E 500 Bj. 2003 startet nicht (Anlasser dreht nicht, Motorsteuergerät mit Tester nicht ansprechbar)
Hallo Ihr lieben Erfahrenen. Notruf aus Berlin.
Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem.
Ich bin mit meinem E500 in eine Werkstatt gefahren, um meine Gasanlage mal wieder in Gang setzen zu lassen (TÜV ist fällig, daher diese Aktion). Der Wagen hat 241 Tkm und fuhr bis zur Werkstatt ohne irgendwelche Problem (auf Benzin). Dort angekommen fährt der Meister den Wagen in die Werkstatt, macht ein paar Tests zur Analyse der Gasanlage und will am nächsten Morgen weitermachen : Motor startet nicht mehr !
Anzeigen kommen, Schlüssel schliesst und dreht normal, Lüfter läuft, Anlasser kommt nicht. Ich bin völlig ratlos, da sie dann einen Tester rangehängt haben, der aber keine Kommunikation zum Motorsteuergerät herstellen. Ich hänge mal ein Foto an. Eines muss ich noch dazu sagen. Seit einer kurzen Weile ist die Stützbatterie des Wagens defekt. Daher funktioniert auch das SBC Hold nicht. Vielleicht gibt es einen Zusammenhang, der just genau in diesem Moment aufgetreten ist ? Es ist jedenfalls ein seltsames Gefühl, wenn etwas in der Werkstatt kaputt geht. Aber das ist vielleicht Murphys Gesetz.
Hat hier vielleicht jemand einen freundlichen Tip, was ich allein tun kann (Fehlersuche Sicherungen, Relais, Module etc), da die Werkstatt nun gerade keine Zeit hat, auf die Suche zu gehen (Ich habe gerade ein zeitliches Problem länger zu warten) und ich würde gerne selbst etwas in die Hand nehmen, wenn ich von
den Wissenden hier vielleicht einen Rat bekomme ?!
Das wäre wunderbar.
Beste Grüße, Christoph
PS.: Macht es Sinn, sich einfach ein gebrauchtes Steuergerät zu kaufen und anzustecken, oder muss das mit Fachkenntnissen und Tools aufs Auto angelernt werden ?
Beste Antwort im Thema
Der einzige sichbare Fehler auf Deinem Bild ist der im ESP... das hat wohl eher nichts damit zu tun das die Karre nicht startet.
Scheinbar weiss der Werkstattmensch nicht was er tut un dnoch weniger was zu tun ist.
30 Antworten
Zitat:
@julianserafin schrieb am 13. März 2019 um 16:32:51 Uhr:
Bringt leider nichts ...
Stromlos machen für 30-60Min.... beide Akkus aufladen... nochmals anschliessen und probieren... MSG kann auch repariert werden, gibt Firmen die das prüfen und reparieren für'n angemessenen Preis.
Zitat:
@julianserafin schrieb am 13. März 2019 um 16:32:51 Uhr:
Bringt leider nichts ...
Ist das überhaupt eine Werkstatt.
Sind die da in der Lage den Tester noch mal an zu schließen und die Taste F 8 zu drücken? Und einen Ausdruck zu erstellen.
Ähnliche Themen
Das werde ich gerne morgen fragen. Sagst Du mir kurz den Hintergrund bitte, damit ich es auch checke ?
LG
Zitat:
@julianserafin schrieb am 13. März 2019 um 18:13:55 Uhr:
Sorry, aber das führt zu nichts. Ich bitte um technischen Rat.
Danke
Ich habe dir was geschrieben wenn du es nicht machst bist du selbst schuld.
Sorry. Ich bezog das auf die Frage nach der Werkstatt ... das andere werde ich natürlich morgen machen. Danke
Mit F 8 öffnet man die Fehler Infos,so wie das aus schaut liegt im Bereich CAN-C ein Fehler vor.
Bringt leider nichts ... WAS ???
Schonmal geprüft ob überhaupt Strom beim Anlasser ankommt bzw ob auch alle Kabel noch drann sind. Kommt Strom an ergo, kommt kein Strom an - Auslesen und dafür sollte die"Werkstatt" allemal Zeit haben, das ist ja wohl ein Witz einfach zu sagen "Wir haben keine Zeit" und die Kiste in die Ecke stellen statt eine vernünftige Diagnose zu erstellen.
Die würd ich ja mal weiter empfehlen
Liest zufällig jemand in Berlin mit, der zufällig eine SD oder vergleichbares hat. Die Werkstatt verhält sich wirklich seltsam. Ich würde mich freuen, in Berlin Unterstützung zu haben und bin auch sehr gern bereit, dafür etwas zu bezahlen.
Wer kodiert wo ist Dein Freund.
Zitat:
@julianserafin schrieb am 15. März 2019 um 08:05:22 Uhr:
Liest zufällig jemand in Berlin mit, der zufällig eine SD oder vergleichbares hat. Die Werkstatt verhält sich wirklich seltsam. Ich würde mich freuen, in Berlin Unterstützung zu haben und bin auch sehr gern bereit, dafür etwas zu bezahlen.
Hol das Auto da sofort raus!
Dazu setze die Tipps um die man dir hier gibt.
Es gibt hier bestimmt jemanden aus Berlin, nur die Frage ob er gerade dann hier rein liest!
Nutze mal die Sufu hier obs mal jemand schon gesucht hatte, ansonsten dafür neuen Thread aufmachen.
Damit du das kannst prüfe die Sicherungen ab Nr. 50 (Motorsteuerung)
Sicherung 43/44/57/59 würde ich auch mal prüfen.