E60 M5, was nun? Bitte um eure Meinungen!

BMW 5er F10

Hallo,

ich fahre einen M5, Bj. 2009. Der LV läuft noch bis 11/11, ich werde den Wagen aber voraussichtlich schon Anfang 2011 los.

Ich bin zufrieden, aber keine Assistenzsysteme, unfassbar schreckliches smg und trotz moderater Fahrweise 23L/100 km machen keinen Spaß.

Ich hatte vorher einen 535d, auch E60, und war super zufrieden. Das ist mehr ein "Vernunftsauto".

Ich tendiere nun zwischen 3 Modellen, natürlich F10, daher wende ich mich auch an dieses Forum. Entweder 535d, 550i (evtl. x-drive) oder der neue M5 F10 zum Ende des kommenden Jahres.

Mir ist klar, völlig kuriose Auswahl. Das hängt aber damit zusammen, dass ich sehr pingelig bin. So finde ich die Endrohre beim 535d mit M Paket schrecklich, die Heckschürze kann man allerdings in Wagenfarbe lackieren lassen und es passen auch die Blenden des 550i drauf, das hab ich alles schon abgeklärt. Dennoch von 507 auf 300 PS, ich habe die Befürchtung, obwohl der 535d wirklich schnell genug ist, dass mir der Wagen schnell wieder zu langweilig wird.

550 wäre ein Mittelweg. Der mit x-drive ist von 0-100 fast so schnell wie mein M5, das finde ich beeindruckend. Spritverbrauch nervt mich hier, da ich wohl bei ca. 15 L/100 km liegen werde.

Wo wird der neue M5 wohl liegen? Ich frage das deshalb, denn wenn der M5 ähnlich liegt wie der 550i, dann hole ich mir den M5 und warte bis nächsten Herbst.

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen!

LG
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gargo



Bei Tempo 300 hab ich nur noch kleine Lichter vom 550 im Rückspiegel gesehen...

😕....ohne worte

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris1284


Ich tendiere nun zwischen 3 Modellen, natürlich F10, daher wende ich mich auch an dieses Forum. Entweder 535d, 550i (evtl. x-drive) oder der neue M5 F10 zum Ende des kommenden Jahres.

Der Spritverbrauch des M5 verhagelt dir den Fahrspaß. Der soll's also offensichtlich nicht mehr sein, also würde ich an deiner Stelle nicht auf die Neuausgabe warten, auch wenn die vielleicht geringfügig weniger verbraucht in der Praxis. Ein 535d ist ein Sparmobil auf hohem Niveau, aber eben doch ein Sparmobil.

Ich würde mich an deiner Stelle entscheiden, was du willst: Tankspaß -- 535d, oder Fahrspaß -- 550i. Ich würde die Entscheidung einfach vom Geldbeutel und deiner Jahresfahrleistung abhängig machen. Dann kannst du dir den Geldbetrag als Differenz abschätzen, den du bei deiner Fahrleistung und Fahrweise bei den beiden Modellen ausgeben wirst. Dann kannst du am Kostenunterschied abwägen, ob es dir das wert ist.

Im Endeffekt sind diese Entscheidungen ja immer nur eine Frage des Spielgeldes, was man zum Ausgeben übrig hat.

Warte bis der neue M5 kommt. Über die Leistungsdaten kann hier nur spekuliert werden, oder?

Ein Freund von mir fährt den aktuellen 550i inkl. Leistungssteigerung und kommt mit seinen 500PS auf der geraden Autobahn absolut nicht an meinen M5 heran. Bis 200 bleibt er ein wenig dran, aber dann schlägt die Stunde der Wahrheit und der Abstand zum M5 wird schnell größer. Bei Tempo 300 hab ich nur noch kleine Lichter vom 550 im Rückspiegel gesehen... Ganz klar: 0-100 bleibt der 550 sehr dicht dran, aber diese Ampelstarts machste doch sicher nicht allzu oft, oder?

535D bin ich nie gefahren, hab auch gehört, das es ein perfektes Fahrzeug für lang und Kurzstrecke sein soll, mit moderatem Verbrauch und sehr gutem Durchzug.

Zitat:

Original geschrieben von gargo



Bei Tempo 300 hab ich nur noch kleine Lichter vom 550 im Rückspiegel gesehen...

😕....ohne worte

Da ich keine Autobahn kenne, auf der man längere Zeit 300 fahren kann, dir der Sprit weh tut, würde ich den 535 nehmen, als i oder d...je nach Geschmack.

Wenn der Sprit schon keinen Spass macht, dann tut ne kleinere Steuer und geringere Versicherung erst recht gut.
Daher würde der 550 für mich ausscheiden an deiner Stelle.

Und von den Auspuffrohren würde ich das schon mal gar nicht abhängig machen.
Die siehste von innen nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von samc



Zitat:

Original geschrieben von gargo



Bei Tempo 300 hab ich nur noch kleine Lichter vom 550 im Rückspiegel gesehen...
😕....ohne worte

.

Über den 300km/h-Nonsens kann man nur den Kopf schütteln, naja war immerhin gargo's 1. Beitrag seit 17. Septbember 2007 😉.

-----------------------------------------------

Ich verstehe aber die Eingangsfrage irgendwie nicht. Wenn nur die 3 Modelle M5, 550i und 535d zur Auswahl stehen, M5 oder 550i aber vom Verbrauch her ausgeschlossen werden.

Welche Antwort erwartet man nun,
etwa das der neue M5 eine Sparbüchse wird 😕 ?

Gruß, Cool1967

23 l/100km bei moderater Fahrweise wären für mich definitiv ein Wandlungsgrund.

Aber mal ernsthaft: Du hast nichts zu deinem Fahrprofil geschrieben. Jährliche KM-Leistung, wieviel BAB, worauf legst Du mehr Wert: Komfort, Sportlichkeit? Was empfindest Du als katastrophal beim SMG-Getriebe?

Auch kann ich nicht so ganz nachvollziehen, dass dich ein Verbrauch von 15 l bei einem 8-Zylinder-Turbomotor "nervt". Was erwartest Du von einem Fahrzeug in dieser Leistungsklasse und in welchem Verhältnis steht der Verbrauch zum Neupreis?

Wenn Du heute schon sagst, dass dir der 535d mit der Zeit zu langweilig wird, dann hol dir einen Panamera oder einen Quattroporte.

Sich über die Form der Endrohre einen Kopf zu machen, nenne ich mal echtes Jammern auf hohem Niveau. Mit solchen Aussagen stellt sich für mich die Ernsthaftigkeit des ganzen Threads echt in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Welche Antwort erwartet man nun,
etwa das der neue M5 eine Sparbüchse wird 😕 ?

Vermutlich, dass der neue M5 als Diesel kommt ... 😁

Vielel Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


23 l/100km bei moderater Fahrweise wären für mich definitiv ein Wandlungsgrund.

Für mich auch.

@TE
Das sind 10l des Guten zuviel. Laß mal Deinen 🙂 ran. Da kann was nicht stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


... Mit solchen Aussagen stellt sich für mich die Ernsthaftigkeit des ganzen Threads echt in Frage.

100% Agree !

Vielleicht hoffst Du einfach, das dieses Thema -->

http://www.bimmertoday.de/.../

von BMW verfolgt und umgesetzt wird.
Eventuell nehmen die in der Entwicklungsabteilung ja noch Wünsche zum Design der Abgasanlage entgegen. 😉

Vielen Dank für die teils sachlichen Antworten! Einige von euch müssen bitte besser lesen bevor sie antworten. Warum regen mich die 15 L vom 550i wohl auf?! Geht aus meiner Fragestellung hervor. Weil der neue M5 sehr ähnlich, wenn nicht genauso liegen wird und dann hol ich mir doch lieber den...wenn's finanziell egal ist, erscheint mir das plausibel.
Ich zahle gerne einen hohen Preis, aber dafür verlange ich auch höchste Effizienz, wovon mein M5 natürlich keine Ahnung hat!!!
Also was mir am smg nicht gefällt, brauch ich sicher nicht zu erklären! Das Getriebe ist derart schlecht, dass ich mich regelmäßig frage ob das wirklich ernst gemeint war von BMW!!!

Naja, mit dem SMG kann ich verstehen, das hat mich im M561 schon nach einem WE genervt... ist nicht alltagstauglich.
Was den Verbrauch angeht, wird jeder der sich den M5, AMG63 oder RS6 geholt hat wissen, worauf er sich einlässt.... hinterher beschweren gilt nicht..😮😎

Der M5 F1x wird sicherlich sparsamer, aber Wunder sollte man nicht erwarten. Den 550i sollte man tatsächlich mit 14-15 Liter einplanen. Hatte ich im 750i F01 auch. Aufregen sollte man sich darüber höchstens, weil Mercedes mit dem neuen S500 zeigt, dass so ein V8 durchaus effizienter sein kann.
Ob nun der 550er 14 und der M5 17 Liter nimmt, ist doch in Deinem Fall fast egal - weniger Verbrauch haste so oder so....^^
Kenne die Maschine vom X6M auf der M - Drive Tour..... gibt schlechteres....😰

535d = geniales Auto für lange Strecken mit recht hoher Reichweite bei tollen Fahrleistungen.

NUR : Fährst Du überhaupt lange Strecken bzw. viele Km ? Das solltest Du Dir und uns schon beantworten können.

Da Dein Leasing bis 2011 geht und Du noch Zeit hast, kannste den Emmy bald probefahren - ich habe den M5 F10 schon am Nürburgring gesehen und genau angeguckt.....😉
... nette Karre.....

LG

OLLI

Vielen Dank! Du hast genau verstanden was mich nervt und auch dass du Merc mit eingebunden hast, war genau richtig. Ich bin kein Merc Fan, aber was die auch beim neuen AMG Motor entwickelt haben, ist einfach unfassbar gut und effizient! Ich habe bei meinem mit ca. 16-18 L gerechnet, aber nicht mit 23 wenn's gut läuft. Ich fahre ca. 65% Stadt und Kurzstrecke und 35% BAB. Meinen M5 geb ich bald ab, gegen eine Prämie an den Übernehmer. Ich muss mal sehen. Ich denke dass ich den 535d nehme. Perfekt zum arbeiten, dann eher noch für Spaß n 6er Cabrio oder so. Mein Händler meinte er hat sich den letzte Woche auf einer internen Präsentation angesehen und er soll perfekt sein, also mal sehen. Auf jeden Fall herzlichen Dank für Deinen Input!

Zitat:

Original geschrieben von samc



Zitat:

Original geschrieben von gargo



Bei Tempo 300 hab ich nur noch kleine Lichter vom 550 im Rückspiegel gesehen...
😕....ohne worte

Wo ist das Problem welches Du erkannt hast?

Das würde mich mal interessiern. Ich erkenne nämlich kein Problem an dieser Aussage. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss



Zitat:

Original geschrieben von samc


😕....ohne worte

Wo ist das Problem welches Du erkannt hast?
Das würde mich mal interessiern. Ich erkenne nämlich kein Problem an dieser Aussage. 🙂

Wie auch, bei dem Profilbild... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen