e46 Trommelbremsen-Dilemma

BMW 3er E46

Ich versuch mich möglichst kurz zu fassen.
(jegliche Fragen zum Hintergrund dieser Zusammensetzung kann ich leider nicht beantworten, da ich das Auto so gekauft habe.)

Mein Auto: 1999 e46 323ci
Längslenker an meinem Auto: vom e36 (ich weiß auch nicht wieso)
Bremsanlage an meinem Auto: vom e46 330ci

Mein Problem ist jetzt, dass durch den fremden Längslenker, dass Spreizschloss sehr weit innen ist. So weit innen dass es schon unter der Radnabe liegt. Weil das der Fall ist, passen keine Trommelbremsbeläge für den e46.

Jetzt war mein erster Gedanke:
Dann kauf ich mir doch einfach welche vom e36. Problem dabei ist allerdings, dass selbst die vom e36 m3 zu klein sind, bzw. einen zu kleinen Durchmesser haben. Und zwar 180mm. Ich bräuchte für meine Bremsscheiben allerdings welche mit einem Durchmesser von 185mm. Ist das eine zu große Abweichung, oder würde ich mit 180ern klarkommen? Des weiteren wären die vom e36 m3 auch breiter, als die, die eigentlich für die e46 330ci Bremsscheiben vorgesehen sind.
Zusammengefasst, sind die Beläge, die ich in Erwägung ziehe zu kaufen, Breiter aber kleiner was den Durchmesser angeht.

Vielen Dank schonmal an alle
Ich bin wirklich am Verzweifeln

p.s.:
Die Beläge die jetzt gerade eingebaut sind, sind modifizierte e46 m3/ m3 csl Beläge. Die haben nämlich mehr Material als die für den 330ci und konnten deshalb an der richtigen Stelle eingeschnitten werden, um auf das weiter innere Spreizschloss zu passen.

p.p.s.: Die e46 m3 Beläge sind 30mm breit und sind total schief abgenutzt, also wahrscheinlich zu breit. Sonst würde ich einfach solche kaufen, und die wieder modifizieren.

15 Antworten

Er meint vermutlich die Handbremse, das ist ja eine Trommelbremse in der Scheibenbremse, sozusagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen