e61 535d wandler problem

BMW 5er

Guten Tag Freunde

Nach jahrelang fremdgehn bin jetzt wieder bei meiner alten liebe BMW gelandet 🙂 Habe mir heute einen 535d EZ 02/05 gekauft nur leider ist der wandler kaputt, drehzahlschwankungen und es fühlt sich so wie ein durchrutschendes kupplung. Kennt ihr irgendwelche anlaufstellen wo ich einen generalüberholten Wandler bekomme? Hab irgendwo im Forum gelesen das jemand direkt bei ZF einen generalüberholten für 332€ bekommen hat kann das sein, weil bei ebay verlangen sie mehr wie das doppelte.

Wünsch allen einen erholsamen samstag abend

Beste Antwort im Thema

neurocil behält deine dummen Kommentare für dich bitte wenn du keine Ahnung hast !

115 weitere Antworten
115 Antworten

Was ist mit alle gänge gemeint? R N D oder M1 M2 M3 usw?

Erst mal R paar Sekunden Gas geben damit die R Kupplung mit Öl gefüllt wird dann auf D und hochschalten bis 6 Gang weil 6 Gang ist ganz hinten am Getriebe du musst bis 6 Gang hochschalten damit alle Kupplungen mit neuem Öl gefüllt wird .
Und erst nach dieser vorgehens Weise adaption löschen und Probefahrt durchführen ganz locker Chilig bis Betriebstemperatur erreicht wird.

@farsarko : jepp so geit dat ;-) !!!!

Ok noch eine letzte frage zu adaptionswerte zurücksetzen. Muss ich zu bmw oder geht dieser "zündung auf stufe2 dann 25 sekunden kickdown" trick? Das kommt mir einwenig schleierhaft vor um ehrlich zu sein 🙂

Ähnliche Themen

Nein der Trick funktioniert nicht bei bmw s :-) du kannst auch zum Bosch Dienst oder irgendeine Werkstatt die Diagnose system hat nach Adaption wird sich das Fahrverhalten dir bisschen komisch kommen aber keine Angst das verbessert sich nach 10-20 km

So freunde der neue wandler ist drin, getriebe wieder angebaut morgen kommen auspuff und bleche ran. Bin sehr auf das ergebnis gespannt, ob sich mein problem erledigt. Getriebe adaption muss man ja zurücksetzen weil neues öl reinkommt oder? Kann ich das mit inpa machen wenn ja kann das einer mal schritt für schritt erklären? Muss man nach dem rücksetzen irgendwas beachten bei der fahrt?

Ja mit Inpa gehts auch gehst auf Getriebe gs19 dann Punkt 6 =activate dann Adaption fertig :-)

Zitat:

@farsako schrieb am 18. Januar 2015 um 20:57:21 Uhr:


Ja mit Inpa gehts auch gehst auf Getriebe gs19 dann Punkt 6 =activate dann Adaption fertig :-)

Sofern es nicht zu ausschweifend wird: Kannst Du die Unterschiede der einzelnen Adaptionen erklären (siehe Bild)?

Danke!

Ne kann ich nicht einige beantworten sich ja von selbst bei diesem Bild einfach f10 somit werden alle adaptionswerte zurückgesetzt

So der neue wandler ist drin, es ist viel besser geworden aber die drehzahlschwankungen sind nicht ganz weg. Minimale drehzahlschwankungen sind immer noch vorhanden mein mechaniker meinte das minimale drehzahlschwankungen normal seien. Getriebeadaption hab ich noch nicht zurückstellen können

Adaption zurücksetzen und du kannst das Getriebe dir anpassen Beispiel : Motordrehzahl 2000 Gas wegnehmen das Getriebe schaltet und speichert das und schaltet den Gang bei 2000 das musst du bei jedem Gang so machen 20 km würde reichen Auto ausmachen 2 min warten dann ganz normal fahren und beobachten ob das Getriebe bei 2000 Umdrehung bei konstanter Gaspedal Stellung schaltet

Und Motoröl kontrollieren die Drehzahl Schwankungen können durch ölverdünnung auch kommen ölverdünnung entsteht durch partikelfilter wenn du zu viel Öl drinnen hast brennt das im brennraum und es kommt zu drehzahlschwankungen

Zitat:

@farsako schrieb am 23. Januar 2015 um 01:56:19 Uhr:


Adaption zurücksetzen und du kannst das Getriebe dir anpassen Beispiel : Motordrehzahl 2000 Gas wegnehmen das Getriebe schaltet und speichert das und schaltet den Gang bei 2000 das musst du bei jedem Gang so machen 20 km würde reichen Auto ausmachen 2 min warten dann ganz normal fahren und beobachten ob das Getriebe bei 2000 Umdrehung bei konstanter Gaspedal Stellung schaltet

Bei mir geht das Adaptieren innerhalt weniger 100m. Von zügig Landstraße mit ordentlich Überholen (schaltet erst spät) dann nach dem Ortsschild runter vom Gas und Orts-Cruisen... nach 500m ist alles beim normalen Stadt-Verhalten angekommen, also bei wenig Gas schalten um die 1500 (Abfall dann auf knapp über 1000).

Geht fast sofort, dass der merkt, wie Du fährst. Dauert jedenfalls bei mir keinen Kilometer.

Man kann den Vorgang sogar fast sofort provozieren, indem man ihm die Schaltpunkte durch leichtes kurzes Lupfen des Gaspedals vorgibt. Dann sinds nur 300m.

Der errechtet die Schaltpunkte stark über die Gaspedalstellung (habe ich das Gefühl).
Ärgert mich immer am Ortsausgang beim Rausbeschleunigen hinter dem Ortschild, dass ich die niedrigen Schaltpunkte der Stadtfahrt bei mehr Gas (und mehr Tempo) immer manuell erzwingen muss.

Aber bei jedem Tempo gilt (das, was mich am meisten nervt):
ordentlich Gas = spät schalten.
Passiert der beim kräftigen Beschleunigen die 1500 und man bleibt auf dem Gas, schaltet der nicht. Auch in der Stadt nicht.

k-hm

Zitat:

@serseri38 schrieb am 23. Januar 2015 um 01:20:10 Uhr:


So der neue wandler ist drin, es ist viel besser geworden aber die drehzahlschwankungen sind nicht ganz weg. Minimale drehzahlschwankungen sind immer noch vorhanden mein mechaniker meinte das minimale drehzahlschwankungen normal seien. Getriebeadaption hab ich noch nicht zurückstellen können

Ich habe jetzt das Problem, dass ich mir unter "Drehzahlschwankungen" einfach nichts Rechtes vorstellen kann.

Meiner (530dA) schwankt auch bei starkem Schlupf nicht wirklich, wenn die Gaspedalstellung sich nicht verändert. Bei Veränderung aber schon.

Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass Dein Wandler instand gesetzt wurde, dann nimm doch mal ein Testprogramm und lass Dir die Gasstellung beim Fahren anzeigen.
Vielleicht ist ja das Gaspedal nicht ok.
Oder die Getriebetemperatur (also der Sensor in der Mechatronik). Wenn die falsche (schwankende) Werte kriegt, reagiert der auch so.

Ich bleibe dabei:
Drehzahlschwankungen ohne Veränderung des Fahrzustandes (also nicht wechseln zwischen berauf, bergab oder so) und ohne Veränderung der Gaspedalstellung sind NICHT normal.

k-hm

Khm Zf gibt im Diagnose system 10-20 km an willst du es besser wissen als die ? Haha
Die ersten 300 m schlägt und rutscht das Getriebe guck dir die Parameter die ersten 5 km an und dann nach 15 km du wirst sehen die füllzeiten ändern sich

Deine Antwort
Ähnliche Themen