E90 M3

BMW 3er E90

Hallo

In der Autozeitung war letztens mal ein M3 E90 zu sehen. Das ding sah ja mal nur geil aus. Hoffe das der so gebaut wird.

Hat jemand Fotos vom E90 M3? Oder einen Link?

Gruß Souler22

136 Antworten

Hehe muss schon sagen die BMWler haben das Auto derart verunstaltet, dass einem die Karre nie und nimmer gefallen könnte 🙂.
Ich bin gleicher Meinung wie Johannes, lieber ein paar Pfunde weiniger, das bringt wesentlich mehr! Das Leistungsgewicht ist immer noch das Ausschlaggebendste und wenig Gewicht verhilft meist auch zu höheren Kurvengeschwindigkeiten.

Grüsse Beni

hier gibts schonmal vorab die konkurrenz für den kommenden M3:

http://www.auto-motor-sport.de/d/76860/d_ams_news_special_ha

so sieht der neue e90 m3 schon am besten aus, bis auf die farbe E90M3

Hmm immernoch schön der m3,aber zu aggresiv für ds Image von BMW.
Der Audi kann auf der Straße sicherlich mithalten,aber bis jetzt war er trotz allrad net so schnell wie der m3 auffa Rennstrecke, trozdem würds mich nicht stören einen zu fahren^^

Ähnliche Themen

RS4 und M3 werden, sich nicht viel nehmen,
der RS4 wird jetzt Hecklastiger werden und ein neues Torsen bekommen, ausserdem ist die Gewichtsverteiung jetzt optimiert worden,
ich denke das der RS4 schneller auf denm Ring sein wird,
dafür wird der M3 im Drag schneller sein.

Ich freu mich schon auf die Vergleichstest🙂,
leisten können sich sowieso die wenigsten solche Autos.

Die Gewichtsverteilung beim A4 ist konzeptbedingt schlecht. Möglicherweise wird sie für den RS4 leicht verbessert. Grundlegend wird (und kann) sich nicht viel ändern.

Zitat:

Original geschrieben von Yfiles


Die Gewichtsverteilung beim A4 ist konzeptbedingt schlecht. Möglicherweise wird sie für den RS4 leicht verbessert. Grundlegend wird (und kann) sich nicht viel ändern.

...klär uns doch mal auf, was genau daran konzeptbedingt schlecht ist.

schlecht sind auf jeden fall behauptungen ohne begründung.

...der motor des rs4 ist auf jeden fall schonmal der hammer. 4.2l v8 ohne turboaufladung (8.250 U/min) mit satten 425 ps.

gruss

Naja, der A4 ist doch normalerweise frontgetrieben oder? Und deshalb sitzen die Motoren realtiv weit vorne, damit sich der Abtrieb vom Getriebe zu den Vorderrädern konstruktiv noch ausgeht.

Diese Basis muss vermutlich auch der RS4 übernehmen, denn eine karroserie- fahrwerkgeometrischmäßige Neukonstruktion wird das Auto wohl kaum bekommen haben (würde sonst wohl so um die 500.000 Euro kosten ;-))

Mit dem Allradantrieb will man ja offentlichtlich die Vorderräder auch nutzen, von daher ist es nicht möglich den Motor möglichst auf oder hinter der Vorderachse zu positionieren (wie BMW das macht), sondern leicht vor der Vorderachse. Deshalb dürfte der RS4 mit seinem V8-Motor gaaaanz leicht frontlastig ausfallen.

So, aber alles nur meine persönliche, bescheidene, unwichtige Meinung, in Kürze gibt's sicher massenhaft Autozeitschriften, wo genau das im Detail gezeigt und erklärt sein wird.

Das Problem des quattro- Antriebs mit längs eingebauten Motoren ab dem A4 (betrifft nicht den A3 mit deFacto "4motion"-Allrad ->Haldex statt Torsen und quer eingebauten Motoren) ist, dass die Motoren nicht hinter der VA (optimal bei Frontmotor), nicht einmal auf der VA (suboptimal) sondern komplett vor der VA (unter lastverteilungsgesichtpunkten schlecht) verbaut werden müssen. Man kann sich diese Frontlastigkeit vereinfacht mit dem Hebeleffekt einer Wippe, o.ä. vergleichen, wobei die VA den Drehpunkt darstellt. Außerdem hat dies noch weitere Konsequenzen für Audi. U.a. müssen die Motoren sehr kurz ausfallen. Dies sieht man am verkürzten 12 Zylinder im A8 (doppel-V oder laut Marketing "W12"😉 und an den geringen Hubraumgrößen bei den V8.

Der Motor, da muss ich Dir recht geben, sollte Klasse werden.

Der RS4 wird damit nicht per se zum schlechten Fahrzeug, hat jedoch den oben beschriebenen Nahcteil. Übrigens ist man bei Audi bestrebt diesen Nahcteil in der Zukunft zu vermeiden und testet Varianten, bei denen die Motoren wieter hinten eingebaut werden können, ohne jedoch auf quattro zu verzichten. Dies ist aber Zukunftsmusik.

...dennoch ist es falsch, bei einem motor, der auf der vorderachse liegt, von "konzeptioneller schlechter" gewichtsverteilung zu sprechen, aber jedem seine meinung 😉

es ist sicher nicht optimal.
optimal ist aber auch nicht die lösung von bmw.
für einen sportwagen ist der mittelmotor wohl das non-plus-ultra.

trotzdem würde ich die lösungen von bmw und audi nicht als "schlecht" bezeichnen.

gruss

Zitat : "...der motor des rs4 ist auf jeden fall schonmal der hammer. 4.2l v8 ohne turboaufladung (8.250 U/min) mit satten 425 ps"

Noch ein deraritger Spruch aus einem Audianer Mund und ich krieg echt die Krise!
Meint ihr Audianer wirklich Audi erfindet gerade den Drehzahlmotor? Meint Ihr Audi ist die Verkörperung von Motorsport nur weil ihr ohne Gegner das belanglose LeMans gewinnt und anno domini mal ne Rally gewonnen habt?
Seit mehr als 20 baut BMW Sportmotoren mit dem Schwerpunkt Drehzahl. Ein V8 mit 8000rpm ist was neues auf dem Audi-Markt aber doch keine Neuentdeckung. Mehr als Luftpumpen hat Audi bisher nicht verbaut.

Die ganze Zeit heisst es "GOOOIL TURBO" " BOOOR BITURBO" und "Ach Drehzahl, für was" "Drehmoment ist wichtiger"
Und wenn man jetzt einige Audiforen durchforstet ist der "neue" V8 von Audi anscheinend das Mass der Dinge.

Das ist jetzt nicht bös gemeint auch wenns teilweise so klingt 😁! Ich weiss der Artikel gehört evtl. nicht hierher, denn es geht um den neuen M3 E90. Aber ich muss das mal quer durchs Forum posten.
Ich bin ein Fan von Drehzahlmotoren und finde es gut das Audi auch so etwas ab jetzt in der Palette hat. Das bezieht sich auch keinesfalls auf alle Audianer, aber das ist mir schon oft aufgefallen.

Ihr müsst verstehen ein echter M3 Fahrer würde sich nie einen S4 kaufen oder einen RS4. Das ist einfach was anderes und nicht nur weil BMW drauf steht.

Und das ein Mittelmotor das Optimum für einen Sportwagen ist stimmt auch nicht unbedingt(nebenbei hat BMW keinen Sportwagen im Programm!!!).
Mittelmotor-Autos sind vor allem am Limit unheimlich schwer zu bewegen. Das erfordert großes Können. Und solange es keinen Sportwagen gibt steht das gar nicht zur Debatte. Logisch hat z.B. Porsche einen Vorteil wegen dem Heckmotor. Der Antrieb klappt mit weniger Leistungseinbussen und die Gewichtsverteilung bzw. Traktion ist dirket einfacher zu gestalten.

MfG

@johannes

so ein dummes rumgehetze kannst du dir sparen.
wir sind hier nicht im kindergarten. ich sage nichts gegen bmw und nichts gegen audi.

sind beides tolle autos. zur zeit fahre ich audi, weil bmw im letzten jahr in der kompaktklasse nichts vergleichbares anbieten konnte.

ich bin auch kein "audianer" wie du es in deiner kindlich neidischen ignoranz ausdrückst. ich bin ein mensch, der gerne schnelle autos fährt. trage weder eine audi- noch eine bmw-brille.

mehr sag ich dazu nich...

ps: ich glaube du willst es dir einfach nicht eingestehen, dass der neue rs4 kein schlechtes auto ist und sogar konkurrenz für den m3 darstellt. wenn es für dich sowieso nur bmw gibt, was regst du dich dann auf???

Genau deswegen habe ich das hier geschrieben:
"Das ist jetzt nicht bös gemeint auch wenns teilweise so klingt ! Ich weiss der Artikel gehört evtl. nicht hierher, denn es geht um den neuen M3 E90. Aber ich muss das mal quer durchs Forum posten.
Ich bin ein Fan von Drehzahlmotoren und finde es gut das Audi auch so etwas ab jetzt in der Palette hat. Das bezieht sich auch keinesfalls auf alle Audianer, aber das ist mir schon oft aufgefallen."

WER LESEN KANN IST KALR IM VORTEIL!
Das genz soll keine Hetze sein. Gillt auch nicht für alle Audifahrer sondern nur für ein bestimmt Klientel. Das es bei BMW genauso gibt.

Wenn du dich angesprochen fühlst dann tust du mir leid.

Mal abgesehen davon find ich den RS4 überhaupt nicht schlecht. Hab ich das behauptet???
Wenn du mal zum Audiforum gehst wirst du sogar lesen das ich den RS4 ganz gut finde.

Zitat: "ich bin auch kein "audianer" wie du es in deiner kindlich neidischen ignoranz ausdrückst."

Was hat Ignoranz mit neidisch sein zu tun?

Naja fragt sich wer jetzt der kindische war oder evtl. sogar ist.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 R16


RS4 und M3 werden, sich nicht viel nehmen,
der RS4 wird jetzt Hecklastiger werden und ein neues Torsen bekommen, ausserdem ist die Gewichtsverteiung jetzt optimiert worden,
ich denke das der RS4 schneller auf denm Ring sein wird,
dafür wird der M3 im Drag schneller sein.

Ich freu mich schon auf die Vergleichstest🙂,
leisten können sich sowieso die wenigsten solche Autos.

Na da bin ich ja auch gespannt! Aber das ein RS4 auf dem Ring (es ist doch wohl der Nürburgring gemeint!?) schneller sein soll als ein M3, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Aber mal abwarten, vielleicht muss ich mich eines besseren belehren lassen.

ließ dir deinen ersten post mit einem zitat von mir nochmal durch und denke nach, bevor du mich weiter blöd anmachst.

ich habe einfach nur gesagt, dass es wohl ein toller motor sein wird.

du vertritts jedenfalls das image des "bmw-prolls" sehr gut. zum glück sind nicht alle bmw-fahrer wie du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen