E500 oder E420 Was ist besser?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo will mir demnächst wieder ein Benz holen ein 500er oder 420er wallte mal nachfragen was ihr mir so empfählen könnt brauch paar infos zu den beiden modellen Verbrauch,Leitung u.s.w

118 Antworten

Hallo

Das einzigste was die beiden Modelle gleich haben sind die 8 Zylinder.
Der E420 ist der gemütliche Kilometerfresser dem man gerne auch mal mehrere Hunderkilometer über 200 km/h zumuten kann. Der E500 hat ein höheres Drehzahlniveau, daher bessere Elastizitäts- und Beschleunigungswerte und einen höheren Verbrauch.
Zum Verbrauch des E500 sollte man vielleicht noch hinzufügen das der heute abolut nicht mehr Zeitgemäß ist, da es heute über 100 PS stärkere Modelle gibt deren Fahrleistungen nochmal wie von einem anderen Stern wirken und dabei gute 3 l/100 km weniger Verbrauchen. Zum damaligen Zeitpunkt war der E500 eine Kanone, heute ehr Mittelmaß. Trotzdem werde ich weiterhin mit einem Deutschen Kulturgut über die Strassen bausen.

Gruß BigBalboa

Zitat:

Original geschrieben von BigBalboa


Zum Verbrauch des E500 sollte man vielleicht noch hinzufügen das der heute abolut nicht mehr Zeitgemäß ist, da es heute über 100 PS stärkere Modelle gibt deren Fahrleistungen nochmal wie von einem anderen Stern wirken und dabei gute 3 l/100 km weniger Verbrauchen.

Nenn mir mal ein heutiges Fahrzeug aus dieser Fahrzeugkategorie, bei dem das so sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Nenn mir mal ein heutiges Fahrzeug aus dieser Fahrzeugkategorie, bei dem das so sein soll.

Hallo

Da braucht man nicht lange suchen. E55 AMG.

Gruß BigBalboa

Zitat:

Original geschrieben von BigBalboa


Da braucht man nicht lange suchen. E55 AMG.

Das mit den 3l weniger im Verbrauch passt bei diesem aber ganz sicher nicht... 🙄

Ähnliche Themen

Hallo

Also ich fahre mindestens 4 mal pro Monat die Strecke Offenburg - Berlin und zurück. Verbrauchsunterschiede von 3 l/100 km sind keine Seltenheit zwischen den beiden Modellen zugunsten des W211 E55.
Wenn der rechte Fuß auf dem Bodenblech klebt verköstigt der W124 E500 locker mal 22-25 l/100 km im Schnitt.
Der W211 E55 geht bei ähnlichen Bedinungen nicht über 20 l/100 km.

Gruß BigBalboa

Dann bring Deine Karre mal in die Werkstatt und lass alles richtig
einstellen.

Ich fahre seit 8 Jahren einen 500E und habe selbst bei Formel 1-
Fahrweise noch nie über 16 L verbraucht.

Im Schnitt liege ich irgendwo bei 12-13,5 l.

Ich möchte bloss wissen wie manche Leute zu solch irrwitzigen
Benzinverbrauch kommen.(Nordschleife?)

Aber darüber wurde schon öfter diskutiert.

eg49

na is doch klar... der 211...hat ja auch 8 ventile weniger....

😁

naja... er sprach ja auch von vollgas... da kann das schon hinkommen.... also 250 - 260 kmh.....

Dann zeig mir doch mal, wo Du auch nur annähernd eine Strecke von 100 KM mit 250-260 fahren kannst.

Der Oberlehrer mit rotem Golf 2 Diesel lauert überall um dich
auszubremsen.

eg49

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


naja... er sprach ja auch von vollgas... da kann das schon hinkommen.... also 250 - 260 kmh.....

Naja - 250-260 sind zwar beim E500 Vollgas, aber beim E55 nicht.

Also sind dies sicherlich keine gleichen Bedingungen... 😉

das geht heute nur noch nachts... zwischen 2 und 4... darum ging es ja nicht.... 😁 aber bei vollast sind definitif über 20 liter drin... das ist auch normal denn der wind bei 250 ist extrem undankbar... der grund warum ein Tuoareg V10 TDI 70 Liter braucht bei 250 kmh.....

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


aber bei vollast sind definitif über 20 liter drin...

Bei Vollast schluckt der E55 ganz sicher auch >30l/100km... 😉

vom adac gabs mal nen vollgastest... da standen der v10 tdi und der cayenne ganz oben

Verbrauch 500E

Na der verbrauch ist entschieden nicht so hoch beim 500 E, normal auf der AB ist so 13 bei häufigen 200 werden es 15. Unter LPG 2-3 Liter mehr.
Mein Freund mit seinem SL 55 AMG brauch hinter mir immer 3 Liter mehr als ich. Bei Bummeltempo werden diese Motoren (in der CH) auch mal genügsam (9.5).

Also ich bin bestimmt nicht langsam unterwegs doch über 20 wüßte ich nicht wie ich das Anfangen sollte. Selbst mein alter 500 SL (mit präpariertem Motor >300 PS) hat das nie geschluckt.

Oder die Autos sind schlecht gewartet oder der Taschenrechner fumktionier nicht.

Gruß PAgodino

Hallo

Mensch ist das Anstrengend hier.
Auf der Strecke fahre ich sicher nicht nur Vollgas, was den Verbrauch hochtreibt ist das ständige wieder Hochbeschleunigen aus niedrigeren Geschwindigkeiten. Vielleicht liegt es auch an meinem Fahrprofil ? Aber wer mir erzählt das er einen 5l V8 noch nie über 16 gebracht hat, der sollte lieber mal sein Auto in die Werkstatt bringen um untersuchen zu lassen ob dort überhaupt noch alle Zylinder laufen oder mal versuchen die LKW mit mehr als 10-20 km/h Überschuß zu überholen.
Mein Durschnsittsverbrauch liegt bei ca 15 l/100 km, für einen Motor dieser Größe sicher ein guter Wert. Aber brauchen heutige Autos mit deutlich höherer Leistung mehr ? Nein, sicher nicht !

Gruß BigBalboa

Deine Antwort
Ähnliche Themen