E85 Rechner für Android 2.2
Hallo,
Ich habe da mal einen einfachen E85 Rechner für Android 2.2 Handys geschrieben.
Der kann im Moment das Mischverhältnis vorwärts errechnen. Ich arbeite aber gerade daran auch noch Rückwärts rechnen zu können, also man gibt das Verhältnis vor und bekommt angezeigt, wieviel Liter von welcher Sorte getankt werden sollen.
Leider habe ich das Tool noch nicht im Market veröffentlicht und ich weiß auch nicht ob ichs tue.
Hier gibts Informationen dazu:
Audi100@siningsoft.de
Da kann man ihn herunterladen
Download Android E-85 Rechner
Und für alle die es brauchen, da ist noch ein Bild im Anhang wie das Ganze aussieht.
Gruß und viel Spaß, ich hoffe ihr könnt das gebrauchen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich habe da mal einen einfachen E85 Rechner für Android 2.2 Handys geschrieben.
Der kann im Moment das Mischverhältnis vorwärts errechnen. Ich arbeite aber gerade daran auch noch Rückwärts rechnen zu können, also man gibt das Verhältnis vor und bekommt angezeigt, wieviel Liter von welcher Sorte getankt werden sollen.
Leider habe ich das Tool noch nicht im Market veröffentlicht und ich weiß auch nicht ob ichs tue.
Hier gibts Informationen dazu:
Audi100@siningsoft.de
Da kann man ihn herunterladen
Download Android E-85 Rechner
Und für alle die es brauchen, da ist noch ein Bild im Anhang wie das Ganze aussieht.
Gruß und viel Spaß, ich hoffe ihr könnt das gebrauchen.
48 Antworten
Ich persönlich trage es mit dem handy direk bei spritmonitor ein, oder mach fix nen foto vom Tachostand und trage es später ein 🙂
Also bitte ne Zahlenerkennung über foto 1 und 2 laufen lassen... dann knippse ich den tachostand, dann die tankquittung und mein handy trägt es für mich bei spritmonitor ein *G*
Ich schreibe mir alle Daten auf den Zettel...
Tachostand, BC ( Verbrauchswerte und Durchscnittliche Geschwindigkeit ) und gefahrene KM. Dann trage ich das zu Hause bei beiden von mir angegebenen Verbrauchsportalen ein sowie bei AUDI selber auch nochmal.... also 3 mal alles eintragen.
Ist zwar etwas arbeit, aber so oft tanke ich ja auch nicht.....
Hallo Leute,
Tut mir leid, dass ich so spät antworte ... ich habe im Moment leider keine Zeit.
Prinzipiell kann man da problemlos eine Tankapp draus machen. Ich finde es wirklich genial, dass ihr hier eigentlich direkt die App designed habt und dass es wirklich Nachfragen danach gibt. Das zeigt, dass mein nächstes Projekt diese Tankapp werden sollte. Aber erstmal muss ich mein aktuelles Projekt abschließen (Ford S-Max Titanium 2.0 FFV).
Wenn tatsächlich Bedarf für die App besteht dann würde ich euch bitten hier einfach mal zu Voten. Evtl. wäre der Danke Button das passende Instrument dafür.
Sollten tatsächlich mehr als 10 Leute zusammenkommen die diese App wollen, dann schreib ich die auch.
Ich würde auch diese App im Market online stellen, dann braucht man nicht mehr diesen Umweg zum installieren gehen.
Noch kurz eine Anmerkung:
Ich schreibe euch die App für Android oder für Java-Handies aber nicht für iOS !
Ihr dürft gerne auch noch ein paar Features dazu schreiben. Ich fange schonmal an und ergänze es:
- Darstellung für Handy und Tablet
- zeichnen von Entwicklungskurven (Preisentwicklung, Verbrauchsentwicklung, km/monat, km/jahr)
- OnlineSynchronisation sodass die Daten "in der Cloud" liegen, so könnte man auf dem Handy erfassen und auf dem Tablet oder dem PC auswerten
- Tankstellenfinder
- Wartungserinnerer
Eine Frage noch, die ist aber unverbindlich und nicht kriegsentscheidend, würde jemand für diesen Dienst zahlen und wenn ja, wieviel ?
Grüße ...
Schön das du interesse hast das ganze weiter zu entwickeln.
Die Amzahl der mitbewerber im bereich Tankapp ist natürlich größer, sich da ausreichend von anderen Apps abzusetzen die kostenlos sind, wird nicht einfach. Den dieser Mehrwert muss ja dem Kunden animieren es zu kaufen.
Preislich vllt an Torque orientieren. Eine lite version die nur basic hat zum schnuppern und eine Proversion die mehr kann.
Der markt für E85 fahrer ist berenzt, d.a. sollte das ganze auch nutzbar sein für LPG, CNG und Diesel, Benzin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Schön das du interesse hast das ganze weiter zu entwickeln.
Die Amzahl der mitbewerber im bereich Tankapp ist natürlich größer, sich da ausreichend von anderen Apps abzusetzen die kostenlos sind, wird nicht einfach. Den dieser Mehrwert muss ja dem Kunden animieren es zu kaufen.
Preislich vllt an Torque orientieren. Eine lite version die nur basic hat zum schnuppern und eine Proversion die mehr kann.
Der markt für E85 fahrer ist berenzt, d.a. sollte das ganze auch nutzbar sein für LPG, CNG und Diesel, Benzin.
Du hast auf jeden Fall Recht und das mit dem erweiterten Nutzerkreis LPG, CNG, Biodiesel ist auch eine gute Idee und ein weiteres Feature dass ich auf die Liste aufnehme.
Mit Benzin und Diesel bin ich ein wenig uneins im Moment, da mache ich mir mal Gedanken ob die Spritsorte überhaupt einen Unterschied darstellt.
Bzgl. einem Preis würde ich die Frage konkretisieren. Wäre jemand bereit einen Betrag zu entrichten, wenn man die Möglichkeit der Synchroniusation zwischen mehreren Geräten und einer WebSeite bekommt ?
Grüße und Danke schon mal ...
Wie stellst dir das syncen vor? Ich nutzt eigentlich nur ein Handy was ich immer am Mann habe. Das ganze auf je Seite wir spritmonitor zu exportieren wäre nicht das gimick das mich reitzen würde dafür zu bezahlen. Mir recht es lokal auf dem Handy und pc zu haben. Man muss ja nicht alles mit anderen teilen.
Kann aber nicht beurteilen ob ich da repräsentativ bin.
Schade das Du für Apple kein App entwickeln willst.
Ich kann daher dein App schon mal nicht nutzen, da ich inzwischen ein Apple IPhone besitze wie auch sehr viele andere E85 Nutzer. Daher wird sich der Kreis noch mal verkleinern.
Naja, der IPhone Nutzerkreis ist recht klein und überschaubar, das kann eine App verschmerzen 🙂
Ich halte es wie der Vor-Vorposter: Mir langt die aktuelle Offlineversion völlig, Versozialisierung von Tankdaten finde ich eher bedenklich 🙂, hat für mich nen Twitterfaktor, den ich ebenfalls bedenklich finde °°.
Ich kann mir aber vorstellen daß es Abnehmer geben wird die dafür auch nen halben Euro zahlen würden.
Also hau in die Tasten!
Regards
das Tom
Du wirst Dich wundern, wie viele inzwischen mit einem IPhone hier unterwechs sind. Die Zahl ist nicht zu vernachlässigen.
Apple ist halt einfach Kult und daher auch extrem verbreitet. Ich würde sagen, das es hier mehr User mit einem IPhone als mit Android Handy giebt.
jetzt muß ich mal fragen, was ich damit eigentl. machen kann bzw. wofür sowas gut ist, also welcher Sinn steckt hinter der ganzen Mühe und was ist eine App?
Mein Handy schreibt Sms (sogar mit T9) und ich kann auch damit telefonieren, mehr nicht.
Mein Handy im Anhang.
Was bedeutet Android od. Apple?
Ich sage eigentl. einfach ich brauche mit Super Plus 11 Liter auf 100 KM und mit E85 2 Liter mehr.
Tankstellen sind unter Ethanol-tanken verzeichnet und mein Navi mit Internet sucht mir die nächstgelegene bzw. eine am Zielort od. was auch immer ich will.
Dann volltanken und gut ist.
Liter sind ja gleich Euro.
Gruß, Lars
Mir gehts wie dem Lars, voll am trend und lifestyle vorbei.
Hab noch ein 3310 😁
Was für Steinzeithandys 😁
Android ist das Betriebssystem von Google
IOS ist das fürs IPhone
Das sind heute die bestimmenden Betriebssysteme für Smartphones am Markt. Damit erreicht man die Massen heute....
Symbian ist von Nokia und eigentlich schon gestorben
Sonst gibts noch von diversen Handyherstellern Systeme, die aber sehr wenig verbreitet sind. Vorwiedend bei älteren Smartphones....
Hey Hacki, meins ist schon ein 8850 und es kam damals 1000,-Mark mit Vertrag!! :-)
Dachte Sybian ist so `ne Vibratormaschine für Girls, kann mich aber auch täuschen..
Naja, habe erstmal `ne neue Cam gekauft und das Internetnavi und dieses Jahr fliessen noch hohe Beträge in den Audi und wenn noch was übrig ist auch in den Wartburg und viell. gibts nächstes od. übernächstes Jahr mal `nen neues Handy....
Bis dahin geht das jetzige Handy mit den Audi-Ringen aus einem alten Schlüssel noch und mit meinem schönen monofonen Klingelton weiß ich sofort das meins klingelt, die anderen haben ja alle so komische Musik-Klingeltöne.
Gruß, Lars
Ein App ist eine Programm so wie auf dem PC auch. Handys haben heute ja über 1 GHz Prozessoren drin.
Das Tank und Mischungsapp soll dir einfach nur die Arbeit erleichtern direkt beim Tanken die Daten wie Tankmenge, Kilometerstand, Tankkosten usw aufzunehmen.
Damit kannst dann ein Rechnungen über dein Tankkosten, Durschnitsverbräuche, Tankmischung usw machen.
Das ganze kann man beliebig erweitern mit direkten Datenupload auf ne HP wo jeder sehen kann was du verbrauchst, ne Verbrauchskurve wie nen Aktienkurs usw.
Ich hatte bis jetzt auch immer sehr einfach Handy und hab mir nun ein Android Handy gekauft weil ich da per OBD Daten auslesen kann. Mein Fahrzeug hat keine MFA oder ähnliches, nicht mal nen Kühlwassertemperaturanzeig. Per OBD kann ich mir aber alle diese Daten anzeigen lassen muss dabei aber keine anzeigen verbauen.
Kostenpunkte sind >100€ für nen Android Handy und ca 20€ für nen OBD Adapter.
Das Handy war eh fällig weil das alte keine SMS mehr Empfangen konnte und der OBD Adapter gab es umsonst weil er kalte Lötstelle hatte.
hmm, OBD hab ich noch den alten vorne im Motorraum.
Da muß ich auch immer mit `nem Adapter ran wenn ich Insp. zurückstelle od. Drosselklappe anlerne, ist eben Technik vom Audi 100 von vor über 20 Jahren.
Dafür habe ich Anzeigen für Kühlwasser, Öltemp. Durchschnitts- und Momentanverbrauch, Reichweite, bereits verbrauchte Liter usw. sereinmäßig.
Ich stelle die KM-Anzeige immer zurück, da ich immer voll tanke und z.B. mit Super Plus kam ich immer 700 KM weit im Schnitt, höchstens mal 50KM mehr wenn weniger Kaltstarts dazwischen waren.
Die Tankkurve im Netz wäre sicher sehr interessant anzusehen, da die eigentl. fast immer gleich ist, nur ein od. zweimal im Jahr völlig abweicht, wenn ich mit den Kumpels auf dem Lausitzring bin und die eigenen Autos über den Ring getreten werden, da tanke ich abends voll und am nächsten Abend sind die 80 Liter verfeuert auf die Hälfte KM wie sonst wenn überhaupt... :-)
Tankwart redet mich dann mit Sie an..
Mischen tue ich schon aus Faulheit und Zeitersparnis nicht, randvoll und zwar E85 pur, 2 Säulen nehmen kostet mir zuviel Zeit und er läuft ja auch pur mit dem Zeug und je weniger fossilen Sprit ich drin habe um so mehr spare ich.
Gerde vorhin wieder den kleinen Corsa betankt für 1,65 den Liter!!!
Das Teil muß auch auf E85 umgerüstet werden, in den kleinen Tank gehen 75,- Euro !!!
In den Audi gehen 80,- Euro und der Tank ist fast doppelt so groß...