E61 535d Niveauregulierung - Kompressor wird nicht eingeschaltet

BMW

Guten Tag,
Leider muss ich Jetzt zum ersten mal einen Thread erstellen. 🙂

Letztens habe ich beim Lidl geparkt und bemerkt das der Kompressor läuft. Nachdem ich mit dem Einkauf Fertig war lief er immer noch und vor der Haustür angekommen klang er schon schwächer und hat langsam den geist aufgegeben. (erkennbar daran das er zwischendurch langsamer wurde und gestockt hat).

Am nächsten Tag erkannt das er hinten komplett abgesackt ist. Kompressor + Relais + Ansaugschlauch und Filter Bestellt und eingebaut. Ein loch im Schlauch konnte ich jedoch nicht erkennen. Extern angeschlossen funktioniert der alte Kompressor aber nicht.

Leider tut sich seit dem Verbauen der neuen Komponenten nichts! Ich habe es geschafft mit INPA in das Fahrzeug hineinzuschauen. Der Angezeigte Fehler im Fahrwerk - Regelzeit Heben
Manuell versucht den Kompressor zu starten .. leider wieder nichts.
Die Höhenstandssensoren haben auch laut INPA einen Tiefstand von ca. -80 angezeigt. Soweit auch korrekt angezeigt beim anheben / absenken eines einzelnen Sensors.

Steuergerät Reset -> keine Änderung
mit einem Multimeter konnte ich keinen Strom am Kompressor-Stecker messen. (Extern angetrieben lief der Kompressor aber)

Am Relais konnte ich an den zwei kleinen Kabeln um die 12V Messen (immer wenn der Kompressor eigentlich laufen sollte) . Am dicken Kabel (welches zum Kompressor führt) konnte ich bei all meinen Tests kein Strom messen. Der Kontakt zwischen dem Kontakt am Relais und dem Kontakt am Stecker schien intakt.

Ich habe beide Sicherungen welche zur Niveauregulierung gehören überprüft, diese sind nicht durch. Da Relais wird nach einer weile auch warm.

Ich müsste alle Fehler von denen ich gelesen habe Mittlerweile ausgeschlossen haben.

Wenn ich den Status Manuell der Luftfeder Manuell abfrage erhalte ich Volt-Werte von 50 und bei der Batteriespannung wird mir ein Wert um die 130! V angezeigt. Hat das ganze was damit zu tun ?

PS: den alten Kompressor grad aufgemacht und festgestellt das er fest gebacken ist.

Vielen dank jetzt schon mal für die antworten aller.

28 Antworten

Dir fehlen die SP-Daten.

Schaltplan findest du wenn du nach BMW WDS googlest.

Zitat:

@CCC88 schrieb am 10. Juli 2017 um 07:11:33 Uhr:


Dir fehlen die SP-Daten.

was ist das ?

Zitat:

@rommulaner schrieb am 10. Juli 2017 um 08:40:51 Uhr:


Schaltplan findest du wenn du nach BMW WDS googlest.

Das habe ich bereits versucht. Laut dem Test vom WDS sollte es laufen. Leider wird mir aber beim Fahrzeug nichts angezeigt ? könnt Ihr da noch was sehen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ilisirali schrieb am 10. Juli 2017 um 12:16:07 Uhr:



Zitat:

@CCC88 schrieb am 10. Juli 2017 um 07:11:33 Uhr:


Dir fehlen die SP-Daten.

was ist das ?

?? was meinen sie SP Daten Spannung ?? oder speicher Daten??

SP Daten brauchst du damit Inpa und Co vernünftig funktioniert. Da du auf bestimmte Steuergeräte nicht zugreifen kannst fehlen dir die Steuerdaten.

Zitat:

@CCC88 schrieb am 10. Juli 2017 um 16:29:42 Uhr:


SP Daten brauchst du damit Inpa und Co vernünftig funktioniert. Da du auf bestimmte Steuergeräte nicht zugreifen kannst fehlen dir die Steuerdaten.

Himmm

muss ich irgend wo runterladen ??

Danke für ihre hilfe und rat ich habe immer noch nicht weiter gekommen hier fehlt wieder derBMW verrükcter.

MfG ilisirali

Google ist dein Freund 🙂
Links findest du hier nicht.
Höchstens als PN.

Tausch mal die 2 Sicherungen hinten im Kofferraum. Auch wenn die gut aussehen.

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 11. Juli 2017 um 10:59:52 Uhr:


Tausch mal die 2 Sicherungen hinten im Kofferraum. Auch wenn die gut aussehen.

schon versucht ... :/

Hat sich dein Problem mittlerweile gelöst ? Wenn ja wäre es nett wenn du berichten könntest. Würde dem nächsten der das gleiche Problem hat bestimmt weiterhelfen.

Ja ich z.b habe 2 Seiten gelesen und habe jetzt keine Lösungsansatz. Schade

Kann doch nicht so schwer zu finden sein... Was ist denn aktuell das Problem? FZG und Baujahr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen