... Und trotzdem wollten die den mitnehmen.
Der Geschäftsführer von Ampire meinte damals, dass die so ein eher mager ausgestattetes Fahrzeug eher direkt nach Südeuropa fahren und da im Ganzen verkaufen. Ansonsten werden die sicherlich fix zerlegt und man findet dann das Auto auf ebay wieder.
Ich kann auch nur jedem ans Herz legen NICHTS bei ebay etc an Kleinteilen zu kaufen. Das ist mit größter Sicherheit ja fast immer Diebesgut. Kauft lieber Original!
Erschreckend ist einfach wie billigend diese Zustände auch von der Polizei/Politik hingenommen werden. Offene Grenzen sind ja echt ne schöne Sache, aber was da so abgeht........ Möchte nicht wissen wieviel Diebesgut täglich zB auch über die polnische Grenze ganz unbehelligt geht.
Aber vielleicht sinken die Zahlen aktuell bei "Grenzkontrollen" ja doch etwas......
Gegen E-Bay habe ich ehh massive Vorbehalte.
Ich finde das so undurchsichtig.
Ich glaube die Zahlungsmodalitäten waren auch nicht nach meinem Geschmack als ich mich Mal damit befasst hatte.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 29. März 2020 um 12:16:57 Uhr:
Jeder, der bei ebay & Co ein Navi kauft, muss wissen, dass das Ding zu 99,9% geklaut war. Er kauft also Hehlerware, was sogar strafbar ist.Leute, jeder von Euch macht sich mitschuldig an den Navidiebstählen. Wer bei ebay schaut, sieht doch sofort, dass die Dinger aus Litauen & Co stammen.
Wer hier kauft, muss doch wissen, dass er womöglich das geklaute Navi seines Nachbarn oder besten Freundes "kauft"!
Wollt Ihr das wirklich?
So ist es.
Als bei meinem BMW der Navi, Airbag, Bildschirm und Controller entwendet wurde, habe ich spaßeshalber mal bei ebay geschaut und habe aus Litauen mehrere Angebote gesehen mit der Überschrift „Diebstahl Reparatur Kit“.
In diesen „Kit‘s“ war exakt das enthalten, was bei mir gefehlt hat. Keine Schraube mehr oder weniger.
Da denkt man schonmal kurzzeitig über eine Selbstabholung mit mehreren Freunde nach... Dreister geht es wohl kaum.