E500 Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W212

Hallo leute,
Ich bin neu hier im forum und habe folgende frage.
Ich habe vor mir im september/oktober den e500 w212 zu kaufen.
Anfangs wollte ich mir den 535d f10 kaufen aber die fangen leider ab 35T an.
Den E500er kriegt man um einiges günstiger. Dass der ca. 20l verbraucht ist mir auch klar.
Ich werde noch mit der versicherung reden wie viel mich das kosten würde. Ich bin mit bewusst dass es nicht billig wird aber ich denke schon dass es noch in meinem budget liegt.

Ich wollte von leuten wissen, die Erfahrung mit dem 500er haben, worauf ich achten muss. Ob sich das lohnt? Wie viel km kommt ihr mit einer tankfüllung aus?

Beste Antwort im Thema

Naja, die Verbrauchsangaben von Staffy und JMG hatten wir ja schon mal hier in diversen anderen Threads. Lass ich mich nicht mehr zu ein, weils sich mir eh nicht erschließt wie das gehen soll.

Musste in den letzten 2 Wochen immer mal bei Kälte diverse Kurzstrecken in der Stadt fahren mit dem 5,5er - insg. 180km. Eigentlich dachte ich da wird beim Nachtanken irgendwas mit 17-20L rauskommen.
Also am Sonntag vollgetankt und nachgerechnet: 14,5L im Schnitt. Da war ich doch schon sehr erstaunt. Viel weniger hätte sich mein alter 320er 211er auch nicht genommen.

Im Schnitt komme ich auf 600-700km Reichweite. (ca. 12L Verbrauch). Bin mit einer Tankfüllung 650km von Bayern nach Berlin damals. Die Hälfte der Strecke wetterbedingt Schleichfahrt. Die andere Hälfte mit Flamme.

@TE, gib doch mal in der Suche "500er" ein. Da findeste genug Infos.
Der M273 ist ein genügsamer Begleiter, Leistung steht in angenehmem Verhältnis zum Verbrauch. Kann da nicht meckern.

Andy

30 weitere Antworten
30 Antworten

Naja, die Verbrauchsangaben von Staffy und JMG hatten wir ja schon mal hier in diversen anderen Threads. Lass ich mich nicht mehr zu ein, weils sich mir eh nicht erschließt wie das gehen soll.

Musste in den letzten 2 Wochen immer mal bei Kälte diverse Kurzstrecken in der Stadt fahren mit dem 5,5er - insg. 180km. Eigentlich dachte ich da wird beim Nachtanken irgendwas mit 17-20L rauskommen.
Also am Sonntag vollgetankt und nachgerechnet: 14,5L im Schnitt. Da war ich doch schon sehr erstaunt. Viel weniger hätte sich mein alter 320er 211er auch nicht genommen.

Im Schnitt komme ich auf 600-700km Reichweite. (ca. 12L Verbrauch). Bin mit einer Tankfüllung 650km von Bayern nach Berlin damals. Die Hälfte der Strecke wetterbedingt Schleichfahrt. Die andere Hälfte mit Flamme.

@TE, gib doch mal in der Suche "500er" ein. Da findeste genug Infos.
Der M273 ist ein genügsamer Begleiter, Leistung steht in angenehmem Verhältnis zum Verbrauch. Kann da nicht meckern.

Andy

Hallo,

kann den M278 wirklich mit 7 Litern fahren?

Gruß

Ralf

E500 4matic (!), Tempomat 90 km/h (Bild 1). Stadtverkehr, Drehzahlen nie über 3.000 u/min, Anzeigeende (20 l/100km). Verbrauchsbalken im COMAND auch fast am 25 l/100km Limit (Bild 2)

Herzlichen Dank. Bestätigt sich der Verbrauch denn auch, wenn man nachmisst? Oder hat dann das COMAND recht?

Ähnliche Themen

Hallo,
ich bin damals vor 3 Jahren als ich meinen 211er M273 gekauft habe, von Herne nach Hamburg gefahren. Ich wollte wissen was möglich ist und habe auf der Autobahn Distronic auf 95 Kmh gesetzt und die gesamte Strecke so gefahren. In Hamburg angekommen zeigte der Tacho 6,7 Liter Durchschnitt an. Die Fahrt war aber sehr langweilig mit dieser Geschwindigkeit und ich habe das nie mehr wiederholt 😁
Wenn ich im Sommer nach Türkei fahre, verbraucht der im Schnitt 10,5-11 Liter. Und ich fahre wirklich nicht sparsam. In DE so schnell wie der Verkehr erlaubt, in Österreich 10-20 mehr als erlaubt, in Ungarn Serbien Bulgarien teilweise auch mal 300 Kmh.
Mein Gesamtschnitt seit Kauf ist wie gesagt bei glatt 14 Liter obwohl ich nie darauf achte, da LPG.

Man kann sagen, dass der M278 gut 1 Liter weniger verbraucht.
Also kannst du mit 13 Liter rechnen. Über 15 Liter im Langzeit nur schwer möglich. Das ist Materialmord oder pure Kurzstrecke.
Wenn ich 200 Km lang ununterbrochen 180 Kmh mit Tempomat fahre, steht bei mir ca 12,5 - 13 Liter im KI. Drehzahl bei ca 2550.

Hallo zusammen.

Hab seit letzten Sommer (ab Kauf) im schnitt knapp 12 Liter,mit dem M278

MFG DR.d

Zitat:

@munition76 schrieb am 2. April 2015 um 20:28:46 Uhr:


Man kann sagen, dass der M278 gut 1 Liter weniger verbraucht.

Ich denke, dass das nicht stimmt. Mein M273 zog sich 1,8 l/100km mehr rein, als mein M278. Letzterer ist sogar ein 4matic, während der M273 ein Hecktriebler war.

Zitat:

Über 15 Liter im Langzeit nur schwer möglich. Das ist Materialmord oder pure Kurzstrecke.

Mein M273 nahm sich über 190.000km genau das, was Du als Materialmord bezeichnest. Ein Kumpel hat gerade 18,6 im Display stehen - über 35.000km.

Thema KI: In meinem 212er und 218er zeigt das KI zu 100% korrekt an. Im 211er MoPf hatte es immer eine Abweichung von 0,8 l/100km.

Ich würde beim V8 immer mit 15 l/100km im Langzeitschnitt rechnen. Unter 10 bedürfen einen wirklich gezügelten Gasfuß! Dazu brauche ich aber keine 408 PS. Zumal bei meinem M273 über 190.000km und 5 Jahre der Verbrauch bei weitem nicht der entscheidende Kostenfaktor war.

Ich wollte hier auch mal meinen "Senf" dazu geben. Ich fahre seit Feb. 2015 einen S212 500, aus 9/2010, muss dazu sagen, ich wohne in den Bergen (Thüringer Wald). Habe bis heute einen Durchschnittsverbrauch von 13,6 l , Autobahn, Stadtverkehr, Landstr. Zuladung : Beifahrer ca. 85 kg und Hund ca. 35 kg. Bei Bleifuß, ohne Kickdown, zeigt das KI max. 15,6 l an. Wenn ich über Landstr. in die Stadt fahre und zurück ca. 48 km zeigt das KI 12,8 l an.
Also ich bin zu frieden mit dem Verbrauch. Hatte vorher einen S203 320 cdi, da lag der Verbrauch 2-3 l weniger, der war gefühlsmäßig aber agiler. Tut hier nichts zur Sache, aber es kam mir auf die steilere Heckklappe und den größeren Kofferraum an, wegen dem Hund und ich fahre nur noch 35.000 km im Jahr und nicht wie vor 50-60.000 km

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 2. April 2015 um 17:44:16 Uhr:


E500 4matic (!), Tempomat 90 km/h (Bild 1). Stadtverkehr, Drehzahlen nie über 3.000 u/min, Anzeigeende (20 l/100km). Verbrauchsbalken im COMAND auch fast am 25 l/100km Limit (Bild 2)

Bei Bild 1, wieso hast du diese Assistenz-Logos unterm Tacho? Kollisionswarner, usw.

Bild 2, wo finde ich diese Grafik im Command, oder hast du eine andere, neuere Version?

Die Assistenz-Logos hast du auch, wenn Du die Systeme hast, musst sie nur aktivieren, habe ich auch und meiner ist von 9/2010. Mit der Grafik habe ich auch noch nicht raus bekommen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 2. April 2015 um 23:36:37 Uhr:


Mit der Grafik habe ich auch noch nicht raus bekommen

beim Comand ins Systemmenü gehen (dort, wo die Uhr angezeigt wird), dann den Controller nach vorne schieben (wählt die mittlere Ebene aus) und dann den Controller nach rechts drehen. Dann wird die Verbrauchsgrafik angezeigt.

Achtung: Diese Anzeige ist nur beim Comand vorhanden und bei den Geräten der Fahrzeuge bis Modelljahr 2011 einschließlich (Geräte der NTG 4-212-Serie) ist die Anzeige erst ab einem bestimmten Firmwarestand vorhanden. Für Fahrzeuge ab Modelljahr 2012 (Geräte der NTG 4.5, 4.7 oder 5.1) ist die Funktion immer dabei.

Viele Grüße

Peter

aha, danke für die Info, werde es mal probieren, der Drehregler "schafft" mich, zu viel für mein Alter, *grins
*

Tag auch, fahre zwar erst 2 Wochen mit dem 500er zur Arbeit kann aber laut KI sagen das er sich 12L nimmt bei einer Strecke von 11km pro Weg. Bin vorher mit nem W211 320 T CDI Bj. 12/04 mit 9,5L gefahren aber der Vergleich hingt wohl ein bisschen:-)))))

schöne Ostern euch allen

Da hast du aber einen schönen Arbeitsweg. Hatte heute, am Ostersonntag einen Kaltstart bei 15 Grad, dann 4km Durchgangsstraße mit 50, Ampeln grün, dann Bundesstraße mit 80-100. Nach 16km lagen dann endlich 11 l/100km an, bei 68 km/h Schnitt.

Aktueller Stand: 12,5 L/100km, nach Reset vor 6000km.
Berlin Rostock, as soon as possible, heute: Schnitt 12,1 L.

Klima an, Winterreifen tuen ihr übriges. Im Sommer bin ich min. nen knappen Liter darunter.
Und wie gesagt es überholt einen da keiner mehr. 😁

Grüße von der Küste und allen noch schöne Ostern.
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen