E87 Motorstart gestört / keine Zündung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
in diesem Winter habe ich meinen E87 (556) Bj. 2010 zum ersten Mal länger abgestellt (4 Monate). Bei der ersten Inbetriebnahme spielten nach wenigen Kilometern die Instrumente im Cockpit verrückt (Geschwindigkeitsanzeige, Drehzahlinstrument, Tankanzeige, Betriebsleuchten) und ich wurde vom Bordcomputer aufgefordert rechts ranzufahren. Nach Abstellen des Fahrzeugs bekam ich die Hinweise "Batterie stark entladen" und "Erhöhter Stromverbrauch im Stand".
Seitdem funktioniert der Komfortzugang (Keyless) nicht mehr, weder an den Türen noch am Zündschloss. Der Versuch das Fahrzeug zu starten wurde mit Meldung "Motorstart gestört; Bitte Fahrertür öffnen und wieder schließen. Fernbedienung ziehen und wieder erneut ins Zündschloss stecken. Falls Funktionsstörung dauerhaft besteht, von Ihrem BMW Service prüfen lassen." abgelehnt.
Auch mit dem Ersatzschlüssel kommt dieselbe Meldung.
Ich habe daraufhin die Batterie erneuert und mit Carly registriert. Motor lässt sich dennoch nicht starten.
Mit Carly habe ich alle Fehler im Speicher gelöscht und dann neu ausgelesen. Hier das Ergebnis:

Motor:
- Fehler: Schnittstelle EWS-DDE
- Code: 002E41

Kombiinstrument:
- Fehler: CAN_ID_1D2_ERROR_Botschaft_Getriebedaten / CAN_ID_1D2_ERROR_Ausfall_Botschaft_Getriebedaten / CAN_ID_1D2_ERROR_Message_Gear_data
- Code: 00A3AA
- Fehler: ID_Ausfall oder Alive EPS / CAN_ID_0A8_ERROR_Ausfall_Botschaft_Drehmoment1 / ID_Failure or Alive EPS
- Code: 00A54B

Zugangskontrolle (CAS):
- Fehler: Speed_Signal_Permanent_Failure A103 / EWS4_CAS_Bus_Fehler
- Code: 00A103?

Weiß jemand etwas damit anzufangen und mag mir einen Tipp geben? Macht es Sinn alle Sicherungen und Relais zu prüfen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

In meinem Fall war es wohl ein Wasserschaden. Nach einigen Tagen in der heißen Mai-Sonne war das Problem verschwunden, d.h. das Wasser mutmaßlich verdampft. Ich tippe auf das Fußraummodul, der Komfortzugang selbst kann es nicht gewesen sein. Als Grund für den Wasserschaden vermute ich ein "Willst du dein Auto verkaufen?"-Schildchen, das während meines 6-monatigen Auslandsaufenthaltes in der Fensterscheibe der Fahrertür steckte.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@capable schrieb am 17. April 2020 um 21:46:58 Uhr:


Nein, habe ich nicht, weil es angeblich notwendig ist, dass die Zündung an ist. Und das ist bei mir ja nicht der Fall.

Aussage stimmt nicht.
CAS wird anderster geflasht.
Kannst mir ja PN schreiben.

Cas Flashen muss Zündung aus sein- cas3 ohne elv könnte dein Problem lösen- natürlich muss die elv entriegelt sein !!!!

@konbak
Anders gehts nicht?

oder halt mit programmer am tisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@eugen schrieb am 22. April 2020 um 03:00:50 Uhr:


@konbak
Anders gehts nicht?

Eugen,
Klar geht es anders auch , du weißt es doch besser

Habe das gleiche Problem.

Klemme 15 geht nicht an, aufgrund ELV.
Lenksäule hat nicht verriegelt.

Was kann ich da am besten machen?

Zitat:

@patricka92 schrieb am 11. Juli 2020 um 20:24:07 Uhr:


Habe das gleiche Problem.

Klemme 15 geht nicht an, aufgrund ELV.
Lenksäule hat nicht verriegelt.

Was kann ich da am besten machen?

Aus Cas3 umbauen ohne Elv !!!

Eventuell bmw das Problem schildern und abwarten, was die als eventuelle Fehlerquelle nennen?

Versuchs auch mal im 1er forum

Was willst da bmw schildern!!??
Die sagen lenksäule defekt und bauen Komplet ein !

Ja man kanns versuchen, deswegen muss man nicht gleich annehmen

@capable Wie hast du das Problem letztendlich gelöst?
Ich habe die gleichen Symptome und Fehlercodes.

In meinem Fall war es wohl ein Wasserschaden. Nach einigen Tagen in der heißen Mai-Sonne war das Problem verschwunden, d.h. das Wasser mutmaßlich verdampft. Ich tippe auf das Fußraummodul, der Komfortzugang selbst kann es nicht gewesen sein. Als Grund für den Wasserschaden vermute ich ein "Willst du dein Auto verkaufen?"-Schildchen, das während meines 6-monatigen Auslandsaufenthaltes in der Fensterscheibe der Fahrertür steckte.

Danke für die rasche Antwort! Auf die heiße Sonne kann ich leider gerade nicht hoffen 🙂 Ich suche weiter

Wobei so eine Karte zwischen SCheibe und Dichtung und die darunterliegende Folie in der Tür das Wasser an der Aussenseite der Folie runter- und ablaufen laufen lassen sollte.

Fussraummodul sitzt unter Lenkseule ...daher wasserschaden dort unwarscheinlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen