E55 T-Modell
Heute ist mir der hier ueber den Weg gelaufen, da ich auf der Suche nach einem Kombi bin; allerdings hatte ich eher einen 211er im Visier.
Werde mir den mal naeher ansehen, denn ich denke fuer umgerechnet 5.000 Euro macht man bei der Laufleistung keinen Fehler.
Habe schon mal die FIN angefordert, mal sehen was dabei rauskommt.
Werde weiter berichten.
LG Werner
https://www.dubicars.com/2001-mercedes-benz-e-55-amg-63584.html
Beste Antwort im Thema
Servus Werner,
ganz ehrlich mal - ICH würde mir sicher keinen 211er mehr kaufen.
Der kann nichtmal hinriechen an den 210er. Habe ja momentan den direkten Vergleich.
Und bin am Überlegen, ob ich den 211er nicht wieder verkaufe. Der hat einfach kein richtiges "Mercedes-Feeling" mehr. Da kannst jeden x-beliebigen Japaner, Franzosen, VW oder BMW nehmen - fährt sich auch nicht wirklich anders. Sehr "nervöses" Fahrwerk, ZU direkte Lenkung.
Und müde ist die Kiste auch noch, unter 3500 U/min geht da fast nix... da fahr ich sogar mit dem 220 CDI noch Kreise drum rum... Ich weiß, hätte mir keinen 320er Benziner kaufen sollen, selber schuld! Aber die Ausstattung hat halt gepasst - und in Österreich ist das normalerweise schon fast ein Lottosechser, wenn ein Wagen wenigstens Automatik hat 😠
Ich fahre lieber - auch nach einem halben Jahr 'S211' - mit dem W210 meiner Frau... der ist spritzig, liegt satt auf der Straße, schön weich abgestimmt, Lenkung schön schwammig - kannst auch mal für ne Minute auslassen, der fährt stur geradeaus😁 - usw. usw. Fast wie mein alter W220.
Mein Problem ist jedoch - wo bekomme ich einen rostfreien (gibt's eh nicht, ich weiß😁) S210 mit 'voller Hütte' incl. Airmatik her? Und den natürlich als 320 CDI... In Österreich leider nirgends 🙁 Ein Lottosechser ist da wahrscheinlicher. Und Import kommt nicht in Frage, viel zu teuer hier (NOVA, Umwelt-'Strafsteuer', usw...).
LG, ein vom 211er sehr enttäuschter
Mani
EDIT 08:15h : Außerdem ist der 211er VIEL zu eng - allein die zu schmalen und 'straffen' Sitze schon, kommst Dir vor wie in einem Schalensitz - dann die flache Frontscheibe... nein, der wirkt in Vergleich zum W210 innen fast wie ein GOLF... ohne Witz jetzt. Ich fühle mich in dem Auto einfach eingepfercht (kaum Bewegungsfreiheit) - wie in einem zu kleinen Schuh - anders kann ich's nicht beschreiben. Im W210 hast (gefühlt!) den selben Platz wie im W220... da passt einfach alles!
497 Antworten
Wenn du eine FIN hast sollte man die ersten Jahre doch raus bekommen?
Also auf die Historie bezogen 😉
Zur Not schickste mir eine PN
Hi,
die FIN steht auf der 1. Seite des Threads; ist ja kein Geheimnis.
WDB2102741B309008
Jetzt weiss ich allerdings nicht was du meinst mit rausbekommen?
Eine "Vehicle Damage History" vom Fahrzeug habe ich ja schon vom 🙂 hier bekommen.
LG Werner
Also die 3 Einträge bis 2004 hast du?
Und dass er mit 235/40 R 18 und 265/ 35 R 18 ausgeliefert wurde =)
2009 wurde irgendwas geändert, ich suche gerade 😉
Hallo Werner,
danke für die Berichte zu deinem AMG, bitte halte uns auf dem Laufenden!
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
@schwingulus schrieb am 2. November 2016 um 17:04:00 Uhr:
Hallo Werner,danke für die Berichte zu deinem AMG, bitte halte uns auf dem Laufenden!
Gruß
Thomas
Gerne, freut mich wenn ich meinen Thread etwas unterhaltsam gestalten kann 😉
Alsooo, gestern war ich wieder einmal in Abu Dhabi zu einer Besprechung, und da konnte ich es mir natuerlich nicht verkneifen auch gleich mal an der Yas Marina Rennstrecke vorbei zu fahren (Bilder im Anhang).
Lt. Aussage des Hotelpersonals vom Viceroy, das Hotel direkt an der Rennstrecke, ist das Haus bereits seit Wochen ausgebucht und nur noch einige Suiten sind fuer last minutes VIP's reserviert.
Ich hatte mir ja vorgenommen mal auszuprobieren was ich mit dem Auto min. verbrauchen wuerde.....es ist bei dem Versuch geblieben 🙄
Im Schnitt bin ich auf 14.4 l/100km gekommen, da ich der Versuchung nicht widerstehen konnte, dabei konnte ich feststellen, das das Auto nicht, wie mein C280 und der E320, auf 210km/h gegrenzt ist; er marschiert froehlich bis 255km/h 😁
Muss mal sehen wenn Schatzilein dabei ist, evtl. gelingt es mir ja dann mal auszuprobieren was das Auto min. verbraucht 🙂
Mehr die Tage
LG Werner
P.S. Im Anhang auch mal ein Bild, so zwischen durch, das zeigt wie man sich hier so bettet 😁
In dem Bett bekäme ich Alpträume!😎
Ich glaube zum Schlafen ist da keiner...
Hallo Werner....
....komme soeben aus dem Urlaub und sehe was du da sensationelles an Land gezogen hast....
Gratuliere
Jahreswagenzustand
wünsche dir viel Spass mit dem Wagen....
btw: wegen der Klima
ich habe die in Österreich heuer nur selten benötigt.....
Grad Juli und August
derzeit heizen wir fleissig beim Autofahren, bei ca. 7 Grad Aussentemperatur.
Möchte aber nicht mit deinen fast 50 Grad tauschen......😎
Jeder wie er will......
Kann man das Schlafzmmer kaufen:-) Da steht doch ein Preisschild aufm Nachttischchen.....
Zitat:
@schwingulus schrieb am 3. November 2016 um 12:35:30 Uhr:
Kann man das Schlafzmmer kaufen:-) Da steht doch ein Preisschild aufm Nachttischchen.....
...kann man, muss man aber nicht 😁
Nun aber zurueck zum Auto.
Nachdem ich plane das Klimbim Radio von Kenwood rauszuschmeissen(spielt eh nur Frequenzen von 76MHz-90MHz) und es gegen eins zu tauschen das damals vom MB angeboten wurde habe ich nun ein paar Fragen.
Falls ich mir das Becker Audio APS30 in der Bucht kaufe, dann muesste ich mir ja auch die CD fuer den mittlern Osten hier bestellen, damit ich mit dem Radio navigieren kann.
Wie funktioniert das ganze denn dann?
Wird die CD in's Geraet ueberspielt, oder muss die staendig im Radio bleiben; letzteres waere natuerlich bloed, da ich ja sonst keine CD's hoeren kann.
Gibt es evtl. auch eine Alternative zum Naviradio, also eins das auch an die Lenkradfernbedienung angeschlossen werden kann, aber ohne Navi?
Die Fragen klingen vielleicht etwas laienhaft, aber ich weiss nicht wie das funktionieren soll.
LG Werner
P.S. Ich habe keinen CD-Wechsler im Auto; falls das wichtig sein sollte.
Ja, Radio/Cd gibt es auch, ohne Navi. Aps10????
Damit es nicht langweilig wird, hier mal wieder paar Bilder 😉
Nachdem wir hier in den Emiraten eine Strassenbenutzungsgebuehr zahlen muessen (4 Dirham je Mautstelle = ca. 1 Euro) dachte ich waere das interessant hier im Thread zu posten.
Das ganze funtioniert das ueber einen Sticker auf der Windschutzscheibe, wobei die 4 Dirham von einem aufgeladenen Konto abgebucht werden; den aktuellen Stand bekommt man dann per SMS auf's Handy.
Ebenfalls im Anhang ein Photo des Lesegeraets aus Japan, wie es im E55 "noch" verbaut ist; dort geht das ganze wohl ueber eine aufgeladene Karte im Scheckkartenformat (siehe Photo)
LG Werner 😎
Das Ersatzrad hat sicher noch die Erstbereifung - da muss man dann im Pannenfall trotz des neuen Profils daran denken!😉
Kannste gleich an unseren lieben Verkehrsminister weiterleiten 😛
Die Autobahnmaut für PKW ist ja hier jetzt auch schwer im Gespräch...
Allerdings bin ich sicher, hier wird man einen weitaus komplizierteren Weg finden 😁
Wir werden Maut und ! Kfz-steuer bezahlen...
Glaubt mir.