E92 335 i oder xi?

BMW 3er E90

Hallo Leute, falls die Frage schon diskutiert wurde, steinigt mich bitte nicht und gebt mir einfach den Link zum Thema, danke :-).

Ich will mir zum April den E92 335i bestellen, bin mir aber noch etwas unschlüssig bezüglich der Frage, Hecktriebler oder Allrad?

Nach allem, was ich bisher über die endlose Kraft und die zum Teil vorkommenden Traktionsprobleme des 335i gelesen habe und auch bei der Probefahrt erlebt habe, denke ich, dass für mich eigentlich nur der Allrad in Frage kommt. Andererseits, wie sieht es mit dem vorbildlichen Fahrverhalten bei Hinzukommen von Antriebseinflüssen in der Lenkung aus, vor allem auf kurvigen Landstraßen wie bei uns in der Eifel. Wie ist das Fahrverhalten ohne M-Fahrwerk? Wie ist das Fahrverhalten mit 15 mm Höherlegung gegenüber dem Heckantriebler bei hohen Geschwindigkeiten? Wird der tolle Motor durch die zusätzlichen Antriebskomponenten kastriert, wie es die deutliche Verschlechterung der Elastizität auf dem Papier suggeriert - oder dreht er als Allrad immer noch so beeindruckend bis zur Höchstgeschwindigkeit?

Ich würde mich auf viele Beiträge zu den Fragen freuen, vor allem aber von Leuten, die beide Fahrzeuge im Vergleich fahren konnten, was mir bei meinem Freundlichen leider nicht möglich war.

Danke :-).

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von ToddyHEC


Wer mit dem Hecktriebler nicht umgehen kann, dem rate ich zur Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining... und wer Angst vorm 335i mit annähernd 50:50 Gewichtsverteilung hat...
Da hab ich drauf gewartet: Jetzt kommt die Nummer "Echte Männer driften natürlich nur mit Heckantrieb! Nur Memmen brauchen xDrive!"

Oder: "Ich kenn einen, dessen Schwager ist Ingenieur bei BMW, und der sagt, dass die xDrive extra für die Softies entwickelt haben!"

Ich überleg noch, wie man da niveaugerecht antworten könnte...

Lass doch. Echte Kerle brauchen auch kein DSC, keine Automatik - wahrscheinlich auch keine Kupplung. Sie geben noch Zwischengas, fahren 20 Zöller, die an den Radkästen kratzen, legen das Auto so tief - das ist sportiv - dass jeder Randstein zum Spoilerkiller wird und möchten jedes Schlagschloch spüren, fest in die Sportsitze gepackt. Mindestens einmal die Woche geht es auf die NS und Winterreifen wechselt man mit einer Kiste Bier in der Garage. Ach ja bei dieser Gelegenheit kann man ja auch nochmal am Auspuff ein paar Klappen öffnen, ob den Sound noch etwas g.....zu machen.

Aktivlenkung ist auch etwas degeneriert aber es erinnert eben an das Go-Kart Feeling aus der Jugend.

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Oder: "Ich kenn einen, dessen Schwager ist Ingenieur bei BMW, und der sagt, dass die xDrive extra für die Softies entwickelt haben!"

Ist ja lustig. Du kennst den auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von mickym2



Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Da hab ich drauf gewartet: Jetzt kommt die Nummer "Echte Männer driften natürlich nur mit Heckantrieb! Nur Memmen brauchen xDrive!"

Oder: "Ich kenn einen, dessen Schwager ist Ingenieur bei BMW, und der sagt, dass die xDrive extra für die Softies entwickelt haben!"

Ich überleg noch, wie man da niveaugerecht antworten könnte...

Mindestens einmal die Woche geht es auf die NS und Winterreifen wechselt man mit einer Kiste Bier in der Garage. Ach ja bei dieser Gelegenheit kann man ja auch nochmal am Auspuff ein paar Klappen öffnen, ob den Sound noch etwas g.....zu machen.
Aktivlenkung ist auch etwas degeneriert aber es erinnert eben an das Go-Kart Feeling aus der Jugend.

btw......... echte Kerle rauchen im Karussel auch noch ne Kippe😁

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von ToddyHEC


Wer mit dem Hecktriebler nicht umgehen kann, dem rate ich zur Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining... und wer Angst vorm 335i mit annähernd 50:50 Gewichtsverteilung hat...
Da hab ich drauf gewartet: Jetzt kommt die Nummer "Echte Männer driften natürlich nur mit Heckantrieb! Nur Memmen brauchen xDrive!"

Oder: "Ich kenn einen, dessen Schwager ist Ingenieur bei BMW, und der sagt, dass die xDrive extra für die Softies entwickelt haben!"

Ich überleg noch, wie man da niveaugerecht antworten könnte...

Hallo........Haaaallllooooooo!!!!!

Leute, was habe ich denn hier losgetreten? Meine Söhne, 15 und 17, lachen sich krumm. Der 17 Jährige hat heute seinen Führerschein mit Begleitung gemacht, den wollte ich das erst gar nicht lesen lassen, weil ich die Reihenfolge einhalten und vor ihm sterben möchte.

Zum Hintergrund: Ich bin 14 Km vom Nürburgring entfernt aufgewachsen, meine erste Fahrstunde im Januar 1979 machte ich auf Glatteis nach Eisregen (wir hatten damals schulfrei, weil keine Busse fuhren, aber Fahrschüler :-) ). Ende der 70er und Anfang der 80er waren in unserer Gegend noch sehr schneereiche Winter, wo jeder von uns richtig fahren lernte. Allrad hatte außer Jägern so gut wie niemand. Ich sammelte erste BMW-Erfahrung im Schnee mit dem 735i meines Vaters und dem 323i meiner Mutter---ohne Gewichte im Kofferraum damals an leichten Steigungen fast nicht fahrbar, DSC und ABS gab es damals noch nicht. Ich war im Vergleich zu meinen Eltern König mit meinem Golf, mit dem kam ich fast überall hin, außer die Schneehöhe überstieg ca 40cm. Im Zivildienst fuhr ich Rettungs- und Notarztwagen, der Notarztwagen war ein 520i; gottseidank war der Kofferraum voll mit Defi und anderem Gerät, dass man die Kiste bei Schneefall im Bereich der Hohen Acht überhaupt bewegen konnte. Im Winter 83/84 kaufte mein Vater sich einen Audi 80 quattro 5E, um den 7er im Winter in der Garage lassen zu können und bei nächtlichen Notfällen, er ist Tierarzt, weniger Stress zu haben, wenn der Räumdienst nicht durchkam bzw. er zu Aussiedlerhöfen mußte. Mein Vater fuhr von Anfang der 60er bis Ende der 90er ca 100.000 Km/Jahr, also ein erfahrener Autofahrer und Winterfahrer. Nach dem Audi 80 quattro, den ich nach dem Winter im April erbte :-), stieg er erstmal bis Herbst wieder in seinen 7er und dann kaufte er sich einen Audi 90 quattro. BMW fuhr er erst wieder, als BMW damals mit dem 325 ix in die Allradproduktion einstieg. --- OK, das ist eine Sache, ich muß Nachts viel seltener raus als mein Vater früher und ich wohne im Tal, wo es nur selten schneit.
Ich bin sicher kein Warmduscher---vor 3 Jahren war ich noch mit dem Motorrad bei Minus 13 Grad und Schnee zum Zelten auf dem Elefantentreffen am Nürburgring, zugegeben, meine Anfahrt war nur 30 km ;-).

Lange Rede, kurzer Sinn: Meine Frage bezog sich nicht darauf, ob man oder ich einen 335i ohne Allrad beherrschen kann oder nicht---ich denke man kann, auch ich,....... auch im Winter.

Ich gehe sogar soweit, zu behaupten, dass der Allrad zum Fahren noch etwas mehr Hirn und Sensibilität als der Heckantriebler benötigt. Denn die schlupffreie, schienenartige Traktion will beherrscht sein und bei schwierigen Bedingungen auch wieder abgebremst werden, ohne im Graben zu landen. Hier ist also noch mehr Bremse im Hirn verlangt!

Ich war in den 80ern mit meinem 136 PS Audi quattro anfangs langsamer, viel langsamer, als mit meinem VW Golf mit 70 PS, bis ich das Auto im Griff hatte---wie gesagt, damals ohne ABS und andere elektronische Helferlein.
Ab meinem 528i E39, mein erstes Auto mit DSC, waren BMW's auch als Hecktriebler gute Winterautos, vorher schon leidlich bessere durch die 50/50 Gewichtsverteilung. Ich vermißte den Allrad nicht. Den X5 wollte ich wegen der Sitzhöhe und Gepäckraumgröße, nicht wegen des Allrads.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass ich mit dem X5 (Sportpaket mit Mischbereifung) mit hohem Schwerpunkt höhere Kurvengeschwindigkeiten auf trockener Straße erzielte, als mit meinem E65 trotz dessen EDS und Dynamic Drive, und hierauf bezieht sich meine Frage. Anscheinend ist der Allrad besser in der Lage, unspektakulär und sicherer höhere Kurvengeschwindigkeiten zu erzielen, was für mich Fahrspaß ist. Leistung in Form von Qietschen und schwarzen Gummistrichen auf der Straße zu lassen, ist nicht mein Ding.

Sicher ist bei Rundenzeiten auf Rennstrecken ein Hecktriebler schneller, weil er wie ein Motorrad auf den Geraden schnellere Zwischenspurts einlegen kann mit seinen geringeren mechanischen Widerständen. Das aber sicher nur in hohen Geschwindigkeitsbereichen. In den Geschwindigkeitsbereichen, die wir außerhalb der Autobahn im normalen Alltag nutzen, denke ich, hat der Allradler Vorteile. Für mich als Medizyniker ist auch beim Schnellfahren die Sicherheit nicht ganz unwichtig, dazu habe ich schon zu Vielen aus dem Straßengraben helfen müssen.

Daher habe ich mich für den 335 xi entschieden und heute bestellt. Ach---war ja schon gestern 8-).

Bitte seht es locker, jeder hat gute Gründe, warum er sich jeweils so oder so entscheidet. Und jeder hat für sich dann recht.
Ihr habt mir übrigens sehr geholfen bei meiner Entscheidung, danke! Gegen den Allrad konnte eigentlich keiner vernünftige Gründe nennen, außer dem Verlust von Zehntelsekunden auf Rennstrecken und abgesehen vom Mehrgewicht und Mehrverbrauch, die aber in den Größenordnungen für mich unerheblich sind. Drifts mag ich nur im Schnee, und die sind auch mit X-Drive möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Achimxx



Daher habe ich mich für den 335 xi entschieden und heute bestellt. Ach---war ja schon gestern 8-).

na dann mal Glückwunsch! Jetzt können wir endlich die Wahrheit sagen....... wir fahren alle einen BMW mit Frontantrieb😁😎

Code:
:rolleyes:Code:

mmh, OT, wie komme ich an die smilies?

Zitat:

Original geschrieben von Achimxx


 
Code:

:rolleyes:Code:

 
mmh, OT, wie komme ich an die smilies?

 Nimm den Komfort Editor, wenn Du die codes nicht kennst und click auf das Smilie Icon.

🙄😮

😕🙄 
Danke!
 
Ach übrigens, ich vergaß noch ein ganz wichtiges Entscheidungskriterium für mich. Mein Hobby ist das Tauchen, da fahren wir schon mal über feuchte Wiesen zu einem Seeufer--- und da hatte ich schon des öfteren ernsthafte Probleme mit dem RWD.
Außerdem kann ich mit einem xi Andere besser aus dem Graben ziehen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Achimxx


Bitte seht es locker, jeder hat gute Gründe, warum er sich jeweils so oder so entscheidet. Und jeder hat für sich dann recht.

Das ist der Satz der Sätze!

Bitte seht es locker, jeder hat gute Gründe, warum er sich jeweils so oder so entscheidet. Und jeder hat für sich dann recht.
Bitte seht es locker, jeder hat gute Gründe, warum er sich jeweils so oder so entscheidet. Und jeder hat für sich dann recht.
Bitte seht es locker, jeder hat gute Gründe, warum er sich jeweils so oder so entscheidet. Und jeder hat für sich dann recht.
Bitte seht es locker, jeder hat gute Gründe, warum er sich jeweils so oder so entscheidet. Und jeder hat für sich dann recht.
Bitte seht es locker, jeder hat gute Gründe, warum er sich jeweils so oder so entscheidet. Und jeder hat für sich dann recht.

Zitat:

Ich war in den 80ern mit meinem 136 PS Audi quattro anfangs langsamer

Das ist wahr, die Quattros der ersten Stunde waren nicht gerade dynamische Talente und beim Parken musste man zeitweise etwas Geduld haben, bis sich der Antriebstrang wieder so entspannt hatte, dass ein Wendekreis unter 20m möglich wurde. Zudem waren die Kisten total unberechenbar und wechselten ansatzlos vom Über- ins Untersteuern udn wieder zurück, insgesamt konnte man die Quattros am besten nur im tiefen Schnee einsetzen, ansonsten boten sie keine fahrdynamischen Vorteile.

4x4 ist nicht gleich 4x4 könnte man auch sagen. Wo die passiven Systeme wie von Audi oder Mercedes eher Traktionsvorteile bei schlechten Strassenbedingungen bieten bzw. die bei hohen Leistungen noch eklatanteren Traktionsnachteile des FWD ausgleichen ist ein aktiver AWD wie von BMW, Honda oder auch Infiniti auch für die trockene Strasse geeignet, da er nicht nur die Traktion verbessert, sondern das Fahrzeug durch die variable Kraftverteilung vorn hinten (bei Honda umd beim neuen X5 auch rechts links) auch stabilisiert, ohne hierfür ein Rad abbremsen oder die Motorleistung zurücknehmen zu müssen. Jeder Rennfahrer würde wohl bestätigen, dass stabil = schnell und alles andere = langsamer ist. Ich durfte BMWs mit RWD auf der Rennstrecke probefahren und war über die mangelnde Dynamik im Vergleich zu meinem bürgerlichen E91 330xi total enttäuscht, vor allem als es zu nieseln begann drückte uns das obligatorisch eingeschaltete DSC am Kurvenausgang auf Stadtverkehrstempo runter, das macht nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch sonst keinen Spass. Nach diesem Tag war es dann fast spassiger, meinen X wieder unter Einhaltung der Tempolimits aber unter Ausnutzung der Vorteile des XDrive nach Hause zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von Achimxx


 
Bitte seht es locker, jeder hat gute Gründe, warum er sich jeweils so oder so entscheidet. Und jeder hat für sich dann recht.
 
Das ist der Satz der Sätze!
 
Bitte seht es locker, jeder hat gute Gründe, warum er sich jeweils so oder so entscheidet. Und jeder hat für sich dann recht.
Bitte seht es locker, jeder hat gute Gründe, warum er sich jeweils so oder so entscheidet. Und jeder hat für sich dann recht.
Bitte seht es locker, jeder hat gute Gründe, warum er sich jeweils so oder so entscheidet. Und jeder hat für sich dann recht.
Bitte seht es locker, jeder hat gute Gründe, warum er sich jeweils so oder so entscheidet. Und jeder hat für sich dann recht.
Bitte seht es locker, jeder hat gute Gründe, warum er sich jeweils so oder so entscheidet. Und jeder hat für sich dann recht.

Dem stimme ich zu! Was wär das wohl wenn man absolut nichts konfigurieren könnte und jeder das gleiche Auto kauft, am besten in weiß 😉

Als ich bestellt hab gabs noch keinen 335xi, muss dazu aber sagen ich fahr im Winter auch gleich mal garnicht! Selbst wenn XDrive drin wär!

Sorry Doppelpost 

Hallo, BMW-Gemeinde!

Als Eifelaner (Einer, der zugibt, aus der Eifel zu kommen! Kenne sonst nur Leute, die aufs Äußerste betonen, "höchstens" aus der Voreifel zu stammen🙂) hat der Fred-Ersteller mit dem Allrad bestimmt keinen Fehler gemacht. Eines muss er bzw. jeder Allrad-PKW-Fahrer aber bedenken: Zwar kommt er besser den Berg rauf und kann besser aus Kurven rausbeschleunigen. Aber bergrunter bzw. an der Bremstraktion ändert sich nix zum positiven, eher zum negativen (Mehrgewicht schiebt, negative Beschleunigung an der Vorderachse mindert Seitenführungskräfte, wenn das Allradsystem nicht entkoppelt).

Meine Erfahrung: Die Heckschleuderfahrer kommen den Berg nicht rauf, die Allrad-PKW-Fahrer liegen auf der gegenüberliegenden Seite im Graben bzw. bleiben da stecken, wo der ADAC-Abschlepper nicht hinkommt.

Ich wünsche Achim trotzdem allzeit kaltverformungsfreie Fahrt!

Henrik

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


... ich fahr im Winter auch gleich mal garnicht! ...

Also da diskutieren wir hier in mindestens 50 Threads, ob man im Winter 16, 17 oder 18 Zoll Reifen fährt und hauen uns die Köpfe ein,

und dann kommst Du daher und fährst im Winter gar nicht? Also weder 16, 17 oder 18 Zoll, sondern 0 Zoll...

Jetz müssen wir die ganzen alten Freds noch mal rausholen...

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


 
... ich fahr im Winter auch gleich mal garnicht! ...
 
Also da diskutieren wir hier in mindestens 50 Threads, ob man im Winter 16, 17 oder 18 Zoll Reifen fährt und hauen uns die Köpfe ein,
und dann kommst Du daher und fährst im Winter gar nicht? Also weder 16, 17 oder 18 Zoll, sondern 0 Zoll...
Jetz müssen wir die ganzen alten Freds noch mal rausholen...

 Da hab ich mich aber rausgehalten. Hab noch immer die Sommerreifen drauf mit 4.5 bar 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen