E91 - Drama in 16 Akten

BMW 3er E91

Liebe BMW Gemeinde,

nachdem ich mit beiliegendem "Drama in 16 Akten", welches ich mit meinem E91 erleben musste, bei der Weltfirma BMW nicht mehr weiter gekommen bin, wollte ich wenigstens das Ergebnis meiner Arbeit, die ich mir mit dem Aufschreiben meiner Geschichte gemacht habe, mit anderen teilen.

So unglaublich wie das Erlebte erscheinen mag, es ist wahr und wäre es nicht so frustrierend, man könnte sich schlapp lachen.

Viel Spaß beim Lesen, Kurzweil versprochen :-)

Ein ehemals leidenschaftlicher BMW Fahrer...

R.

Beste Antwort im Thema

Liebe BMW Gemeinde,

nachdem ich mit beiliegendem "Drama in 16 Akten", welches ich mit meinem E91 erleben musste, bei der Weltfirma BMW nicht mehr weiter gekommen bin, wollte ich wenigstens das Ergebnis meiner Arbeit, die ich mir mit dem Aufschreiben meiner Geschichte gemacht habe, mit anderen teilen.

So unglaublich wie das Erlebte erscheinen mag, es ist wahr und wäre es nicht so frustrierend, man könnte sich schlapp lachen.

Viel Spaß beim Lesen, Kurzweil versprochen :-)

Ein ehemals leidenschaftlicher BMW Fahrer...

R.

303 weitere Antworten
303 Antworten

Und was sagt uns das?
Eine kompetente Werkstatt ist heutzutage das A und O.

🙁
Traurig aber wahr...

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und was sagt uns das?
Eine kompetente Werkstatt ist heutzutage das A und O.

🙁
Traurig aber wahr...

Stimmt, hätte ich die nicht würde ich schon lange keinen BMW mehr fahren............

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und was sagt uns das?
Eine kompetente Werkstatt ist heutzutage das A und O.

🙁
Traurig aber wahr...

Stimmt, hätte ich die nicht würde ich schon lange keinen BMW mehr fahren............

Frag mal warum ich keinen Audi mehr fahre 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und was sagt uns das?
Eine kompetente Werkstatt ist heutzutage das A und O.

🙁
Traurig aber wahr...

Und was sagt mir das? So lange nichts BMW-spezifisches (Codierungen, Software udgl.) defekt ist, bleib ich meiner Nachbar-Opelwerkstatt treu. Gute Preis - Gute Besserung... :-)

Nee, im Ernst. Da bin ich seit Jahren, die machen gute Arbeit und die Kosten halten sich bisher auch in Grenzen. Da wird auch schnell mal pauschal was ausgemacht und ein kleiner Leihwagen für 20 Euro am Tag ist auch drin. Der BMW Fuzzi hier im Ort kann mir gestohlen bleiben. Zerkratzen bei der Reparatur mein Auto (5'er E39) und stellen sich dann doof. Im Falle eines Falles fahr ich lieber die 20 Km zu BMW Lell in Schwandorf oder lass mich dahin schleppen, als dass ich bei der BMW Gurkentruppe hier im Ort auch nur noch einen müden Cent lasse...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und was sagt uns das?
Eine kompetente Werkstatt ist heutzutage das A und O.

🙁
Traurig aber wahr...

Und was sagt mir das? So lange nichts BMW-spezifisches (Codierungen, Software udgl.) defekt ist, bleib ich meiner Nachbar-Opelwerkstatt treu. Gute Preis - Gute Besserung... :-)

Nee, im Ernst. Da bin ich seit Jahren, die machen gute Arbeit und die Kosten halten sich bisher auch in Grenzen. Da wird auch schnell mal pauschal was ausgemacht und ein kleiner Leihwagen für 20 Euro am Tag ist auch drin. Der BMW Fuzzi hier im Ort kann mir gestohlen bleiben. Zerkratzen bei der Reparatur mein Auto (5'er E39) und stellen sich dann doof. Im Falle eines Falles fahr ich lieber die 20 Km zu BMW Lell in Schwandorf oder lass mich dahin schleppen, als dass ich bei der BMW Gurkentruppe hier im Ort auch nur noch einen müden Cent lasse...

Ist bei mir genau so.

Dinge, bei denen ich nicht auf BMW angewiesen bin werden ab jetz in einer freien Werkstatt hier erledigt (kenn den schon lange und leistet gute Arbeit!) und wenn ich BMW wirklich brauche, fahr ich nach Landshut. Den BMW 🙂 hier bei uns kannst komplett vergessen!

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und was sagt uns das?
Eine kompetente Werkstatt ist heutzutage das A und O.

🙁
Traurig aber wahr...

Dem kann man nur uneingeschränkt zustimmen.

Leider ist es eine oft anzutreffende Unart der Freundlichen (fabrikatsübergreifend), dass Fehler oder Unzulänglichkeiten nicht zugegeben und behoben, sondern strikt geleugnet werden. So vergräzt man sich in Lichtgeschwindigkeit seine Kunden (hat aber vorerst ein paar Euro gespart - meistens).

Zum Thema kreativer Umgang und Verabeitung traumatischer Erlebnisse mit der Marke BMW
gab es früher mal diese Seite : http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,197022,00.html
Ein Freund hatte die Webseite im Auftrag aufgesetzt, mittlerweile ist diese aber nicht mehr auffindbar.
Ein Schelm wer da böses Denk oder derjenige konnte erlebtes vollständig verarbeiten.

Da jetzt hier mehrmals der "andere bauen auch Mist" Reflex zu lesen war:
Macht dies das Verhalten von BMW, der Servicewerkstatt und wer sonst noch involviert war sowie die Qualität seines Dreiers in irgendeiner Art besser, erklärbarer oder gar akzeptabler?

Natürlich bauen auch andere vermurkste Autos, um so mehr wäre eine sehr kulante und kundenorientierte Herangehensweise an solch eine Montagskarre ein Heraustellungsmerkmal für die Marke BMW.
Gehen wir mal davon aus dass es wirklich nur wenige Autos betrifft die so daneben sind, dann kann der finanzielle Aspekt ja sicher kein Problem für BMW sein.
Was also ist es dann? Kundenmissachtung? Arroganz? Oder gehts BMW einfach zu gut?

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto und habe ein E93 Cabrio in die engere Wahl genommen, nach dem Lesen dieses Berichts überlege ich gerade ob ich das mit BMW besser sein lasse! Wie oben gesagt, Qualitätsprobleme gibts bei allen, ob aber alle so mit geplagten Kunden umspringen wage ich zu bezweifeln!

Zitat:

Original geschrieben von BodenseeMicha


Da jetzt hier mehrmals der "andere bauen auch Mist" Reflex zu lesen war:
Macht dies das Verhalten von BMW, der Servicewerkstatt und wer sonst noch involviert war sowie die Qualität seines Dreiers in irgendeiner Art besser, erklärbarer oder gar akzeptabler?

Natürlich bauen auch andere vermurkste Autos, um so mehr wäre eine sehr kulante und kundenorientierte Herangehensweise an solch eine Montagskarre ein Heraustellungsmerkmal für die Marke BMW.
Gehen wir mal davon aus dass es wirklich nur wenige Autos betrifft die so daneben sind, dann kann der finanzielle Aspekt ja sicher kein Problem für BMW sein.
Was also ist es dann? Kundenmissachtung? Arroganz? Oder gehts BMW einfach zu gut?

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto und habe ein E93 Cabrio in die engere Wahl genommen, nach dem Lesen dieses Berichts überlege ich gerade ob ich das mit BMW besser sein lasse! Wie oben gesagt, Qualitätsprobleme gibts bei allen, ob aber alle so mit geplagten Kunden umspringen wage ich zu bezweifeln!

Das bezweifle ich keine Sekunde: Hatte das bei Audi selbst erlebt. Mit 2 Autos. Freundin hatte üblen Ärger mit MB, ein Freund mit VW...Ist also in Einzelfällen wurscht. Und vom Händler hängt sehr viel ab!

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Das bezweifle ich keine Sekunde: Hatte das bei Audi selbst erlebt. Mit 2 Autos. Freundin hatte üblen Ärger mit MB, ein Freund mit VW...Ist also in Einzelfällen wurscht. Und vom Händler hängt sehr viel ab!

Einzelfälle in diesem geschilderten Ausmass? Bei denen auch noch dermassen gut alle involvierten Personen samt wirklichen Entscheidungsträgern informiert wurden, und der Kunde trotzdem keine Hilfe bekam?

Ich habe auch schon Mist erlebt und gehört, quer durch die Automarken, aber so was wie diese Geschichte hier ist trotzdem einmalig!
Sorry, da gibts nix schön zu reden oder auf andere zu zeigen, für eine Weltmarke ist das hier einfach nur peinlich!!

Zitat:

Original geschrieben von BodenseeMicha



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Das bezweifle ich keine Sekunde: Hatte das bei Audi selbst erlebt. Mit 2 Autos. Freundin hatte üblen Ärger mit MB, ein Freund mit VW...Ist also in Einzelfällen wurscht. Und vom Händler hängt sehr viel ab!
Einzelfälle in diesem geschilderten Ausmass? Bei denen auch noch dermassen gut alle involvierten Personen samt wirklichen Entscheidungsträgern informiert wurden, und der Kunde trotzdem keine Hilfe bekam?

Ich habe auch schon Mist erlebt und gehört, quer durch die Automarken, aber so was wie diese Geschichte hier ist trotzdem einmalig!

Im prinzip hat er alle Mängel der E9x reihe durchgemacht. Das das bei nur einem Auto vorkommt ist leider selten und Ärgerlich.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


[Das das bei nur einem Auto vorkommt ist leider selten und Ärgerlich.

Wenn korrekt darauf reagiert worden wäre würde ich das gar nicht als schlimm empfinden. In meinen Augen ist nicht das Auto sondern die Reaktion darauf der Skandal!

Er war halt zu sehr mit der "Freude am Fahren" beschäftigt. 😁
Top Text,der mich einerseits schockierte und zugegebenermaßen, andererseits etwas amüsierte ähnlich wie die Herren vom AH Reisacher.
Für so manch' anderen wäre deine Odysee evtl. ein wirtschaftlicher K.O gewesen,aber deine Ausdauer wird vielleicht noch Legendär werden. Vielleicht wird dir bzw. deinem treuen Gefährt, der Mann mit "Tragweite" und "Entscheidungskraft",noch einen Platz in der Münchener Hall of Shame reservieren,wenn es schon kein junger Gebrauchter sein kann.
Jedenfalls viel Glück mit dem X3 oder möchtest du dir nicht wenigstens mal den Q5 ansehen??😁😁

Gruß
Pfeiffe

@bodenseemicha:

wir wollten einen Audi a3 für meine Mutter kaufen (2 Monate alt, 5.000km). Die haben uns nach telefonische Anfrage 100km fahren lassen und uns erzählt, das Auto stünde vor ihnen, sieht super aus, kein Kratzer, wir sollen uns beeilen. Also abends schnell ins Auto, ab zu Audi: Überraschung, der Audi stand nicht da und war schon seit 2 WOchen als Leihwagen an einen Kunden vergeben, dessen Auto schon länger in der Werkstatt war.

Nachdem wir den Verkäufer gefunden hatte, der uns das erzählt hatte, hatte dieser plötzlich keine Zeit mehr. Als wir auf ihn warteten, redete er sich raus, er hätte das Fahrzeug verwechselt .... ja klar.. und am ende sind wir ja schon so weit gefahren und weil er ja so großzügig war, wollte er uns nicht die 200km umsonst fahren lassen. Deshalb haben wir das große Angebot bekommen, den Audi jetzt trotzdem zu kaufen, er sei sich sicher, dass der Kunde nicht mehr als 5000km mit dem Auto fahren würde. Ob der Wagen in der Zeit einen Unfallschaden erleidet oder Kratzer bekommt, kann er uns natürlich nicht versprechen.

So ein arrogantes Ar***loch war das vielleicht.

Letztes Interesse bei einem Audihändler an einem Q3 gehabt, der Verkäufer meinte nur, da müssen sie nach Frankfurt fahren, die haben einen. Kein Angebot ihn zu beschaffen oder wenigstens mal unseren Namen aufzunehmen.

Ich bin letztens als 25-jähriger zu unserem BMW-Verkäufer und habe gemeint, dass mir der 5er Touring so gut gefällt und ich den unbedingt mal gerne haben würde, da ich mein Vater gerne zum Kauf überreden möchte. Prompt hatte ich eine Woche später einen 520d Touring für 4 Tage bekommen.

Es gibt also auch viele positive Beispiele von BMW. Überall wo Menschen sind, gibt es Ar***löcher. Das sollte man aber nciht von einer Marke abhängig machen.

Zitat:

Original geschrieben von BodenseeMicha


Wie oben gesagt, Qualitätsprobleme gibts bei allen, ob aber alle so mit geplagten Kunden umspringen wage ich zu bezweifeln!

😁 😁 😁 soll ich Dir mal erzählen was ich mit Audi alles mitgemacht hab? 😁

PS: Ich hab mich für ein RS4 Cabrio interessiert.... Durfte aber nicht Probe fahren. Nur mal anlassen. WOW! 😛 Ne Woche später stand ich mit meinem Coupe am Hof bei Audi und hab mir "Autos angesehen" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen