E500 oder E420 Was ist besser?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo will mir demnächst wieder ein Benz holen ein 500er oder 420er wallte mal nachfragen was ihr mir so empfählen könnt brauch paar infos zu den beiden modellen Verbrauch,Leitung u.s.w

118 Antworten

Es gibt kein Besser.

Das wäre wie einen 7er und einen Z3 vergleichen.

Es sind wie beim 500SEL und 560SEL unterschiedliche Fahrkonzepte.

Der 420er ist ne "lahme Krücke" gegen den 500er, die Übersetzung ist wesentlich länger, die Fahrwerksabstimmung ist softer.

Der 500er ist ne Drehorgel, ein "Sportwagen".
Damit will ich nicht 60 tkm im Jahr über die Autobahn fahren.

Mfg, Mark

Also ich würde eher den 420er nehmen, denn die sind in der Anschaffung um die Hälfte billiger als die 500er. Gute 420er gibt's ab 5000-6000,- während 500er erst ab 12.000,- anfangen mit nem Ar... voll Kilometern. Unterhaltskosten dürften wohl etwa gleich teuer sein.
Den Differenzbetrag kannste ja dann in teures Superbenzin investieren, weil beide wohl kaum unter 15L zu fahren sind 🙂

Da lobe ich mir den E220: gute Fahrleistungen bei akzeptablem Verbrauch....

Zitat:

weil beide wohl kaum unter 15L zu fahren sind

Moin,

Also ich fahre auch einen 420er. Bei normaler Fahrweise liegt er jetzt im Winter bei gerade "mal" 13 Litern. Auf der Autoban über 160kmh nimmt er dann tatsächlich 15L. Sicherlich kann man den Verbrauch noch steigern, aber so fährt man mit dem 420 nicht.
Wenn ich mir die Verbräuche eines 320 so angucke,bin ich froh dass ich den 420er genommen habe. Denn da gibt es so gut wie keinen unterschied.
Ach ja, wenn dur dir einen kaufen solltest, egal ob 420 oder 500, dann handle den Preis um min. 300 € runter. Denn so teuer sind die Zündkappen+Finger

Gruß Andre

Unverhältnismäßig!!

Dafür kanst Du nen Haus kaufen, genau gesagt unseres.(in Niedersachsen)

Das ist nur nicht so schnell für die 155tsd!!

Dafür aber mit mehr Platz und 7 Zimmern!!

(grins)

gruß Chrissie

Der sich gerade fragt wo die Verhältnismäßigkeit ist.

(Stelle mir gerade die Immobiele und als gegenwert diesen AMG-SL vor!!!)

Ähnliche Themen

@ chrissi: Tolles Argument. Für den Gegenwert bekommst du in München gerade mal ein 1 oder 2-Zimmer-Appartment. Schonmal drüber nachgedacht, was für ein Haus du für einen echten Supersportwagen a la Bugatti Veyron bekommen würdest?
Das ist einfach eine andere Liga (ganz pauschal ausgedrückt).

@ all: wieso schreiben hier eigentlich alle von Verbräuchen ab 15 Liter aufwärts? Komme mir schon vor wie ein Blockierer auf der BAB, weil ich ab 12 Liter schaffe........

Gruß.

Naja...

richtig,das ist ne andere Liga.Wenn die Dinger neu sind.Dieser SL war aber auch schon gut gebraucht,oder?

Und da stimmt das Verhältnis nicht.

wenn das Dig 40 oder 50 Mille Kosten sollte würde es ja wohl auch reichen!!

zu Verbrauch.

Wenn sich jemand so ein Auto leisten möchte, dann sollte der Verbrauch´gelinde gesagt Scheiß..egal sein,oder?

Wenn ich nen 500er hätte wäre es mir so ziemlich wurst,ob das Dingens jetzt 13 oder 15 liter nimmt.

Naja, Verteilerkappe + Finger für nen 300er kosten 100€, für nen 300-24 200€ und für nen 500er eben 300€, ich finde, das kann man verkraften...

Die Unterhaltskosten steigen halt, mit dem Fahrzeugalter, auch wenn der Wert oder Einstandspreis sinkt.
So kommen auch oft viele Briefeinträge zu Stande.

Mfg, Mark

Moin,

Der Preis dieser Kisten ergibt sich aus einem ganz einfachen Fakt ...

Die Autos wachsen nicht auf Bäumen.

Ein SL60 AMG oder ein SL73 AMG sind selten und rar, ein SL600 mit V12 Motor ist dagegen in rauhen Massen verfügbar. Und dann ergibt sich über die Formel ANGEBOT und NACHFRAGE eben ein sehr hoher Preis, da diese Fahrzeuge eben Begehrlichkeiten wecken. Denn welchen Grund gibt es sonst, um für einen 1984er Porsche 911 3.2 Liter in gutem Zustand bis zu 30.000 Euro zu zahlen ??? Für's gleiche Geld gibt es einen 3 Jahre alten Boxster mit mehr Leistung *fg*

Ob Du nun bei 13 oder 15 Litern endest ... hängt bei diesen Autos massgeblich davon ab, wo du wie fährst. Jemand der in Norddeutschland auf der BAB zwischen Kiel und Hamburg unterwegs ist, endet eben bei 13 Litern, derjenige der von Köln nach Dortmund fährt ... wird durch Hügel/Berge und deutlich mehr Stop&Go tendenziell eher bei 15 Litern enden. Deshalb macht es auch nur einen Sinn einen Verbrauchsrange anzugeben, der irgendwo im Rahmen des normalen liegt.

@Mark ... Du solltest mal DRINGENDST nen Sportwagen fahren *fg* Ein 500E ist nicht mehr und nicht weniger als eine leistungsstarke SPOTLICH angehauchte Komfortlimousine. Wer übrigens den Veyron einen echten Sportwagen nennt ... der sollte das ebenfalls mal machen 😉 Ich sage nur ... lieber 1000 kg als 1000 PS. Da steckt verdammt viel Wahrheit drin. Der Benchmark für einen Sportwagen ist m.E. die Rundenzeit auf der Nordschleife ... und ich denke das man da insbesondere die Qualität eines 400 PS schwächeren Carrera GT im Vergleich zum Veyron sehen wird 😉 Das soll nicht heißen, das der Veyron langsam wäre ... aber er wird seine Zeit hauptsächlich über seine schiere Motorleistung auf den Geraden holen.

MFG Kester

Mark-Re

Na Drehorgel wieß ich nicht, bis 200 km/h ist die Drehzahl nicht irrwitrzig, oder?
Mein 420 SE und 560 SEL waren lauter als der 500 E. Und wenn es effektiv zu viel wäre baut man einfach das alte 2.65 Diff aus dem 560 ein, dann haste auch ne Sperre!

Sportwagen, ist kein Sportwagen, eine sportlich Limusine für lange Strecken. Fahre jedes Wochende 500 Km (Bozen-Padua), und hier ist er Gold richtig!

Das Fahrwerk würde ich als Angenehm straff bezeichnen, so werden auch die KIDS nicht Seekrank!

Ich denke es ist Geschmacksache, doch der 500 wird immer Preislich über dem 420 rangieren, und wohl das bessere In- vestment.

Aber wenns nur ums Fahren geht, auch ein E55/E50 AMG W210 ist da nich so schlecht!

Gruß Pagodino

Ein RICHTIGER Sportwagen ist der Ariel Atom ^^

469 Kilo, 300 PS... 0-100 Werte je nach Quelle 1.7 bis 2.9 sec, Kurvengeschwindigkeiten weit besser als jeder GT3 oder sonstwas...

und nun das beste... Kost nicht mehr als nen Golf 😁

Aber die Kiste schlägt sogar nen 600.000 Euro Ferrari Enzo auf der Rennpiste...

nen enzo is ja auchn selbsternannter psoido möchtegern man muß 2 jahre drauf warten wenn man dann auserwählt wird und 2.000.000 € hat nur weil der enzo heißt ach ich weiß auch nicht...

da hat doch n pagani bessere fahrleistungen.... 😁

ne mal im ernst... es gibt ne menge autos die mehr bums haben alsn enzo...

Äh, das der 500E kein Sportwagen ist, ist klaar.
Ich wollte auch nur deutlich auf die differenzen hinweisen.

Richtig begeistert hat mich mal n Fiat X 1/9 😁

Mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


nimm doch den hier.... 😁

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Schaut euch den doch mal etwas genauer an, da stimmt doch irgendwas nicht. Der hat eine Mopf1 Heckstoßstange.

Und ich glaube kaum, dass sich jemand auf seinen 94er Limited eine Mopf1 Heckstoßstange montiert. Das ist wahrscheinlich nicht mal ein E60 sonder vielmehr noch ein 500E 6.0, der noch vor der zweiten Modellpflege vom Band gelaufen ist. Ein Ladenhüter, der lange Zeit keinen Käufer fand und dann nachträglich auf Mopf2 umgerüstet wurde.

das hamwa wohl in der aufregeung hier übersehn... aber gut aufgepasst... ich glaub ich ruf da mal an....

😁

Moin,

Jupp Mark ... klasse Auto 😁 Ich hab einen mit 148 PS Turbo im Heck gehabt ... ging wie die sprichwörtliche Sau ...

Leider ist dieses Auto in der Tat so ein Fall von ... der Gammelt wo er es für richtig hält, und selbst eine komplette Versiegelung ... schützt vor nichts 🙁

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen