E61 525d springt nicht mehr an/Motor ging während der Fahrt aus
Hallo Leute!
Bin neu hier und wollte mich daher kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas, ich komme aus der Nähe von Hanau und bin seit ca. 2 Monaten im Besitz eines 525d Bj. 12/2007, also Facelift-Modell.
Ich lese hier schon ne Weile mit, war auch prima zur Kaufberatung auf was man bei welchem Modell achten sollte.
Es ist dann letztendlich ein E61 525d Bj. 12/2007 geworden. Preis hat zum Zustand und Km gepasst.
Er hat jetzt 206tkm gelaufen und bisher war auch alles soweit gut bis auf eine Kleinigkeit, zu der komme ich gleich.
Gleich vorab, ja ich habe die SuFu und Google schon benutzt, aber durch die Vorzeichen kann man den Fehler vielleicht genauer definieren...?
Schadensverlauf:
Heute früh auf der Autobahn ging der Motor plötzlich aus, ohne Vorwarnung. Es gab einen kurzen Ruck und Laut und nix ging mehr. Im Display ging die Motorleuchte an und es stand dort was von Stromausfall/Leistungsverlust...ich weiß es leider nicht mehr genau. Als ich das Auto abstellte, war die Fehlermeldung auch wieder weg, auch am Boardcomputer keine Anzeige.
Beim Versuch das Auto zu starten sprang er nicht mehr an. Der Anlasser leiert zwar, aber es kommt einem so vor als wenn kein Sprit kommt.
Der nette Herr vom ADAC brachte mich dann in die nächstgelegen BMW Fulda, dort war man eher kurz angebunden von wegen Terminkalender komplett dicht vor Ostern usw. Es wurde ein kurzer Startversuch gemacht, ohne Erfolg, und kurz unter die Motoraube geguckt.
Diagnose: Wahrscheinlich Förderpumpe die am Tank sitzt oder so ähnlich.... Hätten ja wenigstens den Fehlerspeicher auslesen können oder?
Ich habe das Auto dann nach Hause schleppen lassen, dort steht er jetzt und wartet auf Genesung ;-)
Noch paar Infos:
- Seit kurzem hat die Kofferaumklappe nicht mehr richtig geschlossen, wird nicht ran gezogen. Es kommt dann immer die Meldung Kofferraum offen und die Innenraumbeleuchtung geht nicht aus, auch wenn das Auto abgeschlossen wird, muss man es immer manuell ausschalten. Manchmal ging es dann wieder. Vermutlich erste Anzeichen eines Kabelbruchs, was ja häufig bei diesem Modell vorkommen soll.
- 2-3 mal hatte ich nach dem Starten die Meldung Strom schwach und die Uhrzeit und das Datum mussten neu eingestellt werden (hatte aber nicht die Innenraumbeluchtung über Nacht an)
Hängt das vielleicht alles mit dem Schaden zusammen? Irgendein Kurzschluß/Massefehler....????
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand von euch helfen könnte!
Danke schonmal vorab, Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Und läuft das auto wieder?
36 Antworten
Nein leider noch nicht..
Ich komme erst am Montag ran weil er in der Werkstatt ist. Wurde abgeschleppt 🙁
Aber wie kann es von der Batterie kommen ohne Vorwarnung das sie entladen ist? Ist sowas möglich?
Hat er dir auch plötzlich geschrieben das du Leistungsverlust hast? Die Meldung war leider so schnell weg
Glaube mir das habe ich nicht mal bemerkt was bei mir auf dem Display stand, shock!!! Ich war froh das ich heile zum stehen gekommen bin, da Servo auch ausgefallen ist!! Was so ziemlich normal ist bei motor aus!!!
Ich habe nochmal mit Kumpel telefoniert er hat mir dann so erklärt. Du muss es dir so vorstellen da sind mehrere Kammern sind mit Flüssigkeit oder Gel gefühlt die mit Zwischenwände getrennt sind wenn eine diese Wand kaputt geht dann gibt's kurzschluss und keine Leistung mehr an statt z.B.6 Kammer gehen nur noch 4 weil dann 2 erwischt hat
Hier kannst dir ein Video anschauen um es besser zu verstehen!!!
Crossfire 1207
Hast du schon was raus gefunden?
Ähnliche Themen
Also,
Habe nun so richtig Pech gehabt... Motorschaden!!! Ventildeckel geöffnet und gemerkt das die Kipphebel gebrochen sind. Nockenwelle kaputt und sämtliche andere Teile sind geschrottet. Steuerkette kaputt...
Nun frage ich mich, Auto gleich verkaufen oder neuen/gebrauchten/überholten Motor einbauen. Wie komme ich über längeren Zeitraum gerechnet am günstigsten Weg???
P.s.: Danke für das Video auch wenn es nichts gebracht hat 🙂 🙁
Hatte ich bei meinem e91 auch hab meinen motor reparieren lassen... Also komplett ausbauen lassen bis auf die letzte Schraube zerlegt und wieder zusammen... Danach war es ein neuwertiger motor, meiner Meinung besser wie ein gebrauchter oder runderneuerter da man selber bestimmt was neu muss und was nicht... Ich habe 3400€ gezahlt was denke ich auch in Ordnung war...
Das Problem ist das ich so viele Sachen erneuern lassen muss das ich mir gleich nen neuen kaufen kann.
Was war bei dir alles kaputt ?
Vielleicht sind es bei mir die selben Sachen..
Wieso sind die runderneuerten eigentlich nicht so gut? Die werden ja als neuwertig mit 0 Kilometer angeboten...