E63 AMG Front- u. Heckschürze Ebay???

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

möchte mein W211 in E63 AMG umbauen und da bin ich bei Ebay auf dieses hier gestoßen...

http://cgi.ebay.de/.../290453958070?...

der gleiche Verkäufer bietet auch die E63 Frontschürze an, was haltet ihr davon? Er gibt ja an das die Stoßstangen blaugleich sind und somit 100% passgenau.
Eigentlicht halte ich nichts von nachbauten, aber wenn ich mir die Originalen anschaue die wo nur dich Frontschürze schon knapp über 1000,- Euro kostet, finde ich das es eine Überlegung wert ist, dass ist ja kein unterschied von 100-200 Euro sondern was weiß ich über 600 Euro.
Für eure Hilfe bzw. Rat wäre ich sehr dankbar.

MFG
Mehmet

Beste Antwort im Thema

Also ich will auch mal meinen Senf dazu geben😁

Ich habe auf das AMG Packet im E55 Look umgerüstet.

Teileliste:
1 gebrauchte AMG Stoßstange vorne knapp 400€
1 gebrauchte AMG Heckstoßstange OHNE Öffnungen für die Endrohre auch knapp 350€
Diverse Kleinteile wie Blende Heckstoßstange, Halterungen AMG-Gitter und das AMG Gitter vorne mittig, und neue Stoßleisten mit US-SML inkl Stecker und neue Chromleisten hinten alles ca 450€
Lackierung 500€
und die Montage bei nem Bekannten 150€(da haben 2 Mann dran gearbeitet)

Wenn man das mal zusammenrechnet sind das etwas über 1800€ und das sind nur gebrauchte Teile.

Bei gebrauchten Teilen ist das Problem das man teilweise Halter für die PDC Sensoren hat die vielleicht abgebrochen sind, oder das die Stoßstangen verzogen sind(war bei der weichen Heckstoßstange der Fall). Und das ständige nacharbeiten war auch nicht wirklich prickelnd. Denn teilweise passen die Innereien der Stoßstangen nicht untereinander wo man auch wieder neue Teile kaufen muss.

Und wenn man bedenkt das ich bei ca 2800€ gewesen wäre wenn ich die Teile als Orginal bei Ebay gekauft hätte, ist es dann jedoch viel einfacher weil alles neu ist und die Stoßstangen dann ja sicherlich komplett mit Innereien.

Aber beim Umbau auf E63 Look brauchst du auch nen anderen Grill wenn du nen Vor-Mopf hast.

Und ich gebe dir Brief und Siegel das die Nachbau-Teile nicht zu 100% passen werden.

Also wenn du Abstriche machen kannst in Bezug auf die Passgenauigkeit dann kannst du diese Teile kaufen. Aber bedenke das die Lackierung dazukommt und das du noch das Innenleben der Stoßstangen brauchst , was ja nicht mit dabei ist und teilweise von der alten Stoßstange nicht passt.

Wenn du aber das Geld für Orginalteile hast, dann kauf dir sie einfach neu. Dann hast du die kleinsten Sorgen. Nachteil hier ist halt der Preis.

Achja der mündliche Kostenvoranschlag für die Demontage der alten Stoßfänger...umbauen der Teile und Montage der neuen Stoßfänger beim Mercedes Händler....460€

25 weitere Antworten
25 Antworten

das problem ....

die e55 front hat kein pfiff und da keine kleinteile, leisten, nebel und gitter dabei sind, müssten diese zu locker 1000eu noch teuerteuer mit dazu gekauft werden und dann noch das lacken !

wer umbaut, baut bei den kosten gleich auf das mopf amg sportpaket oder e63 um ! 😁

wert so einer haut: 150-200eu zumal "repariert" und wer weiss, wie das nachm lacken mit den rep stellen dann kommt? und wenn die rep stellen dann aufgehen oder sich ungünstig verhalten, dann wird es richtig ärgerlich ....

wert so einer gebrauchten e63 haut: 300eu !

weil die ganzen fehlenden kleinteile kommen mies mit fast 1000eu noch dazu und zack, schon ist man auf dem kunzmann paket preis, für unbenutzte orig neu teile ! ..... wer es mal nachrechnet ....

tip für diese e55 haut .... eblay und weg damit, evtl hat jemand einen leicht angerempelten e55 und die ganzen teueren kleinteile schon selbst vorhanden oder die farbe passt, damit das lacken auch wegfällt, aber neee farbe passt nicht ....

Ständig? hast du Wahnvorstellungen ?
Das ist das erste mal das ich das hier poste.habe danach einen Tread erstellt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Wuestenbenz


Ständig? hast du Wahnvorstellungen ?
Das ist das erste mal das ich das hier poste.habe danach einen Tread erstellt!!!!

Naja min. 2 mal

Und die Stoßstange wurde vor ein paar Wochen für 150€ verkauft und nun verkaufst du sie weil eine Dame dir die Vorfahrt genommen hat. Finde ich etwas dubios, auch wenn es vielleicht stimmt.

Und für die Verkäufe ist nunmal der Marktplatz vorgesehen und nicht hier das Forum um es mit so nem Scheiß vollzumüllen!!!!!!

Ich schleich mich mal in den Thread hier ein, dann muss ich schon keinen neuen Erstellen 😁

Ich lass mir derzeit eine Abgasanlage ab Kat vom Ausbuffbauer machen.. jetzt fehlt das passende optische Gegenstück, die Heckschürze.

Gebraucht finde ich derzeit nirgends eine originale vom E63.
Habe mich daraufhin mal umgeschaut und bin auf sehr positive Erfahrungen mit Heckschürzen von Carparts gestoßen. Die Umbauten bezogen sich aber immer auf den vorMopf, ich habe einen Mopf.

Ich weiß das z.B. die Seitenschweller vom E55 und E63 identisch sind (Teilenummer).
Die Heckschürze ist optisch ja auch genau gleich bis auf den lackierten Steg zwischen den Endrohren.
Jetzt finde ich bei Carparts aber nur eine vom E55 02-06 Bj...
Kann ich die 55er auch am Mopf verbauen und dann nur zweiteilig Lackieren wie die vom E63 oder ist das optisch doch anders?

Wenn es keine "guten" alternativen zu der von Carparts gibt kauf ich dann wohl eine neue von Kunzmann.. oder beim 🙂.. muss mal Nachfragen ob es auch Mitarbeiterprozente auf die Schürze gibt.
Weiß einer ne Antwort auf meine Frage bzw. kennt wer ne gute Alternative?

Gruß

Ähnliche Themen

Ich werde dann wohl ne originale kaufen bevor ich lange rumprobiere welche Nachbauschürze passen könnte.
Die bei Carparts bieten die E63 nur noch im Gesamtpaket mit Schwellern und Front an (Imfo per eMail bekommen).. einzeln gibt es nur die E55.

Bei Kunzmann kostet die originale 729€ + 29€ Versand = 758€

Beim Daimler kostet sie Netto (Preise alle gerundet) 782€.
Bekomme als Mitarbeiter 25% Rabatt, dass sind dann 195,50€.
782€ - 195,50€ = 586,50€... dann noch 19% Märchensteuer (111,435€) oben drauf = 698€ gerundet.

Kauf sie also beim 🙂 und dann halt noch Lackieren lassen...
Alternativen akzeptiere ich immer noch gerne wenn jemand was weiß 😁

Zitat:

@Ripchip schrieb am 1. April 2015 um 19:12:02 Uhr:



Kann ich die 55er auch am Mopf verbauen und dann nur zweiteilig Lackieren wie die vom E63 oder ist das optisch doch anders?

Gruß

die sch

ürzen sind alle passend egal vormopf oder mopf, e55 oder e63, elegance oder avantgarde, sogar die vom classic vormopf passt auf einen e63.

was nicht passt sind die parktronic sensoren: da gibt es zwischen vormopf und mopf unterschiede!

Danke für die Antwort.
Das natürlich auch doof.. sind die Halter der Sensoren anders oder wo liegt da der Unterschied?
Ich möchte natürlich so wenig wie möglich rumbasteln.. Kleinigkeiten sind ja okey aber irgendwelche Sachen umkleben etc. wäre mir dann doch zu blöd. Ich finde es eh immer verwirrend das auf den Bilder der 63er der "Diffusor, die Leiste" einfarbig schwarz dargestellt ist anstatt zweifarbig wie es eigentlich sein sollte (bei den Nachbauten)

Wo lässt du dir den Auspuff bauen, und was kostet sowas ab Kat?

Wollte eigentlich zu F&F aber das ist dann doch zu weit weg.
Ich gehe zu H&B Auspufftechnik, dass ist in der nähe vin Stuttgart.
Ab Kat für meinen 350 CGI mit Duplex 1400€

Ah H&B in Murrhard, da hab ich vor meinen auch bauen zu lassen. Berichte mir bitte mal wenn fertig wie alles gelaufen ist und wie du zufrieden bist, das wäre nett.

Genau der 🙂
Kann ich machen, schreibe dir dann einfach per PN wenn es soweit ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen