E60 Umbau von MASK auf CCC

BMW 5er E60

Zum Thema findet man zwar viele Einträge, jedoch finde ich keine Anleitung hierzu. Mein E60 BJ2005 hat das MASK (mit Navi als Pfeile) und schon das große Display verbaut (nachgerüstet vom Vorgänger), was aber rechts nicht angesteuert wird. Nun habe ich vom Vorbesitzer noch das CCC bekommen, was er aber nie eingebaut hat. Nach Aussage brauche ich es nur einbauen, ein 4-adriges Kabel nachrüsten und alles zu kodieren. Klingt doch einfach. Wird es dies auch sein?
Gibt es eine Anleitung oder kann mir jemand kurz beschreiben, wie ich vorgehen muss. Zusätzlich brauche ich noch einen AUX Eingang für ein externes DAB Gerät.

17 Antworten

Moin Dr.!

Deine Recherche nach Infos war deshalb so mühselig und langwierig, weil einfach niemand den "Zwischenschritt" gegangen ist, von MASK aufs CCC umzurüsten, alle sind gleich den "finalen" Schritt zum CIC gegangen.
Deshalb konnte dir auch keiner wirklich helfen bzw. gabs auf deine Ansinnen kein Feedback.
Ist also nicht so gewesen, dass "keiner wollte" - es hatte einfach keiner die passenden Infos.

Gratulation zu deinem Projekt und dazu, dass du es doch entgegen aller Widerwärtigkeiten geschafft hast!

Vielleicht bist du der einzige jetzt, der zukünftigen Umbauern, die nur den "Zwischenschritt" MASK > CCC gehen möchten, Support geben kannst.
Wäre also durchaus begrüßenswert, wenn du deine Erfahrungen zur Verfügung stellen könntest. 😉

Restlich - viel Spaß im neuen Jahr jetzt mit dem Ergebnis, guten Rutsch und allzeit knitterfreien Flug!

Gruß, Micha

Hallo Adrian, in 2023 habe ich mein CCC eingebaut. Eine eindeutige Anleitung habe ich nicht gefunden. Mein Ziel war das Navi und ein Aux-Anschluss. Ich habe zuerst den breiten Bildschirm verbaut und noch mit Mask betrieben. Der zweite Schritt war ein CCC zu besorgen, was auch funktionierte. Der Verkäufer hat mir auch gleich die Umkodierung vorgenommen. Das CCC hat noch einen Lüfter, wo die Anschlüsse in den Stecker eingehakt werden müssen. Danach lief das System schon grundlegend. Der iDrive musste nachträglich auch gewechselt werden. Danach lief das System vollständig. Ein neues Kabel für den iDrive brauchte ich nicht.

VG und einen erfolgreichen Start im Jahr 2024.

Danke,
ich werde es bei mir versuchen und wenn es klappt dann auch berichten.
Der Kabel für den Lüfter habe ich noch nicht, hat jemand vielleicht die Teilenummer oder könntest du mir sagen wo / wie die eingehakt werden müssen ?
Mit der Codierung bin ich mir noch nicht 100% aber ich bekomme es irgendwie hin.
Danke nochmals und ein guten Rutsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen