E46 mit n42 Motor 2.0 Bj. 2002 P0120 Fehler und Getriebe Fehler
Hi ! mein Sohn fährt einen e46 mit dem 2.0 n42 Motor und hat manchmal Probleme das der Motor kein Gas annimmt. Als Fehler hat er den Fehlercode P120 vermutlich Drosselklappe oder das Gaspedal. Gibt es Erfahrungsgemäß einen Tip welches der beiden Bauteile spinnt ? Der Wagen hat 140000km gelaufen. Des Weiteren spinnt auch manchmal das Automatikgetriebe und die Gänge werden ungenau gewechselt und das Zahnrad mit dem Ausrufezeichen leuchtet auf. Aber beide Sachen immer sporadisch P120 und oder Getriebe wie das Auto gerade lustig ist. Reicht ein Getriebeölwechsel ? Vielen Dank
40 Antworten
Überprüfe mal alle Kabel, Stecker zur Drosselklappe und Motorsteuergerät und auch zum Gaspedal, wenn das nur sporadisch ist, sind es meistens die Stecker oder Kabel, nicht die die Geräte selbst.
Heute habe ich mal den Stellmotor den Durchgang geprüft und dieser war komplett auf Durchgang 0,00 Ohm bzw. sollte dieser doch bei 5-7 Ohm sein ? Fahrpedalsensor mit Drosselklappe im Diagramm geprüft und sind beide gleich parallel. Das anfahren des Stellmotors Anschläge schafft er aber und manchmal läuft er auch ohne Fehler. Kann ich mir nun sicher sein das es der Stellmotor ist ? Gruß
Oder ich glaube ich hätte PIN 1 gegen Masse testen sollen !?!? wie in dem Video unten ?
Ähnliche Themen
Egal welcher Pin gegen Masse getestet wird, es muß immer OL angezeigt werden........
Zwischen den Pins sind 5-7 Ohm richtig.
Ok und da hat er bei uns Durchgang ohne Widerstand was nicht heißt das er nicht arbeitet aber meine Vermutung nicht immer. Und mit dem Drosselklappenfehlern lese ich in anderen Foren das es von der VVT kommt wenn diese in Notlauf geht wie bei mir….. was passiert wenn die Exenterwelle ausgeschlagen ist bzw. geht er dann auch sofort in den Notlauf ? Hab leider keine Erfahrung von VVT. Wenn nicht der Motor dann muss ich mal zu Farid fahren der ist bei mir um die Ecke.
Eine ungleich abgenutzte Exenterwelle äußert sich meist in einem unruhigen Leerlauf. Verursacht wird das meiner Meinung nach durch zugesetzte Löcher im Ölröhrchen über der Exenterwelle.
Der Stellmotor darf keine 0Ohm haben, daß bedeutet Kurzschluß, dadurch wird der Motor ständig auf Drosselklappe fahren und das als Fehler setzen. Der N42 ist ja der erste Versuch von BMW mit Valvtronic und der hat im Motorsteuergerät eigentlich nur die Ansteuerung der Drosselklappe, die Exenterwelle wird von einem separaten Steuergerät unter der Batterie gesteuert.
Baue ein neuen Stellmotor der Exenterwelle ein, ich denke das wird der Fehler sein 😉
Danke für deine Mühe mir zu helfen ich werde sicher schreiben wenn es die Lösung war :) ist ja nervig wenn keiner dann wenn er sein Problem gelöst hat die Auflösung bereit stellt :( Gruß
Also der VVT Motor war es auch nicht jetzt bleibt eigentlich nur noch das Gaspedal. Ich weiß aber nicht wie oft das bei so einem BMW vorkommt und prüfen geht auch schlecht. Laut Auslesediagramm war es ja ok dazu hatte ich ja oben Bilder gemacht. Wie gesagt die Lampen flackern von ESP und die gelbe Bremsleuchte also ABS und Ems + unruhiger Leerlauf. Halt alles sporadisch mal fährt er völlig ok und dann spinnt er. Drosselklappe ist es nicht und der VVT Motor auch nicht.
Also ich war bei BMW Farid und er meinte es ist immer nur der 6 polige Stecker an der Drosselklappe das die Pins schlechten Kontakt haben. Andere Fehler kennt er dazu nicht. So jetzt habe ich die 6 Pins im Stecker alle gegen mit vergoldete sogar getauscht aber ohne Besserung. Habe jetzt nochmal eine originale gebrauchte Drosselklappe bestellt und werde sehen weil mit der China Drosselklappe gabs keine Besserung. Also kann ja logisch gesehen bei den ganzen Drosselklappen Fehlern ja nur Drosselklappe sein oder das Steuergerät wobei sporadische Fehler beim Steuergerät eher unwahrscheinlich sind meist sind dann Fehler statisch immer da. Schade das hier niemand mit gleichen Erfahrungen da ist 🙁 Ich bin Kfz Mechaniker seit über 30 Jahren aber ich finde bei dem scheiss Auto den Fehler nicht 🙁 Wobei es meist immer nur beim starten passiert selten wenn ich fahre eher Morgens beim los fahren oder kurz irgendwo anhalte aus mache und weiter fahren will dann gehts los mit dem scheiss Notlauf. Diese Korrosionschäden an der Exenterwelle habe ich auch aber keine Zündausetzer das alles nicht. Wirklich nur Drosselklappenfehler und zwar alle die es gibt. 5 Minuten warten wenn der Fehler da ist und danach plötzlich startet er normal als wäre nichts gewesen.....