E55 (w211)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Ich überlege eine Möglichkeit auf einen e55 BJ. 2003 - 2005 umzusteigen. Zur Zeit fahre ich eine audi a6 2,7 biturbo ( Ami-import )BJ 2004.

Hier habe ich ein paar Fragen ( Ich weiss, das diese Fragen schon behandeld worden, aber trotzdem ... ) , nähmlich :

Um wie viel umgefähr wird die Unterhaltungskosten unterscheiden ?
Wird es möglich eine zusätzliche Garantie zu kaufen ?
Wie sieht Durchschhnittverbrauch aus ( beim Audi etwa 12 - 14 l/100km ) ?
Wie zuverlässig sind e55 ? ( Audi war ganz ok, keine große Reparaturen, nur Kleinichkeiten ) ?

Wie viel sollte ich für einen e55 ausgeben, damit ich ein ( mehr oder weniger ) problemlosses Auto hatte ?

Normalleweiße fahre ich etwa 20 000 - 30 000 km/J.

MfG

Beste Antwort im Thema

Schau mal ins AMG-Forum. Da sind wohl mehr AMG-Experten vertreten als hier ...
Wartung kostet auf jeden Fall mehr als ein "normaler" 500er. Versicherung etc. kriegst Du auch nicht geschenkt.
Preise sind so "vergleichsweise" günstig weil die Leute die so ein Ding fahren wollen es auch fahren können (finanziell). Die kaufen sowas neu und nicht als 4-jährigen.
Die sowas gebraucht kaufen würden (Anschaffung) haben es normalerweise nicht so dicke, dass der Unterhalt bestritten werden kann und lassen es daher ebenfalls.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen - wenn Du die obige Frage stellen musst solltest Du die Finger von einem AMG lassen.

Gruß
Hyperbel

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Unser S 211.276 (E 55 T mit M 113 ML = 5.5er Kompressor) liegt in D bei ~17 l/100km - normale Fahrweise. Mit schwerem rechten Fuß geht es hoch auf 20 l/100km und mehr.

Derartige Verbräuche kann ich exakt bestätigen. Wobei ich im Alltagsbetrieb immer zwischen 18 und 19 liege. Irgendjemand muss Blei in meinen rechten Schuh eingegossen haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen