E91 330i MJ10 - Quitschen Motor
Hallo,
bin seit November 09 stolzer Besitzer eines neuen 330i Touring.Bin absolut begeistert von dem Auto, nur eine Kleinigkeit stört mich.Der Motor quitscht und zirpt. Das Geräusch ist im Innenraum nur bei ausgeschalteten Radio zu hören, hat man das Fenster auf ist es lauter.Hörbar ist das Geräusch bis ca. 2000 1/min. Hab schon diverse Threads zum Thema Hochdruckpumpe und Kraftstoffleitungen gelesen, dachte eigentlich das BMW die Probleme im Griff hat. Bin mir jetzt nicht sicher ob das leise Quitschen/zirpen das normale Betriebsgeräusch des DI Motors ist oder ob ich ein problem hab. Auto hat erst 900 km auf der Uhr, ist also noch nicht eingefahren.
Gruß
masterbear
19 Antworten
Ein Problem ist es nichtmal, es ist bei dem Motor schlicht und einfach "normal" 😉 Dieses Quietschen oder Zirpen, wie auch immer man es nennen mag kommt durch die hohen Einspritzdrücke im Magermix-Modus, wenn der Motor mit 200 Bar einspritzt und im sog. Schichtladebetrieb arbeitet. Dadurch wird bei Teillast Sprit gespart gegenüber einem normalen Saugrohreinspritzer. Ich hatte den E90 330i (N53) auch zwei Jahre lang, daher bin ich damit bestens vertraut 🙂 Achja, hatte an meinem übrigens auch den Performance-ESD dran. Du solltest dein Auto mal von außen beim Beschleunigen hören, kann ich dir nur empfehlen! ^^
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Ein Problem ist es nichtmal, es ist bei dem Motor schlicht und einfach "normal" 😉 Dieses Quietschen oder Zirpen, wie auch immer man es nennen mag kommt durch die hohen Einspritzdrücke im Magermix-Modus, wenn der Motor mit 200 Bar einspritzt und im sog. Schichtladebetrieb arbeitet. Dadurch wird bei Teillast Sprit gespart gegenüber einem normalen Saugrohreinspritzer. Ich hatte den E90 330i (N53) auch zwei Jahre lang, daher bin ich damit bestens vertraut 🙂 Achja, hatte an meinem übrigens auch den Performance-ESD dran. Du solltest dein Auto mal von außen beim Beschleunigen hören, kann ich dir nur empfehlen! ^^
Wieso ist mir das bei der Probefahrt nicht aufgefallen...Nun gut aber bis auf diese eine "Störung", ist der Rest sehr geil 😁
Habe den Stecker im Kofferaum auch entfernt und mal sehen wie sich das so im unteren Drehzahlbereich verhält, normal müsste er untenrum ein wenig dumpfer bzw. es brabbelt mehr oder? Hm momentan lasse ich niemanden damit fahren, ich geniesse lieber den Sound von innen- der reicht mir vollkommen😉 Vllt. lasse ich mal ein kleines Soundvideo machen, das wäre noch akzeptabel.
Ja, Stecker abziehen bewirkt ein kleines bisschen mehr Sound im unteren Drehzahlbereich, ich hatte den bei mir auch immer deaktiviert. Ich meine dir im E90-Forum in der Kaufberatung gesagt zu haben, dass du bei der Probefahrt auf die Motorgeräusche achten sollst, weil die eben anders sind als bei anderen Motoren 😁 Aber nungut, ansonsten ist es ja ein schöner Motor und ich denke du hast viel Spaß mit dem Wagen.
Habe ebenfalls diese Quitsche/Zirpen wie hier von Einigen beschrieben (es gibt diesbezüglich hier auch schon einen Threat von mir). Habe das mal in diesem Video festgehalten: http://www.youtube.com/watch?v=3tEFHOIFanM
Fängt ca. 2 - 3 Minuten nach dem Kaltstart an und ist bei langsamem Dahingleiten gut hörbar. Wie hier auch schon von anderen 330i-Fahrern zitiert: Es nervt. Klingt als wäre was kaputt bzw. wie der Motor eines 92er Ford Fiesta. Der eigentliche Motorsound ist einfach nur genial, ich bin mit dem Wagen ansonsten auch sehr glücklich, aber diese Geräusche würden mich abhalten, ihn nochmal zu kaufen. Außerdem habe ich noch ein nerviges Quitschen bei niedrigen Geschwindigkeiten. Das kommt aber nicht vom Motor sondern hat lt. 🙂 was mit dem Verschleisssensor für die hinteren Bremsbeläge zu tuen. Wurde schon einmal geflickt, war aber nach ein paar Monaten wieder da. Im Mai geht er zurück, bis dahin lass ich jetzt alles wie es ist.
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Ja, Stecker abziehen bewirkt ein kleines bisschen mehr Sound im unteren Drehzahlbereich, ich hatte den bei mir auch immer deaktiviert. Ich meine dir im E90-Forum in der Kaufberatung gesagt zu haben, dass du bei der Probefahrt auf die Motorgeräusche achten sollst, weil die eben anders sind als bei anderen Motoren 😁 Aber nungut, ansonsten ist es ja ein schöner Motor und ich denke du hast viel Spaß mit dem Wagen.
Einfach der Hammer, habe ihn heute mal aus der Passanten Sicht gehört und muss echt gestehen, dass ich die Kiste so lange wie möglich behalten werde 😁
Jetzt habe ich Kiste vollgetankt und bin 100km gefahren. 40km city mit stop&go, knapp 5km Vollgas Autobahn und der Rest Landstrasse mit Reisegeschwindigkeit 110km/h und beim Nachtanken die Überraschung: 9,00L 😰